- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren 2 Nächte vom 13.-15.3.2012 im Kandy House und hatten das Zimmer „Monkey Puzzle“ im Erdgeschoss mit eigener, kleiner Terrasse. Das Hotel hat nur wenige Zimmer, die alle mit kleinen Designer-Teilen ausgestattet sind. Es gibt dort keinen Fernseher im Zimmer. Das Essen wird auf der Veranda eingenommen und wird morgens und abends serviert. Es war sehr köstlich! Weinpreise: Weiß: 2.800 – 5.200 LKR, Rot: - 6.900 LKR. Cocktails: 750 LKR, Mocktails: 350 LKR. 45 min Massage: 3.000 LKR. Die Gäste sind verschiedener Nationalitäten: Deutsche, Spanier, Franzosen und Engländer.
Unser Zimmer "Monkey Puzzle" lag im EG. Leider ist es zum OG und zum linken Nachbarn recht hellhörig.
Es gibt abends ein Mehrgangmenü, das sehr köstlich war! Das Frühstück wird a-la-carte bestellt und auch das Niveau dafür ist sehr hoch.
Die jungen Herren waren alle sehr freundlich und immer bemüht, den Gästen alles recht zu machen und einen guten Service abzuliefern.
Das Hotel liegt außerhalb von Kandy in einem Wohngebiet und hat einen sehr schönen und großen Garten mit grossem Pool, andem man sich von dem Trubel am Zahntempel gut erholen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen grossen Pool im Garten und einen Massageraum, wo Walter Peters (KEIN Deutscher!) mit 18-jähriger Erfahrung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 128 |