Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2005 • 3 Wochen • Strand
Tolles Tobago
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

2,5 Sterne sind ja nicht viel, aber die hat das Hotel mehr als verdient. Wir haben auf der Insel viele Hotels " abgeklappert", aber dieses ist sein Geld wert. Das zeigt sich auch im Buchungsverhalten, es war schnell ausgebucht. Das Frühstück ist reichhaltig, jedoch nach 3 Wochen auch nicht mehr innovativ. Eigentlich der einzige Minuspunkt. Aber da kann man selbst ein wenig helfen. Abends im Restaurant zu essen ist sehr zu empfehlen, es gibt sogar ein ordentliches Weinangebot. Uns hat das Preis/Leistungsverhältnis überzeugt. In Deutschland wohl nur über Neckermann zu buchen, aber es geht auch direkt. Über das Hotel kann man alles organisieren, aber auch die Frau Thomas von Neckermann ist sehr kompetent. Autos sollten robust sein, so braucht man nicht ständig Angst vor den allgegenwärtigen Schlaglöchern zu haben. So ein kleiner Suzuki-Jeep ist perfekt. Benzin ist phänomenal billig, der teuerste Sprit kostet 3 TTD. "Cheepy" vermietet auch Mopeds, nur zwei "Querwege" vom Hotel. Unbedingt das kleine Cafe neben Dillons (gutes Fischlokal) besuchen, sehr freundliche Leute bieten tolle kleine und grössere Snacks und frische Säfte an. Auch das COCO Cafe ist zu empfehlen,Richtung Pidgeon P.. Und House of Pancake unbedingt besuchen. Wir würden einen Mietwagen doch empfehlen, denn Tobago bietet so viel, das es schade wäre, es nicht geshen zu haben. Unbedingt die Strassen auch zwischen den Küsten befahren, zum Hillsborough Damm(Trinkwasser) und natürlich in den Dschungel gehen. Warum ich das alles "verrate" weiss ich selbst nicht, aber die Leute mit dem entsprechenden "Feeling" sollten das alles sehen, erleben und geniessen.


Zimmer
  • Gut
  • Den Bungalowzimmern würde ich "nur" eine 3,5 geben,aber dafür den Gartenzimmern höhere Werte. Die Armaturen sind schon nicht mehr ganz neu und deutschen Handwerkerkriterien entsprechen manche Einbauten nicht, aber für diese Art Urlaub sehr angemessen. Man sollte nur bedenken, das das Bonkers ein öffentliches Lokal ist, welches aber nach 23 Uhr eigentlich zu ist. Nur hört man natürlich besonders in den Poolbungalows sämtliches klappern und Unterhaltungen der Gäste. Weil aber die Klimaanlagen in den Bungalowzimmern sowieso recht laut sind, relativiert sich der Pegel. Ich habe gesehen, das ein Zustellbett oft zu den Kingsizebett dazugestellt worden sind. Strom: selbst Adapter kann man bekommen, ohne Geld zu bezahlen, nur eine geringe Kaution wird verlangt. Betten sind top, eigentlich schon wieder etwas fest.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Mahlzeiten werden im Restaurant eingenommen, welches karibisch offen gestaltet ist. Es lohnt sich hier zu speisen. Manches habe ich ja oben schon erwähnt. Selbst wenn man in einer anderen Unterkunft wohnt, sollte man das Restaurant probieren. Wein pro Flasche ab 110 TTD, Bier ab 8 TTD, gute Cocktails bis 45 TTD.Es gibt sogar einen Humidor.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr engagiert, überwiegend freundlich, aber hier läuft nichts hopp, hopp. Man muss es halt lernen, so echten Urlaub zu erleben. Tägliche Reinigung nervt schon fast. Wir wollten gern von einem Bungalow in ein Gartenzimmer, nach einiger Zeit wurde das arrangiert. Die Reception ist wirklich mit kompetenden Leuten besetzt. Manche Damen im Restaurant sind ein wenig "zickig", aber man ist ja relaxt. Wir "reichen" Westeuropäer sollten schon an ein wenig Trinkgeld denken.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Tobago ist eh sehr geruhsam. Da stört auch die Nähe zum "International Airport" wirklich nicht. Wir haben Gäste erlebt, die nur am Pool lagen, was sicher auch entspannend ist, aber man braucht nur wenige Minuten bis zur Store Bay; bis zum Pidgeon Point Eingang sind es 1,8 km (GPS gemessen) Man kann sich ja auch fahren lassen, die Einheimischen fragen oft und gegen wenig Geld ist man schnell am Pidgeon Point. Der empfielt sich für Leute ohne Mietwagen, ist auch nicht überlaufen und bietet Liegen an. ( wenn man auf dem Sand liegt, weht einen der ständige Wind Sand in die Augen) Tolles Wassersportangebot. Das Hotel liegt eigentlich im Crown Point, so heisst die Wohngegend. Es gibt viele Restaurants und kleine Einkaufsmöglichkeiten. (unbedingt im Kariwak Village essen!!, Menü gegessen von 115 TTD bis 175 TTD plus Getränke-Hauswein 110 TTD/ Flasche Chardonnay) Taxi nach Scarborough 60-70 TTD.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer hier Urlaub bucht will eigentlich all das nicht. Keine Animation, keinen Budenzauber. Gibt es hier auch nicht. Aber manchmal gute Livemusik. Und im Februar hat sich auch eine Tauchschule im Gelände etabliert, sehr freundliche Leute, die ihre Übungen auch im Pool durchführen. Das mag man nun unterschiedlich bewerten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Februar 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:1