Ich bin diesen September mit vier Klassen in das Hotel Torre Marinier in Marina di Massa gefahren. Außer uns waren noch viele andere Schulklassen da, alle aus Deutschland. Wie alt das Haus ist kann ich nicht sagen, aber ich habe gelesen, es war mal eine Psychatrie. Ich muss leider sagen, so sieht es auch aus. Ein einziger riesengroßer Betonklotz mit Fenstern, die teilweise vergittert sind. In Hof hat man sich nicht mal die Mühe gemacht, zu Pflastern. Es liegen einfach Steinchen herum, was beim Bafußlaufen sehr unangenehm ist. Behindertenfreundlich ist das Gebäude auch überhaupt nicht. Es gibt jede Menge enger Treppen und keinen Fahrstuhl, was es uns auch erschwärt hat, die Koffer in den dritten Stock zu transportieren. Da es in solchen Hotels in Italien nur solche typischen "Sofadecken" und Laken gibt, in die man die Decken wickelt, empfehle ich dringen Bettwäsche mitzunehmen. Auch für das Kissen und die Matratze gibt es nur ein unsauberes Laken, darum ist Bettwäsche wirklich Hilfreich. Alle Hygienefreaks unter euch sollten außerdem an Desinfektionsmittel denken. Wenn ihr etwas habt, womit ihr die Badezimmertür abdichten könnt nehmt das auch mit, dann läuft euch wenigstens nicht das Zimmer voll. Flip Flops o. Ä. sind auch Pflicht für den Strand und in der Dusche haben wir sie auch getragen. Ansonsten solltet ihr einfach überlegen, was euch das Leben in so einem Hotel erleichtern würde.
Auf "zweckmäßig" eingerichtete Zimmer mit wenig Komfort waren wir ja eingestellt. Aber was wir vorgefunden haben, hat unsere Erwartungen bei Weitem unterboten. Das Zimmer war zwar geräumig aber es gab für 6 Leute nur einen Stuhl. Die Stockbetten waren nicht besonders stabil. Wenn sich einer bewegt hat, hat sich der andere wie auf einem Schiff gefühlt. Die Fenster ließen sich nur kippen, dem entsprechend stickig war die Luft auf den Zimmern. Die Räume waren sehr hoch, darum hing auch oben die warme Luft und unten, wo alle lagen, war es die ganze Nacht kalt. Das Bad möchte ich gar nicht erwähnen. Das es keine Klobrille gibt scheint in Italien normal zu sein. Aber was uns sehr gestört hat, war das die Dusche verstoft war. Darum ist das Wasser über einen kleinen Absatz ins Zimmer gelaufen, wo bereits Schimmel entstanden war. 4 von uns hatten Ameisen im Bett und an der Decke hingen auch irgentwelche Tiere.
"Restaurant" kann man das nicht nennen, es gab einen großen Raum, in dem das Essen stand. Aber das will ich nicht als negativ aufführen, was anderes kann man von einem Jugendhotel nicht erwarten. Das gibt es in JugendHERBERGEN schließlich auch nicht. Das Essen war in der Woche in der wir da waren nicht sehr gut, aber als ich andere Berichte gelesen habe musste ich feststellen, dass wir anscheinend einfach nur Pech hatten.
Dazu gibt es nicht viel zu sagen. Erstmal ließ man uns bei der Ankunft geschlagene 60 Minuten warten, bis wir endlich auf unsere Zimmer konnten, ohne uns zu sagen, was eigentlich los ist. Die Zimmerreinigung verdient ihren Namen gar nicht. Es sind zwei Damen in unser Zimmer gekommen und haben, nachdem wir schnell noch unsere Sachen beiseite geschafft haben, einmal grob durchgekehrt, Müllbeutel ausgetauscht und einen Sack frische Handtücher hingeworfen. Zusätzlich haben sie uns auch noch beleidigt , als wir nicht schnell genug das Zimmer geräumt haben. Noch Fragen? Der Service war alles, nur nicht gut.
Das Hotel ist zwar nicht besonders schön, dafür seine Lage umso mehr. Der Strand ist direkt vorm Hotel, man muss nur eine (nicht viel befahrene) Straße überqueren. Schade ist allerdings, dass es keinen hoteleigenen Strand gibt. Der öffentliche Strand besteht nur aus Steinen und ist daher sehr unbequem um darauf zu sitzen. Der Sandstrand ist privat und man muss daher bezahlen, wenn man ihn benutzen will. Angeblich gibt es ganz in der Nähe einen Supermarkt, den haben wir jedoch nie gefunden. Wir sind zweimal zu einem riesengroßen Supermarkt, etwa 30 Minuten zu Fuß, gelaufen, wobei uns der Weg allerdings direkt an der Straße entlang geführt hat. Es gibt wohl auch einen Fußgängerweg, aber der ist weder ausgeschildert noch gut sichtbar, man muss also ein wenig suchen, oder (wie wir) an der Straße entlang gehen. Ansonsten gibt es eine wirklich tolle Bar dort in der Nähe, einige nette Cafés und eine sehr gute Pizzaria.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einer der beiden Pools war in Betrieb. Ich selbst war nicht da, aber laut Erzählungen war der "ganz in Ordnung", also nichts Besonderes aber auch nicht schlecht. Eine Hoteleigene Disco gab es nicht, aber wie schon in "Lage" beschrieben gab es ganz in der Nähe eine Bar mit Tanzfläche und guter Musik. Außer dem Pool gab es nichts, was die Zeit im Hotel angenehm gestaltet hätte, es sei denn man zählt den kostenpflichtigen Kicker dazu. Darum nur 2. 5 Sonnen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |