- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Architektur: Das erste was dem Neuankömmling auffällt ist die beeindruckende Architektur des Hotels. Es ist im Prinzip ein gigantisch großer Komplex, was aber aufgrund der verwinkelten Bauweise nicht auffällt. Das Hotel sollte vielleicht mal wieder an der einen oder anderen Stelle renoviert werden, insgesamt ist der Zustand dennoch als o.k. zu betrachten. Der obere Speisesaal wurde während unseres Aufenthalts renoviert. Die letzten zwei Tage haben wir dann in einem frisch renovierten Speisesaal diniert (fast alle Lichter haben funktioniert). Wie wird geputzt? Sauberkeit der Anlage ist für deutsche Massstäbe nicht gegeben. Für marrokanische Verhältnisse ist sie jedoch top sauber. Man muss sich nicht ekeln. Meine Frau hat hierzu vielleicht eine andere Meinung ;-). Jedoch haben wir nur zwei Kakerlaken in zwei Wochen gesehen. Im Nachbarhotel Adrar wurde die Gäste schon vom Veranstalter vorher schriftlich informiert, dass es Kakerlaken gibt und diese waren dann auch Gästeinfos nach zahlreich vorhanden HP oder AI?? Das Hotel bietet AI und HP an. Die AI-Gäste erhalten zur Unterscheidung dann die bekannten Armbänder. In der Stadt weiß dann jeder wo man residiert (Hallo Transatlantique! Wie gehts? Wollen kucken?!). Es scheint auch so zu sein, dass Agadir vor den AI-Hotels zu zittern anfängt. Dies betrifft zumindest den umliegenden Restaurants und Gaststätten.Wir hatten AI gebucht, da wir mit Kindern reisten und nicht ständig den Geldbeutel öffnen wollten. Insgesamt glaube ich, hat es sich gelohnt, da im Hotel ein Reagenzglas Bier 0,2 Liter 2,00 EUR und Wasser 0,2 Liter 1,00 EUR kostete. Alkohol ist in solchen Ländern immer teuer!! Allein durch das Trinken hat sich der Aufpreis unseren Berechnungen nach gelohnt. Das Publikum oder die Gäste: Im Hotel waren während unseres Aufenthalts zu Beginn Familien mit Kindern und am Ende vorwiegend Rentner. Wir waren auch in den letzten Ferienwochen. Im Hotel waren erwartungsgemäß viele Franzosen, aber auch mindestens soviel Deutsche sowie Österreicher (Gruß an die Wiener). Alles in allem sehr gut durchmischt. Russische Erdenbürger wurden nicht entdeckt. Alles in allem hat sich trotz des ein oder anderen Mangel die Geschichte sich für uns gelohnt. Für diesen Preis, haben andere Hotel nur HP geboten und was man von diesen Gästen gehört hat, war auch nicht allererste Sahne. Ein zweites Mal würde ich das Hotel vielleicht wieder buchen. Mit den oben genannten Einschränkungen kann ich es sogar unter Vorbehalt empfehlen. Agadir ist mit Sicherheit nicht Marroko, bietet aber einen idealen Ausgangspunkt für Tagestouren und Badeurlaub auf fast europäischen Niveau. Das Land hat mir sehr gut gefallen. Meine Familie hatte beim Abschied Wehmut, dass heißt es hat allen Gefallen. Was will man mehr? Wir haben mit den Marrokanern fast nur gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie sind extrem kinderfreundlich und z. T. sehr herzlich und offen gegenüber Fremden. Ach so ein Tipp noch: Kauf nicht bei den Händlern im Hotel. Dies verlange bis ca. 10 fach höhere Preise. Der Gewürzhändler ist hier der größte "Gauner". Er stürzt sich immern auf die Neuankömmlinge. Am Besten erst auf den Souk gehen oder in den Uniprix. Im Uniprix gibt es Festpreis, hier kann man sich ein Gefühl für die Preise holen. Der schönste Ausflug war mit dem Mietwagen nach Essouira. Tolle Stadt mit Fischständen, tollen Gassen und einem schönen Markt.
Wir hatten ein Familienzimmer. Dies ist in zwei Schlafbereiche jedoch ohne Tür aufgeteilt und riesengroß. Zimmer sind gefließt und ohne Klimaanlage. Am Fernseher gab es bei uns auch zwei Deutsche Programme Pro 7 und Sat 1. War uns aber nicht so wichtig. Klo und Bad sind getrennt. Leider keine Haltestange für die Dusche. Unser Duschvorhang war neu und sauber. Da Hotel zentral liegt hat man auch mal nachts Lärm von der Straße. Für Leute die schlecht schlafen, könnte dies ein Problem sein. Zimmerservice war interessant. Zahl der Handtücher war zu gering. Vor allem, dass zwischen ca. 10.00 Uhr und 17.00 Uhr alle Handtücher des ganzen Hotels gewaschen wurden. Ich glaube, die haben keine Wechseltücher. Geputzt wurde etwas oberflächlich für deutsche Verhältnisse. Für arfrikanisches Empfinden, jedoch topsauber.
Essen war eigentlich gut, aber ideenlos. Mit wenig Aufwand und keinem Euro mehr könnte man hier den Zufriedensheitsgrad der Gäste immens steigern. Beispiele: Salatlöffel anstatt Gabeln, dies ist zu mühevolle. Olivensortenanzahl von 1 auf 4 erhöhen. Käse- und Wurstsorten von 1 auf 5 verschieden Sorten erhöhen. Eiervarianten dito. Essen besser warmhalten! Themenbuffets sind wünschenswert. Kinderbuffet auf kindgerechtem Niveau also auf Kinderaugenhöhe. Ich habe mit meiner kleine immer Karlson vom Dach spielen müssen, damit sie wußte was es für sie gab! Es war nicht schlecht, bin auch nicht verhungert. Das was es gab, war gut aber oft kalt. Frühstück von 6.00 bis 10.00 Uhr. Mittag von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Abend ab 19.30 Uhr. Snack 15.00 - 16.00 Uhr. Kaffee 16.00 - 17.00 Uhr. Es gab immer Nudeln mit dergleichen Tomatensoße!!! Die war gut aber 2 Wochen lang naja! Meist Fisch, Huhn und Fleisch (natürlich kein Schwein). Tajine aus Gemüse war eigentlich immer da und vor allem heiß. Ferner gab es Bratkartoffeln, Reis und zweimal Gemüse-Lasagne. Diese haben alle Gäste gelobt. Fazit: Gutes aber z. T. kaltes Essen gepaart mit einem großen Schuss Ideenlosigkeit! Wohlwollende drei Sterne, die mit ein paar Ideen sogar 4 sein könnten!
Service ist sehr unterschiedlich ausgeprägt: Die Jungs abends an der Bar sind engagiert und flott. Den Alten mittags sollte man wirklich in den A... treten dürfen. Allein die Gesichter der zwei Alten sind ein Sinnbald für unendliche Traurigkeit. Die Reparatur unseres Fernsehers bzw. der Lampen (es funktionierten am Anfang nur die Häflte der 8 Lampen) war dann eher arabisch. Es wurde repariert und improvisiert. Marroko ist eben Entwicklungsland. Ich habe dem Techniker auf jeden Fall amüsiert zugekuckt und seine dreiteilige Universalwerkzeugausrüstung bewundert. Restaurantservice ist durchwachsen: Trinken bestellt, kam dann aber nicht zum Essen. Tipp an der Bar vollgefüllte Gläser mitbringen. Missfällt dem Oberkellner im weißen Jacket zwar, ist mir aber egal gewesen. Empfang sehr freundlich! Besseres Personal spricht deutsch, ansonsten kommt mit Französisch immer weiter. Logisch!
Die Lage würde ich bis auf den etwas weiteren Weg zum Strand als optimal zentral beschreiben. Die Entfernung zum Strand schätze ich auf ca. 1,0 km wobei man ein paar Höhenmeter und Verkaufspassagen überwinden muss. Beim Rückweg mit müden Kindern, Badeeimer, Handtücher, Minischlauchboot in der Mittagshitze manchmal etwas nervig. Jedoch superbreiter und flacher feiner Sandstrand mit abgrenztem Bereich und ausreichend Liegen. Ideal für Kinder! Es gibt genügend Einkaufsmöglichkeiten z. B. der Souk ca. 2-3 km entfernt. Rotes Taxi kostet ca. 0,7 bis 1,40 Eur je nach Genauigkeit der eingebauten deutschen mechanischen Taxometer von 1965 (nehmen nur drei Leute mit). Familien mit 4 Leuten müssen entweder zwei rote Taxis nehmen oder auf weiße Daimler Baujahr bis max. Ende 70er Jahre zurückgreifen. Diese sind teuerer. Zum Souk wollen die Fahrer z. B. 30 Dirham also 3 EUR. Wir haben immer zwei rote Taxis genommen. Wer will kann sogar laufen ca. 30 min Fußmarsch. Zum Uniprix (liegt hinter dem "Zentralmarkt", Festpreise), sonstigen Geschäften, Vogelpark, Strandpromenade (am Ende der Promenade Richtung Hafen, gibt es einen Laden mit super Fruchsäften in vielen Varianten) und dem Jahrmarkt (Preis für ein Fahrgeschäft 5 Dirham = 0,5 EUR, bitte keine TÜV-Stempel für die Anlagen suchen ;-) ) sind es nur ein paar Hundertmeter! Am Pool war immer eine Ecke frei. Leider bietet er keine vernünftigen Kleinkindbereich. Minimale Tiefe liegt bei ca. 0,6 Meter. Ferner gibt es keine Ein- und Aussteigemöglichkeit für Kinder in diesem Bereich. Etwas hirnlos gebaut. Der Architekt hatte wohl keine Kinder und zuviel Hirnschmalz in die Archiktektur des Gesamtkomplexes gesteckt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genügend Kamelreiten ca. 40 EUR für Familie mit zwei Kindern, Tiznit, Tafraoute, Taroudant, Essaouira, Marrakesch, etc.. Von der 1-Tages-Tour Marrakesch haben alle, die diese Tortur mitgemacht haben, abgeraten. 300 km sind in einem Land wie diesem nicht in 3 Stunden zu machen. Dies gilt auch für den Ausflug in die Berge z. B. Tafraoute. Die Fahrt auf den Berg soll ca. 4-5 Stunden dauern bei ca. 200 km!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool siehe oben. Kinderbecken mangelhaft keine Rutsche, kein Ein- und Ausstieg und zu tief. Animation manchmal etwas hilflos und komisch wirkend. Die Animationsmannschaft spielte aber viel mit unseren Kindern und waren super freundlich und geduldig. Danke nochmals Mustafa und Co. Abends spielt immer der gleiche Alleinunterhalter vor allem englischen Songs, obwohl er kein Englisch singen kann. Die Melodien lassen sich aber erahnen. Einmal haben wir Akrobaten mit Begleitband gesehen, die waren klasse!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |