- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nepal – Große Rundreise 07.03.-21.03.2018 Reiseveranstalter: Lidl Holidays Neckarsulm Reiseagentur in Nepal: Chinari Treks Kathmandu Reiseverlauf: Kathmandu, Nagarkot, Dhulikhel, Kavre Bhanjang, Namo-Budha-Kloster, Kurintar, Lumbini, Chitwan-Nationalpark, Pokhara, Kathmandu Reisegruppe: 24 Personen Reiseführer in Nepal freundlich und höflich Busfahrer: hervorragender sehr guter Busfahrer. Er hat bei diesem unglaublichen Verkehrschaos auf den Straßen ruhig und besonnen reagiert. Wir Europäer sind definitiv nicht für Nepals Autostraßenverkehr geeignet. Wie gut, wenn man sich dann einem sehr guten Busfahrer anvertrauen kann. Namaste! Nepal ist ein einzigartiges Land mit den höchsten Bergen dieser Erde, vielfältigen Kulturen, vielen ethnischen Gruppen und sehr warmherzigen und freundlichen Menschen. Es gäbe unendlich viel zu schreiben über diese schöne Rundreise. Über die vielen Eindrücke, Erlebnisse, Begegnungen, auch die Übernachtung im Namo-Budha-Kloster wird uns für immer im Herzen bleiben. Wir durften bei grandiosem Wetter in Pokhara den Sonnenaufgang über den gewaltigen Achttausender der Annapurna erleben. Die Reise war sehr gut organisiert. Wir waren zwei Nächte im Hotel Tibet in Kathmandu. Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstraße. Geschäfte in unmittelbarer Nähe auch ein Supermarkt ist gleich um die Ecke. Das Hotel gleicht einer Bilder Galerie, man sollte sich die Zeit nehmen und die schöne Ausstattung auch die Holzschnitzereien sowie die Bilder betrachten. Das Essen kann man im Restaurant oder auf der Terrasse genießen. Internationale Küche Gewürze wie immer im eigenen Ermessen. Das Hotel verfügt über eine schöne Dachterrasse auf dem 5. OG. Hier kann man wirklich chillen und das Erlebte verinnerlichen. Es gibt Menschen, die haben schon die halbe Welt bereist und benehmen sich in Hotels trotzdem unangemessen. In unserer Reisegruppe war ein Ehepaar, dass täglich stapelweise Lebensmittel vom Frühstückbuffet für die Tagestour eingepackte, ohne diese zu bezahlen. Sehr beschämend, wenn in einem der ärmsten Länder der Welt, Hotelgäste Lebensmittel stehlen. Es wurde im Rahmen der HP nur das Frühstück und Abendessen bezahlt. Beim Frühstücksbuffet sollten auf keinen Fall Speisen mitgenommen werden. Das Frühstücksbuffet ist darauf ausgerichtet, die Hotelgäste mit Frühstück zu versorgen. Nicht mehr und nicht weniger. Wir waren zutiefst entsetzt, als die Gäste das Buffet plünderten und die Speisen ohne Bezahlung mitnahmen. Der Reiseveranstalter Lidl Holiday und die Agentur in Nepal Chinari Treks stehen hier in der Pflicht Maßnahmen zu ergreifen, um die Unterschlagung von Lebensmitteln durch Hotelgäste zu untersagen. Nach Rücksprache mit dem Personal könnten in Hotels extra Lunchboxen zur Verfügung gestellt werden, damit sich die Gäste eine Brotzeit gegen Bezahlung einpacken können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adalbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |