- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
5 Sterne sind ein Attribut, dem dieses Haus beim besten Willen nicht gerecht werden kann. Nichts desto trotz handelt es sich um ein sehr großes, angenehmes und optimal gelegenes Hotel in einem ruhigen Teil der traumhaft schönen Stadt Kyoto. Laut diverser Fotos an den Wänden haben bereits viele Staatsoberhäupter und prominente Gäste im Westin Myiako residiert. Zimmer stehen wohl in allen möglichen Größen, Katagorien und Arten zur Verfügung. Das Hotel versprüht den Charme vergangener Jahre, in denen Japan noch Anschluß an die Muster westlicher Kulturen suchte und mit Macht europäischen bzw. amerikanischen Hotel-Standart zu bieten gewillt war. Ungezählte gute Geister regeln den Verkehr vor dem Haus, winken den Gast über die Straße, zeigen "wo es lang geht". Die Rezeption ist immer mit mind. 3 Kräften besetzt und versucht bemüht, internationalen Ansprüchen zu genügen. Vom Westin Hotel aus benötigt man nahezu keinen öffentlichen Nahverkehr, um Kyoto zu erkunden. Nahezu sämtliche Highlights sind fußläufig erreichbar! Wir haben in den 4 Tagen ab 7. 04.09 die Traumtage der Kirschblüte miterleben dürfen - Kyoto verwandelt sich währenddessen in eine märchenhafte Stadt! Das Abendleben in den Parks, in den Tempelanlagen und in und um Gion herum ist einfach wunderschön.
Unser Standart-Zimmer verfügte über eine ansprechende Größe und ein für asiatische Verhältnisse geräumiges Bad. Bei 5-Sternen hätte man auch auf den Staub auf den Bilderrahmen und die Wollmäuse unter den Betten großzügig verzichten können... Insgesamt aber ein angenehmes, ruhiges Zimmer, keine Lärmbelästigung, keine hellhörigen Wände.
Das Frühstück wird in zwei verschiedenen Bereichen eigenommen, die seltsamer Weise unterschiedliche Frühstücks-Leistungen bieten. Wo man sitzt, ist abhängig von der Willkür des Personals oder dem eindringlichen, eigenen Wunsch. Der große, helle Frühstücks-Saal erinnert eher an den Versammlungsraum einer Arbeiterpartei und hat sozusagen null Atmosphäre. Das Angebot ist eher am asiatischen Gaumen orientiert, der hier auch durchaus auf seine Kosten kommt. Der kontinentale, eher Toast & marmaladen-lastige, europäische Geschmack wird zufriedenstellend bedient. Die Bar im 3. Stock verfügt zwar über Abendunterhaltung (Sängerin mit Piano-Begleitung), nicht aber über 5-Sterne-Niveau. Die Getränkepreise sind nahezu unverschämt übeteuert (800 YEN für einen Tee!), die gereichten Knabbereien trösten darüber nicht hinweg. Eine Bar im Lobbybereich kann ebenfalls genutzt werden und hält das gleiche, atemberaubend kostspielige Getränkeangebot bereit.
Der Service ist unauffällig professionell, jedoch nirgendwo als 5-Sterne-Service erkennbar, dazu fehlt das Niveau, welches den Durchschnitt von der Spitze trennt.
Das Hotel liegt in ruhiger Lage in fußläufiger Distanz zum direkten Zentrum von Kyoto, auch das Gion-Viertel ist in 20 Minuten zu Fuß zu erreichen. Bis zum Beginn des Philosophen-Weges ist man in etwa ebenfalls 20 Minuten unterwegs. Der internationale Flughafen Kansai ist ca. 75 Minuten entfernt, mit dem Taxi benötigt man etwa 10 Minuten bis zum Bahnhof von Kyoto. Ein Lawson-Store ist ca. 300m in städtische Richtung auf der rechten Seite gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über eine Menge Sportangebote - Innen- und Außenpool, Tennis, Massage etc. Wir haben davon keinen Gebrauch gemacht, ich vergebe dennoch 4 Sonnen, da das Ambiente bei den entsprechenden Aktivitäten durchaus zu stimmen schien.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 111 |