- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gut frequentiertes, gepflegtes und sauberes Hotel. Die Ausstattung ist ansprechend und ideenreich. Im gesamten Hotel ist das Rauchen nicht gestattet. Das Essen ist koscher (zum Frühstück gibt es Milchprodukte, daher keine Wurst) und dementsprechend am Shabbat etwas eingeschränkt. Die Vielfalt des Büffets ist phantastisch, die Speisen stets frisch und das Personal aufmerksam. Beim Abendbüffet (mit Fleisch und Fisch) ist eisgekühltes Wasser inbegriffen, übrige Getränke (auch Wein) gibt es zu sehr zivilen Preisen. Reisegruppen kamen vorwiegend aus USA und den westeuropäischen Ländern sowie Asien. Osteuropäische Gruppen waren nicht anwesend. Das Preis/Leistungsverhältnis ist durchaus gut. Insgesamt ist dieses Hotel sehr empfehlenswert.
Die Zimmergröße ist völlig ausreichend, die Ausstattung gut. Eine Minibar ist (leider) nicht vorhanden, dafür gibt es aber Zimmerservice. Telefon mit Direktwahl ist vorhanden. Hier ist es aber preisgünstiger sich anrufen zu lassen. Sat 1 ist das einzige deutschsprachige Programm... aber wer fährt schon zum Fernsehgucken nach Jerusalem?? Das Badezimmer ist ansprechend ausgestattet. Handtücher und Bettwäsche werden täglich gewechselt. Die Klimaanlage arbeitet wohltuend zuverlässig. Bei geöffnetem Fenster ist eine gleichmäßige Geräuschkulisse des Strassenverkehrs natürlich zu hören. Auch die Reisebusse sind dann unüberhörbar. Die Lösung ist einfach: "Fenster schließen"! Die Zimmer selbst sind überhaupt nicht hellhörig.
Zum Frühstück und wenn gebucht auch zum Abendessen, wurde stets darauf geachtet, dass Reisegruppen zusammen sitzen. Das Ambiente in den Speiseräumen und der Bar ist ansprechend, die Blumengestecke prächtig. Sowohl Qualität wie auch Quantität des Speiseangebotes lassen nichts zu wünschen übrig. Es ist kein Problem zum Frühstück eine Thermoskanne mit Kaffee zu bekommen, die auch gerne wieder nachgefüllt wird. Wir hatten lediglich mit Frühstück gebucht, es war aber kein Problem abends am Büffet zu essen (ca. € 20, 00). Die Preise für Getränke lagen bei ca. € 2, 30 für Cola/Mineralwasser, € 9, 00 für eine kleine Flasche Rotwein, € 4, 80 für alkoholische Cocktailgetränke. Es gibt keine Möglichkeit draußen zu sitzen, wer das möchte sollte den Innenhof des benachbarten American Colony aufsuchen, oder aber in der Altstadt die zahllosen Möglichkeiten nutzen. Die Dachterasse des "Papa Andreas" z. B. (nahe der Grabeskirche) bietet einen traumhaften Blick über die ganze Altstadt (Sonntags geschlossen)
Wie man in den Wald ruft... so schallt es heraus. Insgesamt gab es niemanden, der nicht freundlich und zuvorkommend war. Angefangen bei dem Angestellten, der die Zimmer reinigte... die "Chefs" der Speiseräume... die Köche, die gerne und ausführlich die Speisen erklärten.... Victoriya, die unvergleichlich charmant Getränke servierte... die fröhlichen Jungs, die für immer saubere Toiletten sorgten... der "Empfangschef" vor dem Hotel... und natürlich die Angestellten der Rezeption, aber das hatten wir ja schon :-)) Wichtig ist es, die englische Sprache zu beherrschen... aber das gilt überall in Jerusalem/Israel.
Die Lage in Ostjerusalem ist für Ausflüge jeder Art optimal. Ca. 10 Minuten gemütlicher Fußweg bis zum Damaskustor. In direkter Nachbarschaft befindet sich das American Colony Hotel. Hier sollte man unbedingt rein schauen und essen, oder aber zumindest den gigantisch guten Kuchen probieren. Die Preise hier sind vergleichsweise niedrig. Taxen sind vor dem Hotel jederzeit zu bekommen. Es hat sich als sehr hilfreich erwiesen, vor einer Taxifahrt die Preise an der Rezeption zu erfragen und diese dann mit dem Fahrer im Vorhinein zu vereinbaren. Es ist schwierig (wenn nicht sogar unmöglich) die Taxifahrer dazu zu bewegen das Taxameter ein zu schalten. Eine Fahrt zur Altstadt (Klagemauer) kostet ca. 30 Schekel (€ 5, 50), nach Yad Vashem in Westjerusalem ca. 50 Schekel (€ 9, 00). Eine Stadtrundfahrt mit dem roten Doppeldeckerbus (Linie 99), der direkt vor dem benachbarten Novotel abfährt, ist empfehlenswert. Ausflüge jeder Art können im Hotel gebucht werden. Die unglaublich freundliche und kompetente Hilfe der Angestellten hat uns unvergessliche Tage beschert. (Nochmals ein dickes DANKE!!! speziell an Mohammed Quttaineh und Hatem Abu Asab von der Rezeption). Einzig das Geldwechseln sollte man im Hotel wegen des schlechten Wechselkurses nicht machen, hier bekommt man in den Wechselstuben am Damaskustor einen besseren Kurs.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Einen Pool gibt es im Hotel nicht. An der Rezeption kann man jedoch Karten erhalten um ein in der Nähe gelegenes Center mit Pool, Wellnesbereich etc. kostenfrei zu nutzen. Ausprobiert haben wir das nicht. Internetzugang ist vorhanden. Die Andenkenläden im Hotel sind bei einigen Artikeln sicherlich preiswerter als die Läden der Altstadt. Ein Preisvergleich lohnt hier immer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |