- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie im Bilderbuch liegt das Old Ferry Inn. Man sitzt auf der Terrasse, schaut auf den Fluss und die Fähre, trinkt ein Gläschen Port oder ein Tässchen Tee, schaut auf den Fluss, auf die Fähre und so weiter. Knorrige Typen an der Theke, ein unglaublicher Koch --- was willst du mehr?
Das Haus ist hunderte jahre alt, wurde mehrfach umgebaut und entspricht jetzt dem Landhausstil-Standard. Baubedingt sind die Zimmer eher klein, die Decken niedrig bis sehr niedrig, die Treppen schmal und steil, mit knarzenden Dielen -- so wie es sein muss. Wir wohnten zu dritt im Familienzimmer unter dem Dach, mit dem Erkerfenster zum Fluss hinaus - sicher das größte Zimmer im Haus. Herrlich. Bad war nicht first class, aber für uns völlig akzeptabel.
Es ist vielleicht 10% teurer hier im Vergleich zu Fowey am gegenüberliegenden Ufer, aber das Geld ist wirklich gut investiert. Fisch, Fleisch --- alles super lecker, auf den Punkt gebraten und mit exzellenten Soßen zubereitet. Man sitzt nett, muss aber vorbestellen, denn es ist immer voll. Jeden Tag.
das Old Ferry Inn ist Pub, Restaurant und Hotel - das einzige in Bodinnick, so weit wir das ermitteln konnten. Das Personal managt das alles sehr gelassen und perfekt. Wir benötigten Hilfe für unser Auto, das plötzlich nicht mehr fahren wollte. Der Mechaniker wurde angerufen, der Koch griff dann auch selbst zum Schraubenschlüssel, brachte Getränke, um die Wartezeit zu verkürzen - und mit vereinten Kräften bekamen wir die Karre flott. Der alte Spruch ist abgewetzt, aber er stimmt: Du kommst als Gast, du gehst als Freund.
Liegt nicht in Fowey, sondern in Bodinnick auf der gegenüberliegenden Seite des River Fowey. Direkt neben dem Haus von Daphne du Maurier (wem das was sagt ...) Fähre fährt abends nicht lang, So gegen 7 ist schon Schluss. Ein kleines Motorboot fährt allerdings bei Bedarf auch länger. Einfach mal den Wirt fragen. Parken ist ein Problem, denn die Straße vor dem Haus hat 25% Gefälle zum Wasser hin. Hoteleigene Parkplätze sind kostenlos, aber es gibt nur drei oder vier. Man muss sein Auto gut beherrschen, um da einzuparken. Nix für SUVs & Co. Von Bodinnick aus ist der Coast Path nicht weit. Auch kürzere Strecken sind absolut malerisch. In Fowey kann man sehr gut essen und trinken -- es gibt eine Burg und einen Strand und soo viel zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 40 |