- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel macht auf den Ersten Blick einen "luxuriösen" Eindruck, auch die "4 Sterne" sprechen dafür. Alles wirkt ein bisschen gehobener, das Personal ist, wie in England üblich, übermäßig freundlich. Die Sauberkeit ist ebenfalls in Ordnung. Für Fußgänger ist das Hotel schlecht erreichbar. Man muss über die Zufahrtsstraßen, an einer Schranke vorbei, und danach den gesamten Parkplatz entlang laufen. Es gibt zwar einen überdachten Gehweg, der ist aber durch merkwürdige, weiße Flüssigkeit verunstaltet, die vom Dach tropft, da möchte man nicht drunter durch gehen. Außerdem parken den Fußweg auch regelmäßig Reisebusse zu, obwohl es für die eigentlich einen extra Parkplatz gibt. Auch sehr gewöhnungsbedürftig ist der Weg von Eingang/Rezeption zum Zimmer. Die Zimmer des Hotels sind alle im Erdgeschoss, entlang eines (!) endlos langen Ganges. Das sind je nach Zimmer schonmal 2 Min. bis man diesen Gang entlang gelatscht ist und bei seinem Zimmer ankommt. Außerdem hört man dementsprechend oft auch andere Leute vorbeilaufen, die zu Ihrem Zimmer wollen, und sich leider nicht darum scheren, dass andere vielleicht schlafen wollen. Ein zusätzlicher Ein- oder zumindest Ausgang, um die Fußwege zu verkürzen, würde da nicht schaden. Eigentlich habe ich nur einen Tipp: Man hat deutlich mehr von der Stadt, wenn man ein internetfähiges Handy dabei hat. Egal ob Busverbindungen, Wetter, Fußwege, Öffnungszeiten, oder was auch immer. Alles ist jederzeit schnell im Internet auffindbar. Ich kann also nur jedem raten, ein entsprechendes Handy mitzunehmen. Vorallem in Hotels wie diesem, wo das WLAN ein Vermögen kostet, ist es umso wichtiger. Meine Empfehlung ist der Tarif "Tesco Mobile", erhältlich in jedem normalen Tesco-Supermarkt und in vielen kleineren Tesco Express/Metro Märkten. Eine SIM-Karte kostet 99p, für 1GB Datenvolumen zahlt man 7,50 Pfund. Bei der Aufladung wird der Betrag außerdem Verdreifacht, bei 10 Pfund Aufladung erhält man also 20 Pfund Bonusguthaben, damit kann man nach nach Belieben Telefonieren und SMS versenden. Zum Vergleich: Für 10 Pfund erhält man im Hotel gerade mal einen Tag WLAN Zugang!
Die Zimmer sehen aus wie auf den Fotos. Ich war, zusammen mit einem Bekannten, in einem Twin Room mit zwei Einzelbetten. Die Türklinke wird nach Einstecken einer Chipkarte "aktiviert", dann kann die Tür geöffnet werden. Verschließen kann man diese nicht, Personal kann also jederzeit rein, es gibt lediglich ein Türkettchen. Die Größe des Zimmers nicht riesig, aber ausreichend für zwei Personen, es gibt einen Stuhl und einen Sessel, man kann außerdem gut auf den Betten sitzen. Die Betten, bestehend aus Matraze, Auflage, Bettlaken, und Decke, haben meine Sichtkontrolle bestanden, es sieht zumindest mit bloßem Auge alles sehr sauber aus. Lediglich die "Fußdecke" oder wie man das Teil nennt, war unter aller Sau dreckig und mit Flecken übersäät. Wäre es meine, hätte ich die längst entsorgt. Glücklicherweise muss man diese ja nicht benutzen, geschweige denn sie mit dem Gesicht berühren. Der Teppich hatte ebenfalls einige kleine Flecken, aber damit muss man nunmal leben. Es gab jede Menge Platz um seine Kleidung zu verstauen, sowohl im Schrank als auch in einer Kommode mit vielen Schubladen. Im Schrank gab es einen leicht zu bedienenden Safe mit 4-stelligem Code. In einer Schublade findet sich außerdem ein Fön, sowie in einer anderen ein Wasserkocher, Tassen, und Teebeutel. Die Haupt-Zimmerbeleuchtung besteht aus drei Lampen, zwei auf dem Schreibtisch, eine an der Tür. Über jedem Bett gibt es außerdem eine einzeln einschaltbare Lampe. Das Zimmer selbst bekäme 4 Sterne von mir, einen Abzug gibt es allerdings fürs Badezimmer. Es war zwar alles sehr sauber, jedoch hat das Wasser unangenehm gerochen, man könnte schon sagen "gestunken". Sowas möchte man sich ungern übers Gesicht laufen lassen. Vermutlich war es Chlor oder irgendsowas in der Richtung. Es war zwar ertragbar, aber wirklich sehr unangenehm. Die Handtücher haben ebenfalls gestunken, nach Rauch, als hätte man sie über dem Feuer getrocknet. Es gab keine "Handbrause" sondern nur so ein Teil an der Wand, dadurch wurde das Duschen erschwert, man sollte also zusätzlich Zeit einplanen.
Der Service war in Ordnung. Wie schon gesagt, wird man außerordentlich freundlich behandelt, und selbstverständlich mit "Sir" angesprochen. Wer deutsche Unfreundlichkeit gewöhnt ist kann davon schon erschlagen werden. Der Zimmerservice ist von morgens bis spät abends erreichbar. Während dieser Zeit kann man sein Zimmer "machen lassen" entweder durch ein Schild an der Tür oder durch einen Anruf. Man wird also nicht gedrängt um X Uhr raus zu sein, da dann der Zimmerservice kommt. Das ist natürlich etwas entlastend, verführt aber auch dazu, länger zu schlafen. Die Zimmerreinigung kann ich nicht wirklich bewerten, da ich nichts verschmutzt habe o.Ä. Die Betten wurden immer schön gemacht, inkl. Reinstecken der Bettdecke unter die Matraze. Beim Herausziehen kam das Bettlaken immer mit heraus, welches man dann umständlich wieder reinstecken musste. Das ist sehr unnötig und sehr nervig, aber leider bei den meisten Hotels so.
Das Hotel liegt direkt neben dem Gelände des Flughafen Heathrow. Trotz der unmittelbaren Nähe kann man vom Flughafen nicht direkt zum Hotel laufen, bedingt durch die "Inselstruktur" des Flughafens. Wer sich sowieso eine Zeitkarte für die Öffentlichen Verkehrsmittel holt, kann damit direkt vor das Hotel fahren (1 Umstieg), oder zumindest aus dem Flughafen rausfahren und den Rest laufen (~10 Min.) Ansonsten gibt es den "National Express HotelHoppa", ein Shuttlebus, der zwischen Heathrow und verschiedenen Hotels pendelt, eine Fahrt kostet soweit ich weiß 5 Pfund. Vom Terminal 5 fährt außerdem ein normaler, öffentlicher Bus direkt zum Hotel (Linie 423). In direkter Nähe des Hotels gibt es eine Total Tankstelle, sowie eine McDonalds Filiale, beides in ~2 Min. zu Fuß zu erreichen und beides 24h geöffnet. Die Tankstelle dient als Supermarkt-Ersatz, so einen gibt es nämlich leider nicht in näherer Umgebung. Wer kein Frühstück bucht, so wie ich, findet bei McDonalds kleine Snacks (z.B. 99p Cheeseburger), bis er dann nach der langen Fahrt in der Stadt was richtiges essen kann. Es gibt eine Bushaltestelle direkt vor dem Hotel, diese heißt "Heathrow Park Thistle Hotel". Dort fahren zwei Buslinien: Die 81 und die 423. Am schnellsten in London ist man mit der 423. Entweder Richtung Heathrow Terminal 5 fahren und dort aussteigen, oder auf der anderen Seite Richtung Hounslow fahren, und am Stop "Hatton Cross" aussteigen. Beides, "Terminal 5" und "Hatton Cross" sind Underground Stationen, an denen die Piccadilly Line abfährt. Mit dem Bus bis Terminal 5 dauert ca. 6 Min., von dort aus in die Innenstadt ca. 1 Stunde. In die andere Richtung bis Hatton Cross dauert ca. 20 Minuten, von dort bis in die Stadt dann noch etwa 45 Minuten. Bei beiden ist man also nach ca. 1:10h-1:20h (inkl. Wartezeit/Umsteigezeit) in der Stadt. Wer keine Lust auf dunkle U-Bahn Tunnel hat, und lieber was von der Stadt sehen möchte, kann auch mit Bussen bis in die Innenstadt fahren. Dies dauert dann etwas länger und erfordert mehrmaliges Umsteigen. Noch weitere Buslinien fahren von anderen Haltestellen ab, die etwas weiter vom Hotel entfernt sind. Dort fährt auch ein Nachtbus (N9) zur Innenstadt. Die regulären Linien fahren bis ca. 0-1 Uhr, und wieder ab 4-5 Uhr. Ansonsten gibt es in der Umgebung eigentlich nicht mehr viel brauchbares, nur noch Tankstellen und jede Menge Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |