Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ein ganz besonderes Erlebnis - sehr zu empfehlen!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Red House-Hotel ist das kleinere der beiden Hotels in Tasiilaq. Die Gäste können wählen zwischen Unsere Gäste können wählen zwischen Einzel-, Doppel-, Zweibett- und Dreibettzimmern oder Schlafsackunterbringung. Eingeschlossene Leistungen ausser dem Transport vom und zum Heliport sind mir keine bekannt. Jeder Gast bezahlt genau das, was er beansprucht. Während unseres Aufenthalts nächtigten im Hotel noch zwei Forscher und eine Frau aus Westgrönland, welche sich in Ostgrönland niederlassen möchte. Während der Haupreisezeit im Sommer wird das Hotel jedoch sehr stark gebucht, vor allem durch Reisebüro-Kunden. Die Gästestruktur kann also nicht pauschalisiert werden, diese ist ausgesprochen heterogen. Man kann hier Gäste jeglichen Alters, jeglicher Nationaliät, jeglicher Berufsgattungen und sozialer Schichten antreffen. Alle Hotelgäste die wir antrafen waren ausgesprochen freundliche und aufgeschlossen. Geplant war eine Nacht - geblieben sind wir vier Nächte. Unsere Erwarungen wurden in jeglicher Hinsicht deutlich übertroffen. Übernachtungen im Red House-Hotel kosten zwar etwas mehr als bei den anderen Anbietern. Aber aufgrund des ausgezeichneten Services und aufgrund der Tatsache, dass die Gewinne des Hotels direkt bei der heimischen Bevölkerung ankommen (und nicht in die Taschen von ausländischen Grossinvestoren), ist das Red House für uns die unbestrittene Nummer 1 in Tasiilaq. Robert Peroni, der Besitzer/Betreiber des Red House, ist eine lebende Legende. Was der Mann in seinem Leben alles erreicht hat ist sehr beeindruckend (u.a. überquerte er als erster Mensch ohne Hilfsmittel das grönländische Eis, siehe hierzu das Buch "Der weiße Horizont. Drei Männer durchqueren Gröndlands unerforschte Eiswüste"). Beim gemeinsamen Schachspiel kamen sehr interessante Gespräche zustande. Die Mission dieses Mannes ist es nun, den Einheimischen (den Innuit) zu helfen. Er spricht als einer der wenigen Ausländer deren Sprache. Dass er im Dorf sehr geschätzt wird kann man alleine schon daran erkennen, dass er von allen Einheimischen herzlich gegrüsst wird wenn sie ihn sehen. Wir können das Hotel vorbehaltlos empfehlen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Beim Betrachten des Zimmers wussten wir erst gar nicht wie uns geschah, denn wir hatten noch nie ein derart kleines Zimmer gesehen wie im Red House. Obwohl wir zu zweit ein Dreierzimmer bekamen empfanden wir es im ersten Moment als beengend. Und das Bett war für unseren Geschmack eher zu hart. Aber hey, wir befanden uns in Tasiilaq, also am Ende der Welt und nicht in einem Luxus-Wellnesshotel :-) Dusche und WC werden von den Gästen gemeinsam benutzt. Schnell sahen wir jedoch die positiven Seiten. Auch im Zimmer achtet das Hotel sehr streng auf eine ausgezeichnete Hygiene. Das Mobiliar war in super-gutem Zustand. Wir konnten unsere Koffer unter dem Bett und die Kleider im Schrank verstauen, so hatten wir genügend Platz für alles. Und ganz nebenbei: So ein enges Zimmer kann auch sehr romantisch sein. Minibar, Kaffeemaschine etc. sucht man natürlich vergebens in den Zimmern. Den Hotelgästen steht aber eine komplett ausgestattete Küche, inkl. Kühlschrank (mit Gefrierfrach) und Backofen zur Verfügung. Wer mit kleinem Budget unterwegs ist kann über das Hotel eine Unterkunft bei lokalen Leuten (ideal um die Lebensweise der Einheimsichen kennenzulernen) buchen oder auf dem hoteleigenen Campingplatz (sehr günstiger Preis). Eine Einsparungsmöglichkeit besteht auch, wenn man im eigenen Schlafsack übernachtet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Kochkünste des Red House-Restaurants sind legendär. Selbst die Konkurrenz im Dorf (der Betreiber eines anderen Hotels) verwies uns ans Red House als wir mit ihm über die Verpflegungsmöglichkeiten in Tasiilaq sprachen. Es besteht die Möglichkeit, sämtliche Mahlzeiten im hoteleigenen Restaurant zu konsumieren. Frühstücksbuffet, Lunch und auch Abendessen werden angeboten. Das Frühstücksangebot ist sehr reichhaltig. Das Abendessen übertrifft aber viele Erwartungen. Hier kann man seine Wünsche anbringen oder sich überraschen lassen was das Restaurant für ein (Viergänge-) Menü zaubert. Qualitativ kann das Restaurant mit vielen hochpreisigen Restaurants auf der ganzen Welt mithalten. Auch auf Hygiene achtet das Hotel sehr streng. Alles ist blitzblank sauber. Der Küchenstil ist hauptsächlich landestypisch. Aber es werden natürlich die Ansprüche und Wünsche der internationalen Gäste berücksichtigt. Vom Restaurant aus geniesst man herrliche Sicht runter zum Heliport und dem Meer.


    Service
  • Sehr gut
  • Sprachliche Schwierigkeiten dürfte es keine geben. Der Besitzer spricht deutsch, englisch, die Sprache der Einheimischen und vermutlich auch noch weitere Fremdsprachen. Das Personal des Red Houses ist mit Abstand das profesionellste von allen Hotels, Pensionen und Gästehäusern in ganz Tasiilaq. Antworten auf Anfragen bekommt man zügig und profesionell. Für deutschsprachige Kunden steht auch in Deutschland eine Ansprechperson zur Verfügung (gute telephonische Erreichbarkeit). Im Red House werden fast ausschliesslich Einheimische beschäftigt. Der Besitzer, Robert Peroni, legt grossen Wert darauf. Als ehemaliger Extremsportler ist er DIE Ansprechperson schlichthin wenn es um Sport-, Wissenschafts-, Film- oder Fotoexpeditionen geht (siehe diesbezüglich auch die Informationen auf den Webseiten des Hotels). (Zusatz-) Services, die im Hotel in Anspruch genommen werden können, sind u.a. Wäschereinigung und Sauna. Telephonischer Empfang mit dem Handy war jederzeit möglich. Für die Gäste steht gegen Bezahlung ein Internet-PC zur Verfügung. Wie das Personal mit Beschwerden umgeht können wir nicht beurteilen, denn während unseres ganzen Aufenthalts gab es keinerlei Grund zur Beschwerde. Und das will ja was heissen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • The Red House liegt auf dem Hügel zwischen dem Heliport (ca 400 Meter) und dem Dorf (ca 500 Meter). Zwar wird man vom Hotelpersonal kostenlos vom und zum Heliport gebracht aber man könnte ebenso gut zu Fuss gehen, da die Strasse dorthin gut ausgebaut ist. Rund ums Hotel stehen ein paar Häuser mit armen Leuten. Dies stellt aber in keiner Art und Weise eine Beeinträchtigung im negativen Sinne dar. Ganz im Gegenteil, man erhält ein autentisches Gefühl, die die Leute leben. Aufgrund der Lage lassen sich vom Red House aus Wanderungen nach Herzenslust unternehmen. Ob es in die Berge, zu einem wunderschönen Fjord oder zum Meer gehen soll - alles ist sehr schnell zu Fuss erreichbar. Gleich hinter dem Hotel befindet sich ein Sitzplatz, der nachts total dunkel ist weil kein Strassenlicht dorthin drängt. Dies ist eine geradezu ideale Voraussetzung um Photos von Nordlichtern zu machen. Gleich unterhalb des Hotels befindet sich ein Fels. Wir kletterten auch darauf und konnten ebenfalls herrliche Nordlicht-Bilder machen. Wer es lieber warm hat kann auch vom Restaurant aus (bei geschlossenen oder offenen Fenstern) die Photos machen. Selbstversorger erreichen die Einkaufsmöglichkeiten im Dorf auch sehr gut zu Fuss. Unweit des Hotels befindet sich ein Kiosk (in einem weissen Haus) - ca 200 Meter Entfernung.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der hoteleigene Tuning Expedition SERVICE organisiert in den Hauptreisezeiten unzählige Ausflugsmöglichkeiten, wie z. B. Schlittenhundfahren, Golden Circle Tour (Reise um die Insel per Boot), Begleitung eines einheimischen Jägers, individuelle Bootstouren, etc. Bevorzugt werden natürlich die Hotelgäste. Wenn für die Ausflüge aber noch Plätze verfügbar sind können auch Nicht-Hotelgäste Ausflüge buchen. Auch wenn diese Ausflüge preislich nicht immer ganz günstig sind lohnt es sich wirklich, daran teilzunehmen. Zum einen ist die Sicherheit der Teilnehmer dank einer profesionellen Crew sichergestellt. Zum anderen vermitteln solche Ausflüge Eindrücke an die man sich noch nach Jahren erinnern wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:36-40
    Bewertungen:588