- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Torino liegt nur fünf Minuten vom Markusplatz entfernt. Nachdem wir in Berlin schon einmal im angeblich schnellsten Aufzug der Welt mitfahren durften, könnte dieses Hotel mit dem langsamsten Aufzug werben ;-). So ist das halt, wenn man als Lagunenstadt keine Keller für Gegengewichte bauen kann - wir fanden das originell. Ein Tipp für diejenigen, die essen gehen wollen ohne die Urlaubskasse in einem Rutsch zu verjubeln. Geht man entgegengesetzt des Markusplatzes in Richtung der Accadamia-Brücke kommt man zum Platz Santo Stefano. Hier gibt es einige Pizzerien, die auch von Rucksacktouristen gern aufgesucht werden und bezahlbar sind. Wir haben für eine durchschnittlich belegte Pizza 7 Euro bezahlt. 0,4 Liter Bier schlugen mit 6 Euro zu Buche. Für venedische Verhältnisse sind das gute Preise.
Unser Zimmer war nicht groß, aber sehr schön eingerichtet. Edle Wandbespannung, vernünftige Matratzen und ein schönes Badezimmer. Paare, die sich aus dem Weg gehen wollen, sollten besser großzügigere Übernachtungsmöglichkeiten wählen, uns hat es gefallen.
Bemerkenswert ist der Frühstücksraum. Hier trifft zu, was gern als „klein aber fein“ bezeichnet wird. Der Deutsche wird hier seine gewohnten Semmeln oder Brötchen vermissen, verhungern wird aber niemand. Es gibt genügend Alternativen an Backwerk.
Das Personal des Hotels ist freundlich und aufmerksam, spricht gut englisch, die Verständigung ist also kein Problem.
Das Hotel liegt recht zentral. Die eigentliche Attraktion ist natürlich Venedig selbst.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |