Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jochen (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 2 Wochen • Strand
Viel versprochen - wenig realistisch
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Superior-Zimmer werden sie genannt, entsprechen in keinster Weise den Anforderungen. Der defekte, nicht absperrbare Kleiderschrank bietet nur Raum für das Nötigste. Keine Wäschefächer. Weder angebotenes Radio, noch TV möglich, kein einziger deutschsprachiger Sender. Keine Minibar sondern ein defekter, nicht kühlender kleinster Kühlschrank. Handtuchwechsel erfolgte korrekt und ordentlich. Nachts war Schlafen kaum möglich, da undefinierbares Ungeziefer unzählige, schmerzhafte Insektenstiche auslöste. Das Frühstück muss als äusserst "spartan" bezeichnet werden. Kaffee ok, allerdings kein Brot, keine Semmeln - nur süßes Gebäck. An 9 Tagen Aufenthalt jeweils 1 Sorte Wurst/Käse - täglich daselbe. Abgepackte Marmelade, keinerlei Abwechslung. Nur "süsse" Speisen, Joghurt 0,1% billigste Supermarktware. Müsli "einfachste Supermarktware". Zwar großzügige Terrasse beim Superiorzimmer, allerdings nur nutzbar bis morgens 08:00 / abends ab 17:00 Uhr. Kein Sonnenschutz, 2 kleine Tische, 2 Stühle und 2 Liegen. Tagsüber ist eine Nutzung auf Grund "Hitze" nicht möglich. Ameisen eifern auf der Terrasse um die Wette. Während 9 Tage Aufenthalt nur 2 "Servicemädchen" angetroffen, keinerlei Deutschkenntnisse, ganz wenig Englisch. Das Hotel ist auf deutsche Gäste in keinster Weise eingestellt, bemüht sich hier auch nicht. Die meisten Gäste welche wir angetroffen haben waren nur 1 Nacht hier, fuhren dann am Folgetag weiter entlang der Amalfiküste. Von einem Aufenthalt über 2/3 Tage in diesem Hotel ist dringend abzuraten. Wir buchten dieses Hotel bei "Cilentanoreisen Regensburg". Die Angaben dort stimmen tlw. nicht. Die nächste Einkaufsmöglichkeit zwar rd. 100 Meter, hier erhalten Sie aber lediglich Getränke, Kosmetikartikel und Tickets für den Bus. Handyerreichbarkeiten kein Problem. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist differenziert zu betrachten. Die Lage, Aussicht sind wirklich einzigartig. Das Ambiete, Service, Frühstück sind katastrophal - und rechtfertigen unseres Erachtens nicht den Preis. Hier muss die Aussicht bezahlt werden, alles andere erscheint nebensächlich. Deutlich zu verbessern ist der Service, das Ess-/Nahrungsverhalten von Deutschen und nicht wie explizit praktiziert ausschl. auf "Engländer" bezogen. Kommunikationen sollten möglich sein, wenn nicht in deutscher Sprache, dann wenigstens Englisch. Aber auch hier erhebliche Defizite. Diesbezüglich sind auch keinerlei Versuche des Personals erkennbar. Ein "Europa" wie weltweit favorisiert ist hier "kaum" erkennbar.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein "Superiorzimmer" gebucht. Die Größe des Zimmers war akzeptabel. Allerdings sehr "spartanische" Einrichtung. Der Wandkleiderschrank war klein, kein einziges Wäschefach nur rustikale Kleiderbügel. Der Schrank selber war nicht verschließbar, defekt. Der Fußboden im Innenbereich des Schrankes "blanker Betonboden". Vorteilhaft war hier ein "kostenloser Tresor". Klimaanlage war vorhanden und funktionsfähig. TV-Programme äusserst negativ, kein einziger deutschsprachiger Sender. Minibar wie favorisiert gibt es nicht, lediglich ein nur tlw. funktionierender Kleinkühlschrank. Die Terrasse sehr großzügig, ausgestattet mit 2 kleinen, runden Tischen, 2 Stühlen und 2 Liegen. Allerdings ist die Terrasse nur bis morgens 08:00 Uhr und abends ab 17:00 Uhr nutzbar wegen der großen Hitze. Ein Sonnenschirm würde hier zumindest "gewisse Erleichterung" schaffen, allerdings fehlte dieser. Das Badezimmer, relativ klein mit Waschbecken ohne Ablage, Dusche mit hohem Einstieg und WC sind als "dürftig" zu bezeichnen. Defekte, tlw. abgebrochene Wandfliesen im WC Bereich glänzen nicht mit Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Hotel wird (wie die meisten Hotels der Küste) mit 3 Sternen bewertet. Wir hatten "Gott sei Dank" nur mit Frühstück gebucht. Dieses war schlecht, einseitig und von billigsten Produkten geprägt. Entspricht in keinster Weise angemessenem Standard. Im Ortskern (2 km) waren Restaurants und Trattoria vorhanden, die Preise akzeptabel wobei Getränke relativ teuer sind. Empfehlenswert ist die Pizzeria/Trattoria San Genaro im Ortskern von Praiano. Grundsätzlich wird zu jedem Essen Brot gereicht welches mit 4,00 € relativ teuer ist und nicht unbedingt zu jeder Mahlzeit passend ist aber auch bei "Nichtverzehr" berechnet wird.


    Service
  • Eher schlecht
  • In 9 Tagen Urlaubsaufenthalt (mit Frühstück) im Torre Sarracena hatten wir nur 2 Servicemädchen kennengelernt. Den Besitzer (Herrn Milo) lernten wir nie kennen. Die Mädchen bemühten sich nach Möglichkeit, verstanden kein Wort Deutsch und nur ganz wenig Englisch. Zimmerreinigung erfolgte täglich, ebenso täglicher Handtuchwechsel. Es entstand der Eindruck daß dieses Hotel nicht auf deutsche Urlauber eingestellt ist. Auch keinerlei Bemühungen einer einigermaßen sinnvollen Kommunikation waren erkennbar.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Die geografische Lage des Ortes, wie auch des Hotels waren uns bekannt. Zum Strand müssen überall in der Nähe zahlreiche Stufen überwunden werden welche die Kondition eines Menschen auf harte Proben stellt. Da das Hotel nicht -wie favorisiert- in Ortsnähe liegt muss überwiegend ein SITA-Bus benutzt werden. Die Kosten hierfür liegen zum Ortskern genauso hoch wie zu den nächstliegenden Orten. Auf der Hinreise benutzten wir ab Neapel einen Bus bis Sorrento, von dort weiter mit dem Sita-Bus nach Praiano. Dies ging relativ problemlos. Die Rückfahrt war aufwendiger. Von Priano bis Sorrento mit Bus, aber hier nur Weiterkommen nach Neapel mit Bahn. Ewiges Warten auf einen Zug immer in der Anspannung das Flugzeug nach München zu Erreichen. Der Zug war restlos überfüllt, wir kamen uns vor wie bei einem Flüchtlingstreck, nur Stehen möglich - Umfallen war unmöglich. 45 Grad im Zug, unerträgliche Hitze, Personen litten unter Kreislaufproblemen. Nach ca. 20 Haltestationen kamen wir in Neapel an - nie wieder, es war die schlimmste Zugfahrt unseres Lebens. In den Prospekten wird beworben mit 100, bzw. 200 Metern zur nächsten Einkaufsmöglichkeit/Ortskern. Dies ist schlichtweg gelogen. Das nächste Geschäft (kleinster Tabakladen ohne Beleuchtung) zwar rd. 100 Meter vom Hotel, aber nur Tabak, Bustickets, Getränke und Kosmetikartikel. Zum Ortskern müssen rd. 2 Km. bewältigt werden allerdings auf der einzigen Straße (Küstenstraße) wo man auf Grund rigorosem und rücksichtslosem Fahren von KFZ. - wie auch Zweirädern seines Lebens nicht sicher ist. Täglich passieren Unfälle. Eine unerträgliche Situation. In diesem Hotel ist man auf Bustransfers angewiesen, Mietwagen sind horrent teuer wobei man für 1 Stunde Parken (egal wo) grundsätzlich 5,00 € bezahlt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitangebote konzentrieren sich primär an Bademöglichkeiten, Bootsfahrten bsps. Amalfiküste, Capri, Ischia etc. Am Abend selbst ist im Hotel "tote Hose", man ist gezwungen mit dem kostenpflichtigen Bus zum Ortskern zu fahren um in gemütlichen Trattorias einen angenehmen Abend zu verbringen. TV-Möglichkeiten in deutscher Sprache sind -wie bereits erwähnt- nicht möglich. Im Hotel gibt es einen kleinen Whirlpool (Jakussi) welcher die einzige Möglichkeit bietet. Schöne Strand-/Bademöglichkeit bietet sich in der Bucht "Marina de Praia" - Liegestühle pro Tag 5,00 €, Sonnenschirm zusätzlich 5,00 € jeweils pro Person. Erreichbar über viele Treppenstufen und exponiertem Weg. Die Essensmöglichkeiten dort sind nicht zu empfehlen, teuer, kleine Portionen und exorbitante Preise bei den Getränken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jochen
    Alter:56-60
    Bewertungen:7