- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Relativ kleines Hotel mit nur 18 Zimmern und Suiten. Die Fachwerkgebäude im Tudorstil stehen auf einem Hügel mit Blick auf einen See, der allerdings ziemlich trübbraun ist. Das gesamte Haus ist im englischen Kolonialstil eingerichtet, mit gemütlichen Aufenthaltsräumen (abends wird sogar der offene Kamin angezündet und man kann einen Drink auf einem der bequemen Sofas vor dem Feuer nehmen) und steht unter indischer Leitung. Die Gäste sind in der Regel Individualreisende, viele kommen mit dem Mietwagen (braucht man unbedingt, sonst ist man total auf die recht teuren Hotelangebote angewiesen). Zum Essen am besten nach Tanah Rata, in Ringlet gibt es kaum was. Aber man darf hier nicht viel erwarten. Auf jeden Fall was gegen Regen und etwas warmes zum Anziehen mitnehmen - es regnet oft und kühlt dann ziemlich ab, bis auf ca. 12-15°C in der Nacht.
Wir wurden überraschend statt im gebuchten Doppelzimmer in die Family Suite einquartiert, hatten somit zwei Schlafzimmer, eines davon mit Himmelbett und gemütlicher Sitzecke. Alles ist sehr sauber, auch das riesige Bad mit Badewanne und sehr geräumiger Walk-In-Dusche. Nette kleine Gesten sind Plätzchen und frische Früchte am Nachmittag, ausserdem gibt es losen Tee (nicht nur Teebeutel) und eine richtige kleine Teekanne zum Aufbrühen im Zimmer - und natürlich einen Wasserkocher. Auch der Kaffee ist frisch, kein Nescafé. Da es nachts eher kühl ist, kann man endlich mal wieder mit offenen Fenstern schlafen. Fernseher gibt es nicht auf den Zimmern, es gibt aber einen großen in einem der vielen gemütlichen Aufenthaltsräume.
Das Frühstück ist sehr gut und reichhaltig - neben einem Büffet mit Obst, Müsli etc., Joghurt und Käse gibt es eine Speisekarte für die warmen Speisen, z.B. Eier, Waffeln oder Pancakes oder echt englischen Porridge. Leider ist das Abendessen alles andere als ein Highlight - ein Red Snapper mit Zitronengrassauce entpuppte sich als ziemlich streng riechender Fisch in einer braunen süßlichen Sauce - keine Spur von Zitronengras. Das "grüne Gemüse" bestand aus Blumenkohl und Mohrrüben. Wir waren schon früher mal da gewesen, auch da war die Küche nicht besonders. Lecker ist hingegen der Nachmittagstee, mit Scones und ERdbeermarmelade oder Gurken- und Eiersandwiches.
Sehr freundliches Personal, vielleicht etwas zu sehr bemüht, man wird etwas gedrängt, im Hotel abends zu essen.
Wenn man von Kuala Lumpur kommt, einer der ersten Orte in den Cameron Highlands, kurz nach Ringlet. Von Ipoh her über die neue Straße ist es der letzte Ort - die Strecke von Ipoh aus sieht auf der Karte relativ kurz aus, wir schätzten sie auf ca. 70km, es waren dann aber 126km, da sehr kurvenreich. Achtung: Es gibt keine einzige Tankstelle zwischen Ipoh und Brinchang, also rechtzeitig tanken. Vom Hotel bis Tanah Rata, wo es Restaurants und Geschäfte gibt, sind es ca. 16 km auf kurvenreicher Straße. Ganz in der Nähe des Hotels, auf der Straße Richtung Tanah Rata, liegt der Abzweig zur großen Boh-Teeplantage - ein MUSS! Schon die Anfahrt ist wunderschön, ca. 3-4 km den Berg hinauf, durch die Teepflanzungen. Oben ein kleines Restaurant, wo man diverse Teesorten probieren und sehr guten Kuchen essen kann, und man kann kostenlos zusehen, wie der Tee getrocknet und fermentiert wird. Eine zweite schöne Plantage liegt kurz vor Brinchang, sie ist am schönsten am späten Nachmittag.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 208 |