- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Fassade ist atemberaubend. Die Rezeption hat meine Euphorie gedämpft, wirkte auf mich etwas kühl. Dafür waren die Angestellten sehr nett und hilfsbereit. Überall Sauberkeit, nur in den hohen Vasen im Flur hatte sich einiges an Unrat angesammelt. Wem der Andrang auf der Oxford Street zu groß ist, kann mit dem Taxi oder der Ubahn zum Westfield Shopping Center fahren. Riesiges, klimatisiertes Einkaufszentrum mit allen Geschäften (auch Nobelmarken) und großer Foodecke. & unbedingt das Musical "Legally Blonde" schauen - wir sind eher die Phantom Fans, doch dieses Musical beschwingt, man geht extrem fröhlich nach hause ;-)
Das Zimmer war ok, aber nicht so gemütlich wie in anderen Londoner Hotels. Der Raum war sehr hoch, die Gardienen grün und der Rest rosa....Blöcke, Schachteln (Seife,Kamm), Kugelschreiber, einfach alles. Beim Öffnen einer Schublade kam einem rosa entgegen. Rosa mit Gold. Safe, Minibar, Wasserkocher & Instantkaffe & Tee waren vorhanden, einen Balkon gab es nicht.
Das Personal war durchweg freundlich, eine Dame der Rezeption sprach deutsch. Sie half mir beim Buchen eines günstigen Taxitransfers zum Flughafen. Solche extreme Freundlichkeit sollte erwähnt werden. Sie hat sich auch darum gekümmert, dass das Stofftier meiner Tochter wiedergefunden wurde. Es muss beim Bettenbeziehen zwischen die Laken gerutscht und aus dem Zimmer transportiert worden sein. Ein Problem mit der Dusche wurde innerhalb kürzester Zeit behoben, die gewünschte zweite Bettdecke umgehend geliefert. Nur der Feueralarm morgens um 05:00 Uhr Ortszeit gibt einen Stern Abzug. Gäste irrten in Bademänteln und Hotelschlappen durch die Flure und es dauerte bestimmt 10 Minuten, bis es Entwarnung gab und weitergeschlafen werden konnte. Es gab keine Entschuldigung, dass man uns um diese Zeit grundlos aus den Betten scheuchte.
Nur ein paar Minuten Fußweg und man steht auf der Oxford Street, dort befindet sich auch die nächste Ubahnstation. Überall gibt es die Möglichkeit Snacks zu kaufen., gegenüber ist ein Mac Donald & Starbucks. Die Musicaltheater haben wir alle in 15 Minuten zu Fuß erreicht, das ging schneller als mit dem Taxi, da in London extrem viel Stau auf den Straßen herrscht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 66 |