- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr zentral gelegen. Wir hatten ein Zimmer mit einem Dachfensterblick auf die Burg. Die Wände sind sehr dick, daher sind die Nachbarn selten bis kaum zu hören. Nur vom Gang her ist es hellhörig, was aber nicht sehr stört, da das Hotel eher klein ist ( 23 Zimmer ). Das einzige Problem bei uns war: Die letzten 2 Tage sind 2 sehr laute Zimmermädchen ab 7 Uhr morgens unterwegs gewesen - wir hatten Zimmer 34 unter dem Dach und daneben war die Wäschekammer. Dort wurde laut getratscht und es war ein ewiges hin und her mit Tür zuknallen. Die Zimmer sind sehr sauber und modern eingerichtet, ich finde das Design sehr ansprechend. Als ich das Hotel gebucht habe wusste ich nicht, das eine, wenn auch schmale Hauptverkehrsroute neben dem Hotel vorbeigeht, wo es sich meist staut. Bei geschlossenem Fenster ist aber der Straßenlärm fast nicht hörbar. Es gibt keinen Parkplatz vor der Haustür, gegen Bezahlung kann das Auto auf einem bewachten Parkplatz untergebracht werden. Was ich bei der Ankunft vermisst habe: Normalerweise wird in einem 5 Stern Hotel das Zimmer gezeigt und das Gepäck ins Zimmer gebracht. Wir bekamen lediglich den Zimmerschlüssel und eine Erklärung, wie wir das Zimmer finden. Gehbehinderte Menschen sollten bei der Zimmerbuchung anmerken, das sie im 1. oder 2. Stock wohnen möchten, da der Lift nur bis zum 2. Stock führt. Die restlichen Zimmer sind nur per Treppe zu erreichen. Insgesamt würde ich dem Hotel 4 Sterne geben, 5 sind es meiner Meinung nach nicht. Da ich ruhige kleine Hotels bevorzuge, schaue ich mich auch immer um, ob ich noch Alternativen ( evt. für einen nächsten Besuch, auch wenn ich mit meinem Hotel zufrieden bin ) finde. Mir wäre noch das Hotel Kampa Garden aufgefallen, da fahren fast keine oder gar keine Autos und es liegt auch in der Nähe der Karlsbrücke. Allerdings weiß ich nicht, wie es innen aussieht. Wer unbedingt auf den Veitsdom ( Turm ) möchte, um dort Prag von oben zu fotografieren - es gibt eine Alternative, falls - wie bei uns - eine 4 bis 6 Menschen breite und fast einmal um den Dom gewickelte Menschenmasse auch darauf wartet, den Turm zu besteigen. Das ist auf der Kleinseite der Metallturm ( der Name ist mir leider entfallen ), der dem Eifelturm etwas nachempfunden wurde. Entweder kann man mit der Zahnradbahn hinauffahren, oder wie wir, zu Fuß gehen, was auf jeden Fall lange Wartezeiten vor der Bahn erspart. Vom Turm hatten wir einen tollen Blick auf Prag und auf die Burg mit dem Veitsdom. Auf dem Turm kann es oben sehr windig sein. Wir haben das Hotel bei der Ankunft erst auf den zweiten Anlauf gefunden, da die 3 Störche an der Ecke angebracht sind, bzw. als Glasgravur vor dem Eingang - erst aus nächster Nähe gut sichtbar . Über dem Eingang steht gut sichtbar: Waldstejnska Hospoda.
Wie oben beschrieben. Für elektrosensible Menschen möchte ich noch zum Bett anmerken: Das Bett sieht wunderschön aus, wenn es beleuchtet ist, es sind aber versteckt im Bett und hinter dem Bett Neonröhren angebracht, die Nachttischlämpchen geben in der Nacht violettes Licht ab - ich hab sie dann mit Wäsche umwickelt. Am Morgen war ich elektrisch aufgeladen und hatte auch Kopfschmerzen.
Das Frühstück war o. K., was mir persönlich gefehlt hat, war frischer Obstsalat oder frisches ansprechendes Obst ( das nicht verschrumpelt war ) - es gab zwar Obstsalat aber das waren picksüße Dosenfrüchte mit einem frischen Apfel ergänzt. Leeres Geschirr wird erst nach Verlassen des Tisches abgeräumt. Das Restaurant ist auch sehr sauber und ansprechend modern eingerichtet. Wir hatten den ersten Tag ein Abendessen: Ich hatte z. B. Lachscremesuppe - das war lediglich Creme fraiche mit Wasser versetzt, 5 kleine Stückchen mitgekochter Lachs ( 0,8 x ca. 1 cm Würfel ) und 2 Stangen Spargel, darauf ein dicker Patzen für mich undefinierbares Fett und absolut geschmacklos - das Ganze mit Mikrowelle aufgewärmt. Mir war danach sehr übel. Das Essen meines Mannes war für mich auch undefinierbar und ebenfalls mit Mikrowelle aufgewärmt. Ihm gings danach auch nicht gut. Schade.
Das Personal ist freundlich. Die Zimmer sind sehr sauber. Duschgel vorhanden, Bodylotion im Plastikpack vorhanden. Duschhauben, Föhn, Zahnputzbecher vorhanden.
Wir konnten alles bequem zu Fuß erreichen, brauchten keine Verkehrsmittel. Die Karlsbrücke z. B. ist ca. 10 Gehminuten entfernt, die Burg ca. 15 Gehminuten - kommt darauf an, von welcher Seite hinaufgegangen wird.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sprotmöglichkeiten waren keine vorhanden, war auch nicht nötig, ansonsten weiß ich nicht, was noch angeboten wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |