- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel verfügt über 3 Stockwerke, welche durch einen Fahrstuhl bzw. das Treppeninnenhaus erreichbar sind. Für Menschen im Rollstuhl gibt es alleine keine Möglichkeit in das Hotel zu kommen, da es durch mehrere Stufen vom Bürgersteig abgetrennt ist. Außerdem gibt es mehrere Feuerschutztüren, welche nur durch die Zimmerkarte geöffnet werden können, um so Unbefugten keinen Zugang zu gewähren. Das Zimmer an sich war recht klein. Ein großes Bett und an den Seiten nicht viel Platz. Auch fehlt ein Schrank, wenn man mehr als ein paar Tage dort verbringen möchte. Das Bad ist mit einer Dusche ausgestattent und war ausreichend groß. Es gab täglich frische Handtücher (wenn man möchte) und Shampoo bzw. Duschgel gab es sowohl im Bad als auch an der Rezeption. Das kontinentale Frühstück gibt es für knapp 8 Pfund. Es gibt das typische britische Essen wie Bohnen, Würtschen, Rührei, Bacon und gegrillte Tomate. Des Weiteren gibt es einen Kaffee- und Saftautomaten, sowie verschiedeneste Cerealien eines namhaften Herstellers. Man kann sich Croissants warm machen lassen oder man hat die Auswahl zwischen normalem Toast und Vollkorntoast. Dazu kann man sich verschiedene Aufstriche und Honig nehmen, sowie Butter oder Margarine. Das Frühstück wird wochentags von 7-10 Uhr gereicht und am Wochenende von 8-11 Uhr. An dem Frühstücksbereich ist ein Barbereich angeschlossen und man kann sich abends für kleines Geld noch Essen bestellen (bis ca. 22 Uhr) oder seine Getränke genießen und dabei vor dem Fernseher Platz nehmen. Das Personal ist sehr freundlich und hilft einem wo es nur kann. Besonders bei Fragen nach Einkaufsmöglichkeiten, Haltestellen und Adaptern wirs immer versucht soweit wie möglich zu helfen. Des Englischen sollte man allerdings mächtig sein. Es gibt eine Menge an Flyern zu Freizeitmöglichkeiten in ganz Schottland und kleine Stadtkarten für Edinburgh. Ab 22 Uhr ist die Eingangstür (Schiebetür) geschlossen und man kommt nur noch mit der Zimmerkarte in das Hotel. Das Parken in Edinburgh kann, wie in allen Großstädten, sehr teuer werden. Es gibt mehrere kostenlose Park+Ride Parkhäuser, welche sich aber weit außerhalb des Zentrums befinden und nur mit Bus oder Taxi erreichbar sind. Ansonsten kann man am Wochenende in Edinburgh kostenlos Parken, wenn man einen Parkplatz findet. In der Woche muss man zwische 8.30 Uhr und 17.30 Uhr Parkgebühren bezahlen. Diese variieren von 3,20 - 1 Pfund pro Stunde. Man kann sich das Parkticket leider auch nicht für den ganzen Tag ziehen, sondern muss alle 4 Stunden, teilweise auch alle 2 Stunden das Ticket erneuern. Es gibt allerdings eine App und eine Hotline bei denen man das Parkticket per Kreditkarte bezahlen und somit erneuern kann.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |