- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren bereits einige male in dem Hotel und nach kurzer Pause dieses Jahr mal wieder. Das Hotel ist sehr familiär, wird von 2 Geschwistern geführt (Martina und Ivan) und liegt direkt am Strand und zentral in der Fußgängerzone. In ca. 15min. ist man im Zentrum von Cattolica. Im Hotel sind hauptsächlich Italiener und ein paar Deutsche. Wir fahren immer wieder gerne ins Hotel Thea. Am Donnerstag ist Markt in Gabicce wobei der Markt am Samstag in Cattolica erheblich größer ist und vor allem viel näher (nur über die Brücke und dann geradeaus hochlaufen (nicht mal 10 min.; zum Markt in Gabicce ist man erheblich länger unterwegs da er am oberen Ortsrand liegt). In einem der Gebäude im Open-Air-Theater ist ein Supermarkt, der günstiger ist als die andern Geschäfte in Cattolica. Ums „Eck Rum“ ist eine Art „Aldi“ Namens „Euro“ der noch günstiger ist aber nicht alles hat (ca. 200m gerade aus wenn man aus der Ausfahrt der Tiefgarage des Supermarkts heraus fährt). Da die Preise nach Italienische Ferien gehen sind auch in den Pfingstferien noch Vorsaison-Preise. Handyerreichbarkeit überall einwandfrei.
Die Zimmer sind sehr „kompakt“ aber für 2 Personen absolut ausreichend. Da die Zimmer aber auch für 2 Personen und 2 Kinder (mit Klappbett) vermietet werden wird es dann sicherlich etwas knapp. Es gibt auch größere Familienzimmer diese gehen aber nicht zum Meer hin. Wobei die Zimmer zum Meer hin die lauteren sind (Schiffe früh morgens, Müllautos, Lieferservice etc.), aber nicht so laut das man nicht schlafen könnte. Wir nehmen auf jeden Fall immer Meerseite.
Essen wie immer sehr gut. Es kann aus 3 Vorspeisen (Nudel mit Fleisch/ Fisch / Vegetarisch) und 3 Hauptspeisen (Fleisch/ Fisch / kleinere Speisen (z. B. Melone mit Schinken o.ä.)) ausgewählt werden. Vorher gibt es noch div. Salate und eingelegte Gemüse/ Fische etc. Und dies Mittag und Abend. Als Nachspeise meist Eis oder Kuchen oder Obst. Das Frühstück ist mehr Italienisch (einige Kuchen, es gibt aber auch Salami, Schinken, Mortadella und Käse sowie Joghurt und unzählige Marmelade etc. Wer nicht satt wird ist selbst schuld, zudem man problemlos nochmal nachbestellen kann (nicht aus Hunger sondern meist weil es einfach so gut war). Die Speisekarten werden am Vorabend ausgeteilt und man schreibt dann seine Wünsche auf, auch wenn die Übersetzungen etwas „gewöhnungsbedürftig“ sind und waren (meist steht nur „Fleisch“ oder „Fisch“ (ohne Details) auf der Speisekarte). Da wir ohnehin immer nur Fisch gegessen haben war dies für uns aber unproblematisch. Die Fische waren immer hochwertig und mit wenigen Gräten (Steinbeißer, Dorade, Seezunge etc.) auf alle Fälle sehr lecker! Die Hauptspeisen sind nicht so wie bei uns mit unzähligen Beilagen sondern meist nur etwas Gemüse.
Die Freundlichkeit des Personals ist einwandfrei, man fühlt sich einfach familiär aufgenommen, da sieht man über teilweise fehlende Deutschkenntnisse der Ober gerne hinweg, wir haben uns immer verständlich machen können, wenn alle Stricke reisen, dann halt in Englisch (das geht immer). Nachdem bei uns die beiden deutschen Programme (ARD und RTL) nicht funktionierten wurde gleich am nächsten Tag Abhilfe geschaffen.
Wie gesagt liegt direkt am Strand. In Italien ist ja üblich das ein „Bademeister“ Liegen verleiht, dies ist direkt am Hinterausgang angeschlossen über eine schmale kaum befahrene Straße. Das Hotel liegt kurz vor dem Hafen hat natürlich den Nachteil wenn früh morgens die Boote hinausfahren das am dies durch die offene Tür hört, bei geschlossen Türen (Klimaanlage) hört man davon aber nichts. Ansonsten ist es herrlich sich Abends vor das Hotel zu setzen und dem Strom der Abendschopper zuzusehen die in der Fußgängerzone vor dem Hotel spazieren gehen (haben wir natürlich auch gemacht, zudem über eine Brücke schnell in Cattolica ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen sind logischerweise ausreichend vorhanden, da diese ja gemietet werden müssen. Es gibt aber im Hotel eine Art AI, dies beinhaltet Garage fürs Auto (vor 2 Jahren neu gebaut), Liegen und Schirm am Strand und Getränke (Wasser und Wein) zum Essen. Damit bleiben auch die Kosten überschaubar. Am Strand gibt es die üblichen Sportmöglichkeiten (Beachvolleyball etc.). Da die „Bademeister“ jetzt zusammenarbeiten, gibt es keine Trennungen mehr und es können alle Spielmöglichkeiten/ Sportmöglichkeiten etc. sämtlicher „Bademeister“ benutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 31 |