Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Sehr Nett und Alt und Persönlich
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um ein für Cape Cod typisches B&B mit 12 Zimmern. Das Haus selbst ist rund 200 Jahre alt und hat eine lange Geschichte. Jedes Zimmer ist anders und in einem individuellen Stiel eingerichtet. Es gibt im Erdgeschoß einen schönen Gemeinschaftsraum, ein Spielzimmer und eine Veranda. Um das Haus zieht sich ein großer gepflegter Garten. Wie es so ein altes Haus mit sich bringt gibt es schiefe Böden die auch mal ein wenig nachgeben. Das Haus ist im klassischen englischen Stiel mit hochwertigen Möbeln und einem Blick für Details eingerichtet. Welche Nationalitäten zu Besuch sind erkennt man an den Fahnen die vor dem Haus aufgehängt werden. Für uns gab es Schwarz/Rot/Gold. Ausserdem hingen dort noch eine australische, eine kanadische und natürlich die amerikanische Flagge. CapeCod ist eine Reise wert. Es gibt tolle Atlantikstrände und von Provincetown aus kann man für 39 Dollar Wahlewatchingtouren buchen. Wir haben über 20 Buckel- und Finnwale gesehen. Ein tolles Erlebnis !!! Nach Boston sind es mit dem Auto oder der Fähre jeweils ca. 90 Minuten. Das OldManseInn kann man denen empfehlen die auf B&B´s und persönliche Betreuung stehen. Nachteil ist das man die Straße und den Zimmernnachbarn hört. Allgemein kann man sagen das es in CapeCod eine breite Auswahl an Unterkünften gibt und das sich das OldManseInn keine großen Schwächen erlaubt. Daher ist das B&B eine Empfehlung (wenn auch nicht die Topadresse).


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ursprünglich den PeachRoom gemietet. Bei unserer Ankunft fanden wir das Bett aber ein wenig zu klein (was vielleicht auch daran lag das wir vorher in anderen Hotels sehr verwöhnt wurden). Deswegen sind wir in den SingerRoom eingezogen. Obwohl das Zimmer eigentlich teurer war wurde uns nichts extra berechnet. Das Zimmer liegt im 2. Stock und hat eine ausreichende Größe. Das Bett ist extrem hoch und so gab es eine kleine Leiter zum einsteigen. Das Bad ist sehr klein und besteht aus WC und Waschbecken. Die Dusche ist in einer Nische im Zimmer untergebracht. Im Sommer gibt es eine Klimaanlage die aber bei unserem Aufenthalt noch abgebaut im Schrank stand. Es gibt einen kleinen LCD-TV mit integriertem DVD-Player. Was uns nicht so gut gefallen hat war die Dusche da diese schon ziemlich abgenutzt aussah (besonders die Duschwanne).Für empfindliche Schläfer sei gesagt das man es in so einem alten Haus mitbekommt wenn der Zimmernachbar auf Klo geht oder morgens die Dusche aufdreht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein ein Frühstück bestehend aus zwei Gängen. Erster Gang war jeden Morgen frisches Obst in verschiedenen Variationen. Zweiter Gang war immer etwas typisch amerikanisches wie z. B. FrenchToast oder PanCackes. Die Zubereitung und Präsentation der Speisen war jeden Morgen aussergewöhnlich und das Essen war mit Liebe zubereitet. Der Früstücksraum und die Tische waren sauber und mit Sorgfalt dekoriert. Der Hausheer kommt immer zu einem Schwätzchen vorbei und wünscht einen schönen Tag. Tagsüber konnte man sich im Aufenthaltsraum mit Kaffe, Tee oder einem Likör (sehr lecker) versorgen.


    Service
  • Sehr gut
  • Karen und Rich sind die Eigentümer und die Seele des Hauses. Wir wurden von den beiden mit Vornamen und Handschlag begrüsst. Die beiden sind stets präsent und immer offen für ein freundliches Gespräch. So bekommt man viele Informationen über Ausflugsziele und Restaurants in der Umgebung. Man hat nie das Gefühl das Sie das Gespräch aus reiner Freundlichkeit sondern aus persönlichem Interesse suchen. Wir hatten einen Reifenschaden an unserem Auto und die beiden haben für uns bei der Autovermietung angerufen und auch beim Reifenhändler und uns damit prima unterstützt. Der dritter Hausbewohner ist ein zottliger brauner Hund Namens Marie. Die Zimmer werden täglich gereinigt wobei wir das Gefühl hatten das unser Bad nur jeden zweiten Tag gewischt wurde.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an der MainStreet von Brewster. Zu Fuß sind es ca. 15 Minuten bis zum langen Sandstrand an der CapeCod Bucht. Allerdings gibt es dort Ebbe und Flut und so zieht sich das Meer bis zu 1, 5 km aus der Bucht raus und es entsteht ein Watt. Bei Flut ist schwimmen möglich sofern einem das Atlantikwasser nicht zu kühl ist. Brewster selbst hat keinen wirklichen Ortskern und zieht sich auf mehreren Kilometern an der MainStreet entlang. Ganz in der Nähe liegt der NickersonStatePark mit schönen Rad-und Wanderwegen sowie fünf Seen und einem 36 Loch Golfplatz. Nach Provincetown an der Spitze von CapeCod sind es ca. 45 Minuten mit dem Auto. Einziger Nachteil des OldManseInn ist die direkt vor dem Haus liegende und gut befahrene MainStreet. Da die Zimmer nur Einscheibenverglasung haben ist die Straße im Zimmer zu hören.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Man kann Fahrräder leihen. Was sich anbietet da der CapeCod Radweg in der Nähe des Hauses vorbei führt. W-LAN (nicht das schnellste) gibts im ganzen Haus und ist kostenlos. Im Erdgeschoß gibt es einen kleinen Raum aus dem man sich Spiele, Bücher und DVD´s (alles Englisch) ausleihen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:36-40
    Bewertungen:76