- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist verhältnismäßig gut, sicherlich nicht das beste in Guangzhou und über die Lage kann man sicherlich auch streiten. Für Business absolut in Ordnung. Es wird ein kostenloser Transfer zur Canton Fair angeboten. Englischkenntnisse sind sehr wenig vorhanden. Selbst einfachste englische Begriffe sind schwer zu vermitteln. Die Sauberkeit ist gut, Handtücher werden ohne Nachfrage täglich gewechselt. Auch steht regelmäßig Wasser zum Zähne putzen am Waschbecken. Dieses wird auch nicht berechnet. Chinesisch-Wörterbuch, alternativ Grundkenntnisse Chinesisch. Diese werden schon am Flughafen benötigt! Taxifahrer benötigen die Adresse in chinesischer Schrift! (Buchungsbelege und Adressen im Heimatland bereits ausdrucken und mitnehmen, alternativ an allen Orten Visitenkarten mit den Adressen mitnehmen!) Sofern man Bargeld benötigt, muss man über die Kreuzung, ca. 500-1000m in Richtung des Canton-Tower gehen (Dieser ist ca. 2000m Luftlinie entfernt), hier befinden sich verschiedene Banken auf der rechten Seite! Für europäer gewöhnungsbedürftig: Es hält sich gefühlt NIEMAND an die Straßenverkehrsregeln, aufpassen! Auch ein Zebrastreifen bedeutet nicht, dass gebremst wird ... Restauranttip: Im "Keller" des Canton Tower befindet sich ein ganz gutes Restaurant, welches auch noch preisgünstig ist. Für ca. umgerechnet 30€ kann man hier zu zweit trinken, Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise verzehren. In den oberen Etagen des Canton Tower gibt es weitere Restaurants, diese haben aber zum Teil umgerechnet ca. 80€ Mindestverzehr und gehören scheinbar zu den Toprestaurants von Guangzhou. Transfer zum Flughafen wird vom Hotel für 200 RMB Fixpreis angeboten, wenn man selbst ein Taxi nimmt, kostet es ca. 140-170 MB. Fahrt zur Beijing Lou kostet ca. 30-50 RMB. Sofern man aus dem Hotel kommt, links geht, dann an der Kreuzung wieder links abbiegt, kommt man nach ca. 1000 Metern auf eine sehr volle Straße (links rein), auf der Abends viele Garküchen und kleine chinesische Restaurants sind.
Ich hatte ein Standardzimmer gebucht und ein Zimmer über zwei Etagen erhalten. Die Größe ist absolut in Ordnung. Es gab zwei Fernseher, auf jeder Etage eins, zwei Einzelbetten, eine Couchgarnitur. Achtung: Es gibt KEINE internationalen Fernsehsender, dafür ca. 45 chinesische Sender.
Es gibt zwei Restaurants, sowie eine Bar. Auch hier sind kaum/keine Englischkenntnisse vorhanden. Die Auswahl ist gut. Es wird nur asiatisches Essen angeboten. Zum Frühstück gibt es reichhaltiges asiatisches Essen, Salat, Obst, Toast und Joghurt.
Man ist sehr freundlich, allerdings sind elementarste Englischkenntnisse kaum bis gar nicht vorhanden. Empfehlung: Chinesisch-Wörterbuch. Man ist schließlich auch in China ... Handtücher wurden täglich gewechselt, auch wenn dies nicht angefordert wurde. Auch wurden die Zimmer täglich gereinigt.
Ich habe mich sicher gefühlt, allerdings ist es sicherlich nicht die beste Lage in Guangzhou. Rund um das Hotel kann man Gegenden finden, die für Europäer gewöhnungsbedürftig sein können. Zum Teil sieht man, wie Tiere auf der Straße ausgenommen werden oder Pediküre vorgenommen wird. Hinter und neben dem Hotel gibt es einen täglichen "Wochenmarkt", der allerdings für die meisten europäer gewöhnungsbedürftig sein dürfte. Wechselt man über die Kreuzung, dann könnte man auch in einer europäischen Großstadt sein.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |