- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist ein nettes Hotel ein bißchen ausserhalb. Als wir das Hotel betreten haben, schlug uns erst einmal Baulärm entgegen. Die Hotelbar wurde offesichtlich renoviert. An der Rezeption gab es eine kurze Begrüßung und Einweisung. Das Hotel ist insgesamt in einem renovierungsbedürftigem Zustand. Etwas Farbe und ein paar neue Vorhänge würden hier etwas bewirken. Aber alles war sauber und das zählt für uns am meisten. Alles in Allem ein bißchen abgewohnt. Das Hotel hat die besten Zeiten hinter sich, ist aber sauber und kann somit weiterempfohlen werden. Als Stadthotel zu gebrauchen. Hier noch ein Tipp: Mit der Metro (Linie 1) bis Charles de Gaulle-Etoile fahren, umsteigen in den RER-Zug nach Nanterre Ville.
Wir hatten das Zimmer 101. Hier gab es offentsichtlich ein behindertengerechtes Badezimmer (sehr breite Tür und Haltegriffe und Telefon an der Wand). Dieses Badezimmer hatte jedoch keine Heizung, was besonders morgens ein Problem war. Auch hier könnte etwas an Renovierungsarbeiten Wunder bewirken. Beispielsweise war der Griff an der Badewanne lose, also bei einem Behinderten nicht optimal. Das Zimmer an sich war klein aber fein, sauber und ordentlich. Es gibt einen deutschen Fernsehsender (RTL). Einen Safe gab es nicht.
Wir hatten mit Frühstück gebucht. Das war erstaunlich gut. Es gab Baguettebrot (frisch vom Bäcker), Müsli, Joghurt, Obst, Wurst, Käse, Marmelade, Nutella, Honig, Kaffee, Tee, Milch, Kuchen. Also für jeden etwas. Das einzige Problem war der Müll der nach dem Essen auf dem Tisch lag. Jede Sache ist separat eingeschweißt und verpackt in Gläsern und so. Ansonsten haben wir im Hotel nicht gegessen.
Die Zimmerreinigung war gut. Es war sauber und ordentlich. Anfangs etwas kalt, aber mit entsprechender Laufleistung der Heizung, erledigte sich das. Die Fremdsprachenkenntnisse beschränkten sich auf französich und etwas englisch an der Rezeption, aber das ist in Frankreich nun einmal so. Ansonsten war das Personal freundlich und zuvorkommend.
Es gibt in Richtung Metrostation einen Supermarkt und auch reichlich Gelegenheiten zum essen. Bäcker, Cafes, Grills usw. Ansonsten gibt die direkte Umgebung nicht viel her, aber dafür waren wir ja nicht da. Die Metro endet in La Defens und dann muß man weiter mit der RER-Bahn. Achtung hier gelten die Zehnerkarten für den Pariser Bereich nicht mehr. Es müssen zusätzliche Karten gezogen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susann und Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |