- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das in den 50er-Jahren eröffnete "Yak & Yeti" gilt als das renommierteste Hotel des Landes und genießt bei vielen Weltenbummlern einen fast legendären Ruf. Regierungschefs, Wirtschaftsbosse, berühmte Alpinisten, Journalisten, Pop-Stars, Mönche und anspruchsvolle Touristen aus aller Welt quartieren sich hier ein und schätzen die entspannte und luxuriöse Atmosphäre. Das Hotel gliedert sich in zwei moderne Gebäude sowie einen roten Palastteil und verfügt auf fünf Etagen über insgesamt 270 Zimmer und Suiten. Mittelpunkt ist die wunderschöne Gartenanlage mit zwei Pools, Joggingpfad, Teichen, Pavillon und gemütlichen Sitzgelegenheiten. Eine bessere Wahl können Sie in Kathmandu - vielleicht mit Ausnahme des "Dwarika´s" - kaum treffen, alles ist sauber und gepflegt und die Angestellten sind sehr um das Wohl der Gäste bemüht. Wenn Sie direkt im Hotel buchen, haben Sie u. a. die Auswahl unter einigen sehr preisgünstigen Packages. Allgemein sind die Preise in den Monaten Mai bis August (Vormonsunzeit) äußerst günstig. Ich bezahlte für das DZ einschl. Frühstück € 85,-/Nacht. Bitte beachten Sie auch meine Bewertungen zu den Hotels "Everest" und "Annapurna" in Kathmandu.
Ich bewohnte in den neuen Hotelflügeln zwei verschiedene Zimmer der Superior-Kategorie. Beide Räume waren sehr gut eingerichtet, das Mobiliar war teilweise ein wenig angeschlagen, störend wirkte sich dies jedoch auf den Wohnkomfort nicht aus. Die Ausstattung bestand aus einem hellen, leicht fleckigen Teppichboden, etwas hartem Kingsize-Bett, Röhren-TV mit Fernsehsessel, Schreibtisch mit Telefon und Alarm-Clock, Kleiderschrank mit Safe, Bademantel und Hausschuhen, Kühlschrank mit preislich günstiger Minibar sowie gut kühlender, verstellbarer Aircon. Das Bad war gleichfalls gut gepflegt und hatte eine Wanne mit Duschkopf, großen Waschtisch mit Fön und einigen Kosmetiktuben, WC, Telefon und diverse hochflorige Hand-und Badetücher. Die Nachtruhe bei den in Richtung Hoteleinfahrt liegenden Zimmern ist durch den nächtlichen Strom-Generator empfindlich gestört, bitten Sie im gegebenen Fall unbedingt um ein Zimmer zur Gartenseite - ansonsten werden Sie wirklich kein Auge zutun. Insgesamt waren es zwei Zimmer zum Wohlfühlen, den ganz großen Luxus dürfen Sie jedoch nur in den höchsten Zimmerkategorien erwarten.
Diverse Restaurants stehen zur Verfügung, schlemmen Sie sich einfach durch. Im Palastflügel finden Sie einen Chinesen sowie das berühmte russische, von dem legendären Boris in den 60er Jahren gegründete Lokal "Chimney" . Ich nützte jedoch fast ausschließlich das in der Lobby gelegene und mit einer riesigen Fensterfront zum Park hin ausgerichtete 24-Stunden-Restaurant "The Sunrise", in welchem zu den Hauptmahlzeiten hervorragend sortierte und qualitativ auf hohem Niveau stehende Buffets zubereitet werden. Die Gerichte stammen aus Nepal, Indien, China und dem "Westen" und sind äußerst abwechslungsreich und schmackhaft. Die Preise betragen für Lunch/Donner ca. € 8 - 10, jeweils zuz. 23% Taxes. Nebenan treffen Sie auf eine gemütliche Bar mit abendlicher Klavierbegleitung sowie eine sehr gute Konditorei. Draußen, im traumhaft schönen Garten, warten schließlich einige Stühle und Tische, teilweise unter Zeltdächern, wo Sie Ihren verdienten "Sundowner" oder ein kühles "Everest"-Bier genießen können. Stilvoller und in angenehmerer Umgebung kann man seinen Tag in Kathmandu kaum aussklingen lassen.
Im "Yak & Yeti" werden alle Dienste eines internationalen Luxushotels angeboten, vom Business-Center (10 Minuten Internet € 0, 80) über ein Reisebüro bis zum Geldwechsel und Doctor on call. Die meist langjährigen Mitarbeiter sind auf hohem Standard geschult und für besten Service in punkto Qualität, Kompetenz und Schnelligkeit in der Hotelszene Kathmandus bekannt. Ein freundliches Lächeln gehört meistens dazu. Kleine Schwächen gab es lediglich an der Rezeption, wo einige Damen einen doch recht unterkühlten Charme ausstrahlten.
Das Haus liegt völlig ruhig etwa 300 Meter von der verkehrsreichen Hauptstraße Durbar Marg entfernt, hier finden Sie einige Restaurants, Pubs, Cafes und in einem kleinen Einkaufszentrum diverse Geschäfte. Zum alten Königspalast, der Hauptattraktion Kathmandus, dem "Hanuman Dhoka", laufen Sie etwa 20 Minuten, per Tuk Tuk kostet das Ganze etwa 1 €. Der Flughafen ist gute 7km entfernt, die Taxikosten betragen ca. 5-7 €, das Hotel bietet jedoch auch einen kostenlosen Shuttle an. Weitere berühmte Sehenswürdigkeiten wie Patan, Bahktapur, Swayambunath sind relativ einfach erreichbar, machen Sie sich wegen der schlechten Straßen und aufgrund vieler Staus auf längere Fahrtzeiten gefaßt. Günstige Taxis finden Sie, wenn Sie aus dem Hotel etwa 150m in Richtung Durbar Marg gehen. Die Preise müssen ausgehandelt werden, Richtwert: 1/2 Tag ca. € 10, 00.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Tennisspieler finden neben dem "roten Palast" zwei ordentliche Sandplätze, Jogger eine kleine Laufstrecke und auch Meditationsfreunde haben eine Menge Auswahl an idyllischen Plätzen. Zwei nicht arg große Pools befinden sich ebenfalls in der Anlage, das Wasser ist allerdings nicht beheizt und eigentlich nur in den warmen Monaten Mai bis etwa September benutzbar. Außerdem gibt es den sog. "Nirvana"-Club, hier können Sie während Ihres Aufenthaltes Mitglied werden und Shiatsu-/Ayurveda-Anwendungen und Massagen genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 547 |