Alle Bewertungen anzeigen
Renate (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Pretty-Woman-Hotel der Luxusklasse
5,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Regent Beverly Wilshire Hotel - besser bekannt als das "Pretty Woman-Hotel aus dem Film mit Julia Roberts und Richard Gere - ist ein Four Seasons Hotel der Luxusklasse. Es liegt direkt gegenüber dem Rodeo Drive, einer der teuersten Einkaufsstraßen der Welt. Im Regent Beverly Wilshire kann man Stars treffen, die man im Stadtteil Hollywood vergeblich sucht. Das Hotel ist sehr groß und besteht aus zwei verschiedenen Gebäuden: dem historischen, renovierten und dem relativ neuen ca. 10-12 stöckigen Komplex. Die Gebäude sind mit einer Brücke im zweiten Stock miteinander verbunden. Alles ist hier einfach nur edel: beide Foyers, die Zimmer, die Restaurants und vieles mehr. Nicht jeder Urlauber möchte soviel Geld für ein Hotel ausgeben, das ist schon richtig. Aber wenn jemand sich etwas Besonderes in L.A. gönnen möchte, dann kann ich das Regent Beverly Wilshire in Beverly Hills nur wärmstens empfehlen! Oder sei es, dass man sich für die letzte Nacht in L.A. vor dem Heimflug noch einmal ein richtig tolles Luxus-Hotel gönnen möchte. Wir haben pro Nacht Euro 298,-- (gebucht von Deutschland aus) bezahlt und für mich war das wirklich ein absolutes Erlebnis. Ich habe die letzten zwei Nächte mit meiner Tochter im Regent Beverly Wilshire Hotel ("Pretty Woman"-Hotel) in Beverly Hills verbracht, da wir beide zusammen so eine Reise nicht ein zweites Mal machen werden und dieser Urlaub für uns beide unvergeßlich sein soll.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer im historischen Teil des Hotel war einfach der Hit. Zunächst betrat man einen kleinen Flur, von dem es in das Wohn-Schafzimmer und in das erste Badezimmer ging. Das Zimmer war ca. 12 m lang, 4 m breit und hatte 6 Doppelfenster. Der vordere Teil bestand aus dem Wohnzimmer mit Couch, Sessel, Tisch, Breitband-TV und Minibar. Im hinteren Teil waren zwei Queen-Size-Betten mit je einem riesen Nachttisch. Am Ende des Zimmer befand sich ein Schreintisch und das Zimmer ging um die Ecke in einen Anziehraum und in das zweite Badezimmer mit Dusche, sep. Wannenbad, Waschbecken usw. Ich persönlich habe noch nie in meinem Leben so ein großen Hotelzimmer gesehen, geschweige denn bewohnt! Unser Zimmertür hatten zwei verschiedene Klingeln: eine für "Service" und eine für "Privacy" .


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel haben wir einmal zu Abend gegessen und für ein einfaches Dinner US$ 110,-- (2 Pers.) gezahlt. Das Frühstück gibt es leider nur a la carte und nicht als Buffet. Für ein typisch amerikanisches Frühstück mit Rührei, Schinken, Toast und Bratkartoffeln ( am frühen Morgen !) haben wir inkl. Trinkgeld USD 55,-- gelassen, ich muß aber zugeben, das wir in einem anderen Hotel schon ein besseres Frühstück - weil Buffet - hatten. Es gibt zwei Restaurant, eines davon ein Steakhouse und zwei Bars. Die Atmosphäre war in allen Räumlichkeit sehr angenehm, aber - wie erwartet - ist alles sehr hochpreisig. Bar: Da meine Tochter 19 Jahre alt ist und somit noch nicht die amerikanische Volljährigkeit hat, durften wir nach den kalifornischen Gesetzen nicht die Bars besuchen, auch nicht in der Mittagszeit, um nur einen Cafe zu trinken ! Die Minibar war aber gut ausgestattet und war - gemessen an den sonstigen Preisen - gar nicht mal so teuer (Bier US$ 4,00).


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden vom Portier in Empfang genommen, der uns - bevor er uns persönlich zu unserem Zimmer brachte - durch die Bereiche des weitläufigen Hotels geführte und uns die Restaurants, die Bars etc. zeigte. Erst nach der Zimmerbesichtigung nahmen wir den Check-in vor, der kompetent und schnell abgewickelt wurde. Alle Mitarbeiter zeichneten sich durch eine unglaubliche Freundlichkeit, Höflichkeit und Hilfsbereitschaft aus. Das Zimmer wurde Vormittags gereinigt; gegen 17.00h kam das Zimmermädchen erneut und erkundigte sich nach unseren Wünschen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt gegenüber dem Rodeo Drive, einer der teuersten Einkaufsstraßen der Welt. Die Kreditkarte sollte man besser im Hotel lassen oder ganz einfach auf dem Wilshire Blvd. links bei Niketown seinen Bedarf decken. In Beverly Hills ist praktisch alles teuer, so auch die Restaurants. Wir haben aber eine kleine Pizzaria auf dem Canon Drive gefunden, die unglaublich preiswert und lecker war. Bus oder Bahn haben wir nicht genutzt sondern zunächst mit dem Auto und dann zu Fuß Bel Air und Beverly Hills erkundet. Die Gegend ist wunderschön, sehr gepflegt und so, wie wir Europäer uns eigentlich Hollywood vorstellen. (Anmerkung: Hollywood ist wenig beeindruckend, teilweise sehr schmutzig, die Nebenstraßen voller Müll und Schutt).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Innenschwimmbad, Massage, Beauty-Salon und vieles mehr. Wir haben es zwar nicht genutzt, können aber berichten, das die Ausstattung excellent ist. Es gibt mehrere Boutiquen im Hotel, die wir angesichts der Preise auch nur von Außen betrachtet haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate
    Alter:51-55
    Bewertungen:16