Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Elegantes Kolonialhotel
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wer vom benachbarten Betonbunker des "Renaissance Hotels" in das 2008 neu eröffnete "Majestic" überwechselt, fühlt sich plötzlich wie im Paradies: Man betritt ein wunderschön renoviertes Kleinod, das mit seinem Charme, seiner erlesenen Einrichtung und seinem nostalgischen Dekor mit Sicherheit das schönste Hotel der Stadt ist. Wer Sinn für besondere Details hat, kommt hier ganz bestimmt auf seine Kosten, ich denke nur die wunderbare "Library" mit Büchern sogar aus den 50ern und einer bemerkenswerten Sammlung an "Schussern" ... wo gibt es heutzutage so etwas noch? Die im renovierten Altbau gelegene Lobby gleicht eigentlich einem gemütlichen Wohnzimmer, eine Lounge-Bar, plüschige Sitzgelegenheiten sowie natürlich die Rezeption füllen dieses stilvoll und gediegen aus. Im 1. Stock, über eine Treppe erreichbar, das große Restaurant, die Zimmer befinden sich im über einen Hof erreichbaren, sehr modernen und gepflegten 10-stöckigen Wohntrakt. Ein kostenpflichtiger Parkplatz für Mietwagentouristen liegt gleich neben dem Hotel. Gleichzeitig habe ich Bewertungen zum "Renaissance"-Hotel in Melaka und dem "Puteri Pacific" in Johor Bahru eingestellt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über 55 große Zimmer, ein Aufzug führt auf die gepflegten Etagen. Die Einrichtung meiner Unterkunft im 5. Stock war an Eleganz und Atmosphäre kaum zu überbieten: Ein kolonialer Traum! Das Zimmer besaß einen schwarz-weißen Parkettboden, ein mit vier Pfosten versehenes, hohes und überaus komfortables Kingsize-Bett mit 4 Kissen, Chaiselongue und Sessel, Schreibtisch mit Internetaccess, Telefon, Fön und Delfter-Tischlampe, Tischchen mit zahlreichen hochwertigen Broschüren und Flachbild-TV sowie CD-Player, Stehlampe, geräumigen Kleiderschrank mit Safe, Bademänteln und - schuhen, Kühlschrank mit Minibar und sehr gut kühlende, verstellbare Aircondition. Der Clou des Raumes war die freistehende, weiße Badewanne aus Oma´s goldenen Zeiten, diese konnte jedoch durch zwei Schiebetüren von Wohnraum abgeteilt werden. Das Bad war ebenfalls bestens ausgestattet, hatte einen Waschtisch mit diversen Kosmetiktuben, WC, separate, verglaste Regenwasserdusche und flauschige Hand-und Badetücher (aber keinen Schminkspiegel). Da das Zimmer zudem hell und licht war und einen schönen Panoramablick auf Melaka bot, war das Wohnen hier das reinste Vergnügen. Einfach perfekt!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die gastronomischen Einrichtungen umfassen das sehr edel im Kolonialstil eingerichtete Restaurant "Mansion" sowie die gleichnamige Lounge neben dem Empfang. Das Restaurant ist nur abends geöffnet und bietet eine mittelgroße Karte mit asiatischen und westlichen Gerichten zu überhöhten Preisen. Tagsüber können Sie in der Lounge Kleingerichte bestellen, das günstigste Gericht waren Spaghetti zu unglaublichen 22 €. Kein Wunder, daß kaum Gäste diese Angebote nützten und auswärts aßen. Auch das Frühstück traf meine Vorstellungen von einem "Small Luxury Hotel of the World" überhaupt nicht, als Buffet war eine karge Auswahl kontinentaler Gerichte aufgebaut (z.B. nur 2 Sorten Obst und das in einem tropischen Land, wo die Früchte nur so überquellen ...), warme Speisen (Eier, Suppen) konnte man direkt bestellen und wurden frisch zubereitet. Dennoch insgesamt eine Enttäuschung, in gastronomischer Hinsicht (Auswahl, Preise) besteht also noch kräftig Luft nach oben.


    Service
  • Gut
  • Fast alle Mitarbeiter zeigten sich von ihrer besten Seite: In hohem Maße dienstbereit und kundenorientiert - dazu gehört beispielsweise auch, daß man bei Abreise oder auch zwischendurch einfach mal eine Flasche Mineralwasser zugesteckt bekommt -, zuvorkommend, freundlich und höflich. Check-In und Check-out verliefen ohnehin reibungslos, beim Zimmerbezug übergibt der Gepäckjunge als "Gastgeschenk" eine Kanne heißen, grünen Tees. Weniger zufrieden war ich mit dem Service beim Frühstück, nicht daß die jungen Mitarbeiter nicht bemüht gewesen wären, aber sie schienen ungeschult und unfertig. Positiv hingegen die Zimmerreinigung, beim abendlichen Turndown-Service gab´s als Zugabe malaysische Süßigkeiten und eine Orchideenblüte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Ich habe Melaka mit dem Taxi ab Kuala Lumpur erreicht, in den Ankunftshallen der beiden Airports KLIA und LCCT können Sie an speziellen Schaltern (Aufschrift: Budgettaxi) sofort verfügbare Taxis buchen und bezahlen hierfür um die 140 Ringgit (ca. 35 €, 2 Stunden Fahrzeit). In Melaka selbst liegt das Hotel fast unmittelbar am " River", auf der Flußpromenade erreichen Sie das alte holländische Zentrum oder etwa die Antiquitätenstraße Jonker Street in knapp 20 Gehminuten. Ein Taxi verlangt für die Strecke etwa 3 € , Rikshas sind noch teurer. In der nächsten Umgegend treffen Sie auf typisch malaiisch-chinesisch geprägtes Stadtbild mit einigen einfachen Restaurants, einem Food Court, kleinen Lebensmittelgeschäften, der sehenswerten alten "Church of St. Peter", Geldwechslern und Juwelieren. Wer weiter nach Singapur oder Johor Bahru möchte, kann dies ab Melaka Sentral mit dem Bus tun (ca. 3 x täglich, Kosten ca. 5 €) oder sich komfortabel mit dem Taxi dorthin chauffieren lassen. Diesbezüglich würde ich die Buchung beim Concierge des Renaissance-Hotels empfehlen, dieser verlangte mit ca. 300 Ringgit (75 €) nur die Hälfte der mir vom Rezeptionisten des "Majestic" als Sonderpreis eingeräumten 600 Ringgit ...


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Innenhof, also dem Übergang vom alten Gebäude zum Neubau mit dem Spa und den Unterkünften, befindet sich ein kleines, recht nettes Schwimmbecken. Nichts Großartiges, aber bei der im Sommer herrschenden Tagesschwüle ein Genuß, hier ein paar Runden drehen zu können oder sich einfach auf dem Rücken treiben zu lassen. Einige eher einfache Liegen mit aufgerollten Badetüchern stehen am Beckenrand, zusätzlich zwei Toiletten und ein verglastes, klimagekühltes Fitnessstudio mit etlichen Geräten, Hanteln, Äpfeln und Wasser. Die Steinböden des Innenhofes dürften jedoch etwas mehr Pflege/Reinigung vertragen, selbst größere Schmutzflecken wurden, obwohl erkannt, nicht beseitigt. Ebenso ein wenig ungewöhnlich, daß um 21.00 Uhr, exakt mit dem Schließen des Spas, drei, vier Katzen den Pool stürmten und sich unter den Liegen ihr Schlafplätzchen suchten ...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:548