- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes würde ich dem Hotel nur 2 Sterne geben. Das Hauptgebäude entspricht gutem Durchschnitt. Hier gibt es wenig Auffälligkeiten. Positiv ist: Das Hotel verfügt über kostenlose WLAN Hotspot auf dem Gelände. Obwohl der Zimmerpreis nicht deutlich niedriger liegt als in Oslo, können wir das Hotel maximal für eine Nacht empfehlen. Einen längeren Urlaub würden wir selbst bei einer Preisreduzierung um 50% nicht machen. Alternative: Das 2007 neu Gebaute Thon Hotel Oslofjord. Es liegt sogar noch ca. 10 Km dichter an Oslo. In der Nachbarschaft gibt es ein Einjaufszentrum und einge Schnellrestaurants.
Die Gebäude und Zimmer sind im typischen skandinavischen Stil der 70er Jahre gebaut. Trotz einiger zwangsläufig nötiger Modernisierungen ist der Ursprungszustand nicht kaschiert worden. Vordergründig sind die Zimmer sauber. Genau darf man aber hier nicht hinsehen. Einige Teile der Gebäude genügen keinem nordeuropäischen Mittelmaß. Eine Abnahme der Zimmer dürfte es nicht geben. Sonst wären 3 defekte Lampen in unserem Zimmer wohl aufgefallen. Wer sich an Ikea Wandbildern erfreuen kann kommt hier auf seine Kosten. Die Bilder auf der Webseite zeigen zwar moderne Zimmer. Diese waren bei unserem Aufenhalt allerdings nicht verfügbar.
Das Frühstück ist maximal unterer Durchschnitt. Außer Brot gibt es keine Backwaren. Kaffee kommt aus einem kleinen Automaten. Warme Speisen gibt es nicht.
Von sehr freundlich bis neutral war alles dabei.
Es liegt direkt neben der Hauptstrasse und verfügt über einen grossen kostenlosen Parkplatz. Ob die Videoüberwachung funktioniert, darf bezweifelt werden. Auf der Durchreise ist das Hotel schnell und einfach zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |