- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Thon Polar ist ein „Budgethotel“, steht aber City- oder Businesshotels in nichts nach. Freundliches Service, ordentliche Zimmer, gute Infrastruktur (Internet, gratis PC- und Druckerbenutzung im Foyer) und ein hervorragendes Frühstück! Museen: Sowohl das Polaria, das Polarmuseum als auch das Tromsömuseum (außerhalb des Zentrums) sind sehr sehenswert und haben weit mehr zu bieten, als man vielleicht annehmen mag. Unbedingt genügend Zeit nehmen; 1 Stunde ist definitiv zu wenig! Wer Tromsö in den Wintermonaten und mit der Hoffnung auf Sichtung des Nordlichts besucht, ist gut damit beraten, eventuell an einen Mietwagen zu denken. Es gibt zwar unzählige Anbieter in Tromsö, die Nordlichttouren mit Bussen veranstalten, doch ist man mit dem eigenen Wagen weit flexibler und unabhängiger. In besonders klaren Nächten und mit guter Aurora-Prognose kommen aber auch Spaziergänger im nächtlichen Tromsö (oder Benützer der Gondel Fjellheisen) voll auf ihre Kosten. Es ist nicht notwendig, an jedem Abend teure Touren zu buchen!
Unser Zimmer war sehr klein. Dafür befand es sich im obersten, 9. Stockwerk mit sehr schöner Aussicht auf die Stadt und auf die Domkirche. Im Hintergrund sahen wir die Brücke, die Eismeerkathedrale und schließlich die verschneiten Berge – wunderbar! Der Lift fuhr bis in den 8. Stock, die übrigen Stufen waren zu Fuß zu bewältigen. Zur Zimmerausstattung gehörten ein schmales Doppelbett (keine Einzelbetten!), ein Schreibtisch mit Stuhl sowie ein schmaler Kasten mit etwa 10 Kleiderhäken. Etwas störend war, dass der „Kasten“ keine Einlagebretter hatte und seitlich offen war. Kleidung, die nicht aufgehängt werden musste bzw. keinen Platz mehr hatte, ließen wir daher im Koffer liegen. Das Zimmer war sehr gut beheizt. Das Badezimmer verfügte zudem über eine Fußbodenheizung, was sehr angenehm war. Duschkabine ebenfalls eher eng, dafür eine sehr gute Brause und immer heißes Wasser in nur wenigen Sekunden. Neben dem Handwaschbecken und in der Dusche hingen zwei Spender mit Flüssigseife und Duschgel/Shampoo. Außerdem legte die Reinigungskraft regelmäßig jeweils 2 kleine Seifen nach. Der Haarfön überhitzte nach ca. 30 Sekunden immer wieder aufs Neue und war daher eher nicht zu verwenden. Kein Zimmersafe. Das Internet (Einstieg mit Passwort von der Rezeption) funktionierte einwandfrei. Die Zimmertür war mittels Keycard zu öffnen und zu schließen; auch das Licht funktionierte mittels der Karten.
Das Frühstücksbuffet, welches im Zimmerpreis inbegriffen ist, findet im Restaurant „Egon“ statt, das baulich mit dem Hotel verbunden ist. Durch eine Verbindungstür im Erdgeschoß neben der Rezeption gelangt man direkt in dieses Restaurant, das ungemein gemütlich und urig eingerichtet ist (Sitzbereiche durch Nischen getrennt; nordische Antiquitäten und alte Fotografien an der Wand) und auch abends á la carte eine vielfältige und wohlschmeckende Speisenvielfalt bereithält. Die Preise sind für norwegische Verhältnisse recht moderat, einzig Bier und Wein sind auch hier sehr teuer. Sehr zu empfehlen ist das all abendliche Pizzabuffet um NOK 105 pro Person, das man bis 18:00 an der Theke kaufen kann. Das Buffet wird dann nach 18:00 kontinuierlich mit ofenfrischer Pizza nachgelegt, selbst, wenn man der einzige Gast ist, der es konsumiert (was wir höchst fair fanden). Das Frühstücksbuffet ist ebenfalls sehr umfangreich und vielfältig, es gibt sowohl kalte als auch warme Speisen (Eier, Würstchen, Waffeln) und eine tolle Auswahl an frischem Brot. Darüber hinaus natürlich auch eine breite Palette an Cerealien und Joghurt. Fruchtsaft aus dem Automaten, aber sehr wohl schmeckend. Das Frühstück startet (pünktlich!) von Montag bis Freitag um 7:00, am Wochenende um 8:00. Davor bleibt die Tür zum Restaurant Egon verschlossen.
24-Stunden-Rezeption mit durchwegs sehr freundlichen und kompetenten Mitarbeitern, die alle fabelhaft englisch sprechen. Im Foyer befindet sich ein Touchscreen, über den verschiedenste Touren und Ausflüge rund um Tromsö angeboten werden und auch direkt dort buchbar sind (zB Nordlicht-Ausflüge, Hundeschlittenfahrten, Schneemobiltouren uvm.) Es gibt einen PC sowie einen Drucker zur freien Benutzung. Ebenfalls steht allen Gästen rund um die Uhr gratis Kaffee und Tee in unterschiedlichen Sorten zur Verfügung (mittels Automat).
Im Zentrum von Tromsö in der Grønnegata, vis á vis des fast gleichnamigen Hotels Thon Tromsö (Cityhotel). In einem 5-minütigen Fußweg erreicht man den Hafen, wo die Schiffe der Hurtigruten anlegen. Das Polaria und das Polarmuseum befinden sich ebenfalls in Fußdistanz. Die Umgebung ist durchaus lebhaft, aber nicht laut, da keine breiten Durchzugsstraßen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva & Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 170 |