Alle Bewertungen anzeigen
Kai (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2011 • 1 Woche • Stadt
Ein nettes Londoner Stadthotel
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist in einem normalen Wohnhaus untergebracht. Es befindet sich in der regulären Häuserreihe und ist von außen nur durch die blauen Markisen zu erkennen. Es ist ein Backsteinbau. Die Einrichtung innen ist eher rustikal bis englischer Landhausstil. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist duchaus ok. London ist kein billiges Pflaster. Man muss eben bedenken, dass man in London nicht für unter 50 Pfund pro Nacht unterkommt, wenn man nicht gerade eine Jugendherberge oder einen Großschlafsaal haben will. Ein Hotel (!) am Rand der Innenstadt gelegen hat eben seinen Preis. Es gibt ungefär 20 Zimmer. Somit ist das Hotel eher von mittlerer Größe. Das Personal ist sehr gemischt und selbst nicht unbedingt Englisch-Muttersprachler. Das macht die Kommunikation (wenn man selbst Ausländer) ist aber vielleicht auch gerade leichter. Ein urbritischer Akzent ist schließlich auch nicht immer ganz leicht zu verstehen. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind innerhalb des etwas rustikalen Stils durchaus annehmbar. In London ist es dank Seeklima nie allzu kalt. Auch im November (unsere Reisezeit) war es immer 10-15°C tagsüber. Geregnet hatte es ganz entgegen dem Klischee die ganze Zeit über (8 Tage) nicht. Es schneit wohl fast nie. Dafür wird es aber auch im Sommer nie wirklich heiß. Empfehlenswert ist der Besuch der großen Museen (u.a. British Museum, Natural History Museum, Science Museum, Victoria&Albert Museum Royal Airforce Museum), da diese kostenfreien Eintritt bieten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind von der Größe her duchaus ok, vielleicht 15 qm. Ein gewisses Problem ist die Zimmerausstattung/Einrichtung. Diese ist schon etwas speziell. Den eher rustikalen englischen Landhausstil muss man mögen. Aber dann ist es durchaus ok. Man muss sich auf rot gestreifte Tapeten, geblümte Bettwäsche und Vorhänge einstellen. Aber wenn man das mag oder einem solche Aspekte egal sind, dann ist es ok. Uns hat das nicht gestört. Vor allem das Bad war aber doch etwas einfach. Hier mangelte es dann aber doch etwas an Sauberkeit. Es gibt schon Stellen die hartnäckig verschmutzt schienen. Einige Fugen waren porös, ein paar Schadstellen am Furnier waren zu sehen. Die Toiltettenspülung war etwas widerspenstig. Aber insgesamt war das nicht so schlimm. Man darf nicht vergessen, dass das Hotel immer nich kein allzu teures ist, wenn man die Londonder Verhältnisse bedenkt. Man sollte auch darauf achten, dass die Fenster wirklich geschlossen sind, wenn man das will. Der Schiebemechanismus ist für Deutsche da vielleicht etwas ungewohnt. Die Zimmer sind auch etwas hellhörig. Aber so viel ist auf dem Flur auch nicht los.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt nur Frühstück (inklusive). Für zwischendurch kann man aber auch ein paar einfach Sandwiches bestellen, was wir aber nicht getan haben. Für das Frühstück wird ein kleiner Saal mit einigen Tischen benutzt. Es gibt ein kleines Buffet mit Brötchen, Müsli, Aufschnitt und Konfitüre. Toast und Heißgetränke werden gereicht. Orangensaft und Kuchen gibt es außerdem auch noch. Grundsätzlich ist das Frühstück eher einfach, aber gut und vor allem kontinental (keine gebackenen Bohnen und dergleichen).


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Kellnerinnen beim Frühstück wirken teilsweise aber etwas gelangweilt und sind keine Englisch-Muttersprachler. Das muss aber kein Nachteil sein. Ansonsten kann man nur mit Englisch sicher sein, dass es verstanden wird. Die sonstigen Fremdsprachenkenntnisse sind unklar. Die Zimmer werden täglich gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist einer der größten Vorteile. Die wichtigsten Ziele sind alle in max. 30 Minuten zu erreichen. Gelegen ist es im Stadtteil Hampstead, im Bezirk ("borough") Camden. Dieser ist direkt nördlich der Innenstadt gelegen. Strukturell ist es wohl eher ein "besserer" Stadtteil. Entsprechend ist die ÖPNV-Anbindung exzellent. Per Bahnhof Finchley Road können die Metropolitan und Jubilee Line (U-Bahn/Underground) genutzt werden. Die erstere, eher S-Bahn-ähnliche, Linie ist vor allem für die Fahrt zum Bahnhof Liverpool Street (bspw. für Züge zum Flughafen Standstead) nützlich. Aber man kann ebenfalls einen Express Bus (A6) nach Standstead nutzen. Denn dieser hält ebenfalls vom Flughafen kommend an der Finchley Road. Ideal für alle touristischen Belange ist die Jubilee Line. Mit dieser können wunderbar die Innenstadt (Shopping) und viele Sehenswürdigkeiten (u.a. Houses of Parliament, Westminister Abbey, Buckingham Palace, London Eye, Tower Bridge) erreicht werden. Es gibt ebenfalls mehrere Buslinien in die Innenstadt und in die angrenzenden Stadtteile. Für nächtliche Party- oder Konzertbesuche ist dann der Nachtbus N13 (ab Innenstadt/Trafalgar Squaere) eine gute Möglichkeit wieder zurück zu kommen. Nachts (etwa 0.30 Uhr bis 5 Uhr) fahren nämlich keine U-Bahnen. Nah beim Hotel ist außerdem noch die Haltestelle "Finchley Road & Frognal" der Overground (eine Art S-Bahn, die die Innstadt umfährt) gelegen. In der Nähe des Hotels gibt es auch ein Einkaufscenter mit Supermarkt (sehr lange offen, Mo-Sa durchgängig), Bars/Restaurants und Kino. Man gelangt auch leicht nach Camden Town. Am besten steigt man in Swiss Cottage (etwas südlich vom Hotel) in einen passenden Bus. Dort findet sich neben der Innenstadt das zweitwichtigste Party-/Ausgehviertel der Stadt. Der Bus braucht nur etwa 15 Minuten dorthin und fährt durchgängig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kai
    Alter:19-25
    Bewertungen:1