- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im Rahmen einer beruflichen Rundreise durch Irland habe ich auch einige Nächte im "The Malton" in Killarney gewohnt. Das Hotel ist ein traditionsreiches, großes Haus im Zentrum von Killarney, das aber schon etwas in die Jahre gekommen ist. Die Einrichtung versprüht den Charme vergangener Tage, hier und da müsste mal etwas renoviert werden. Die Wege sind zum Teil recht lang, da das Hotel mehrere Flügel hat, und man quasi überall lange Gänge vorfindet. Überall verteilt findet man Sitzgruppen auf den Gängen, oder vor den Räumen. Für die oberen Etagen gibt es natürlich Fahrstühle. Es gibt auch einen Hotelgarten, wo man spazieren gehen kann, aber diesen haben wir aufgrund des typisch irischen November-Wetters nicht genutzt. Das Hotel hat einen kleinen Wellnessbereich (dazu später mehr) und ein recht modernes Konferenz-Center, sowie mehrere Versammlungs- und Besprechungsräume. Das allgemeine Preisniveau in diesem Hotel, und insgesamt in Killarney als Touristenhochburg, muss man eher als "hoch" bezeichnen. Die Handyerreichbarkeit ist in Killarney einwandfrei. Die beste Reisezeit für Irland ist sicherlich der europäische Sommer, zu unserer Zeit im November war es doch sehr regnerisch und kühl, wenn auch mal ein paar schöne Sonnentage dabei waren! Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung!
Mein Zimmer war leider extrem klein, und zu voll gestellt. Es gab zwei einzeln stehende Betten (1x Doppelbett, 1x Einzelbett), einen Schrank, einen Schreibtisch mit TV, und eine kleine Sitzgruppe. Die Sitzgruppe war so zwischen das Doppelbett und den Schrank gequetscht, daß man letzteren nicht mehr aufmachen konnte. Hätte man auf diesen Tisch und die beiden Stühle verzichtet, hätte der kleine Raum gleich etwas geräumiger gewirkt - aber so war es eben sehr, sehr eng. Im ganzen Zimmer gibt es keine Möglichkeit, mal eine Jacke aufzuhängen, nur im Schrank, den man ja kaum aufbekam. Neben der Eingangstür gibt es ein voll funktionsfähiges Bügelbrett samt Dampf-Bügeleisen (also nicht nur ein Hosen-Glätter), was nach der Rundreise natürlich sehr angenehm war! Eine Minibar fehlt allerdings, dafür gibt es einen Wasserkocher und Kaffee- bzw. Tee-Utensilien. Das Badezimmer war dafür recht groß, mit einem Dusch-Bad. Der Duschvorhang war leider nicht wirklich zuverlässig, regelmäßig wurde das Zimmer unter Wasser gesetzt. Ansonsten gibt es im "The Malton", wie in Irland sehr weit verbreitet, einen Wasserhahn nur für kaltes Wasser und einen nur für heisses Wasser. Eine vernünftige Temperatur zu mischen war daher unmöglich, dazu musste man das Waschbecken voll laufen lassen. Aber daran gewöhnt man sich mit der Zeit. Die Zahl der Ablageflächen im Bad war so mittelprächtig.
Das Frühstück im Hotel war in Ordnung, typisch irisch und internationaler Standard. Die Hotelbar ist gemütlich und sehr geräumig. Es gibt mehrere Sitzgruppen, und eine lange Theke, wo man auch sitzen kann. Lediglich die Preise für Alkohol sind, wie überall in Irland, exorbitant hoch, für ein Glas Guiness muss man ca. 4,50 € rechnen, was aber preislich noch im irischen Mittelfeld liegt.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Fremdsprachenkenntnisse kann ich nicht beurteilen, da Englisch in Irland natürlich die gängige Sprache ist. Mit Deutsch kommt man wohl nicht besonders weit. Neben der Rezeption im großen Lobbybereich findet man eine kleine Bibliothek, wo auch ein Internet-Terminal finden kann, welches für die Hotelgäste ebenfalls kostenlos nutzbar ist. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, aber auch nicht mehr. Es wurde der Job gemacht, aber regelmäßig fehlten Handtücher oder Duschgel im Bad. Es gibt eine Wäscherei, die recht schnell und gut arbeitet. Den Umgang mit Beschwerden kann ich nicht beurteilen, da wir keinerlei Beschwerden geäußert haben.
Das Hotel liegt am Rande des Zentrums von Killarney, schräg gegenüber dem Bahnhof. Dieser ist aber nur wenig befahren, daher besteht keine Lärmbelästigung! Ebenfalls nur wenige Schritte entfernt ist das "Killarney-Outlet-Center", ein überdachtes Einkaufszentrum. In das eigentliche Zentrum läuft man je nach Ziel zwischen 5 und 10 Minuten, dort findet man wirklich alles, was die touristische Hauptstadt Irlands zu bieten hat - Souvenirshops und Restaurants, natürlich einige Pubs und auch Bars und Discos, auch SUBWAY und BURGER KING dürfen hier nicht fehlen. Ausflüge in die Nähere Umgebung, z.B. zum Ring of Kerry oder zum Muckross House werden zahlreich angeboten, und sind von ganz Killarney aus kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel hat einen kleinen Wellness-Bereich, der auch einem Swimmingpool mit Whirlpool, einer kleinen Sauna und einer Dampfsauna besteht. Beide sind aber NICHT textilfrei! Wer mag, kann auch Massagen oder Anwendungen dazu buchen. Es gibt auch einen Fitnessraum hier, den ich aber nicht benutzt oder besichtigt habe. Die Nutzung des Wellnessbereiches ist für Hotelgäste kostenlos, man muss nur für Massagen oder Anwendungen zahlen, was ja normal ist. Handtücher und auch Bademäntel kann man am Empfang ausleihen, ebenfalls kostenlos. Wichtig: Um im Pool zu schwimmen, benötigt man zwingend eine Badekappe. Auch diese kriegt man zur Not am Empfang. Auch der Wellnessbereich wirkte schon etwas in die Jahre gekommen, man kann ihn aber gut nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |