Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Isabella-Sophie (19-25)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • April 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Da könnte man auch auf der Straße schlafen
1,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Bei diversen Online-Reiseagenturen bzw. auf der Homepage des "Hotels" sehen die Zimmer und das "Hotel" im Allgemeinen nicht so schlecht, wenn nicht sogar annehmlich aus. Die gute Lage wird angepriesen (die kann man - als einzigen positiven Aspekt - dem Hotel jedoch nicht absprechen), die Zimmer seien komfortabel und gemütlich, das "Hotel" traditionell. Dazu fällt mir nur der Ausdruck Schönrederei ein! Das "Tre Stelle" ist mehr als nur veraltet, sondern viel mehr baufällig (oder abrissbereit !) und seine drei Sterne sind absolut überbewertet! Der einzige Tipp, den ich geben kann ist das "Hotel" NICHT zu buchen!! Es ist absolut nicht weiter zu empfehlen, alles ist dreckig, schimmelig und einfach nur abstoßend! Das Personal ist unfreundlich und nicht hilfsbereit, das "Hotel" hat nicht mal vier Wände und ist eine einzige Enttäuschung! Fazit: Einmal und NIE WIEDER!!!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Neben dem Frühstück das absolut Negativste an dem "Hotel". Unsere Zimmer lagen im zweiten Stock (da war auch der Eingang des Hotels "Dolomiti", das einen relativ schönen Eindruck machte!). Zu den Zimmern führte ein in grässlichem Türkis gestrichener Gang mit abbröckelndem Putz. Wie sich herausstellte waren auch die Zimmer in dieser Farbe gestrichen. Die Nummer unseres Zimmers war im Gegenteil zu den anderen (Metallziffern) mit einem Post-It an die Tür geklebt worden, was nach dem, was wir in dem Zimmer dann erlebten den Eindruck erweckte, als wäre unser Zimmer gar kein Zimmer gewesen, sondern nur ein Notraum, falls alle anderen vergeben sind. Aber nun zum Zimmer selbst: Zimmerwände in grässlichem Türkis, abbröckelnder Putz und Schimmel an den Wänden (auch direkt neben den Betten). Blutflecke im Bett. Die Tür zum Bad war schon halb herausgebrochen, weshalb man sie nicht mehr richtig schließen konnte, Badezimmerschlüssel gab es nicht, genauso wenig wie den versprochenen Haartrockner, die Steckdosen im Bad funktionierten nicht. Das Waschbecken war veraltet und verkalkt, die Klospülung funktionierte wenig bis garnicht. Der Fernsehen stand erst nach der Hälfte unseres Aufenthalts auf einmal in unserem Zimmer, es gab einen Kasten voll mit Decken. Blick vom Fenster viel in den zuvor bemerkten Hof, der nur dreckig und vollgemüllt war - kein schöner Anblick, so wie auch der Rest des "Hotels" Im Großen und Ganzen wollte man so wenig wie möglich in dem Zimmer berühren, ich ging nie barfuss und verzichtete auf Decken. Man fühlte sich absolut unwohl und war froh, wenn man das Zimmer verlassen konnte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Frühstück habe ich nur einmal probiert, ab dann wurde auswärts gegessen. Auf den Fotos diverser Anbieter sieht man einen sauberen, ganz netten Frühstücksraum. Das ist aber nicht der Raum, in dem die Gäste des "Tre Stelle" frühstücken, sondern lediglich die Gäste des "Hotel Dolomiti", das sich auch in dem Gebäude befindet! Die Gäste des "Tre Stelle" müssen durch diesen Frühstücksraum in einen mehr als Baufälligen Keller (Abbröckelnder Putz, über ein Fenster mit fehlendem Glas wurde einfach ein Pappkarton drübergeklebt - als Dauerzustand!), wo das sogenannte Frühstück bereitsteht. Das "Frühstück" beinhaltet: zähes, hartes Weißbrot und Marmelade (kein Besteck!), Wasser und sehr süßen Verdünnsaft und das einzig annehmbare: eine Maschine für Kaffee und Kakao. Service war nicht vorhanden. Wie gesagt, die Brötchen waren zäh, fast nicht zu zerbeißen und definitiv ungenießbar. Frühstück also absolut nicht weiter zu empfehlen!!


    Service
  • Sehr schlecht
  • An einem einzigen Beispiel lässt sich das Service in dem "Hotel" gut beschreiben. Aus für mich selbstverständlichen Gründen habe ich keine eigenen Handtücher für den Urlaub mitgebracht (bei einem 3-Sterne Hotel lässt sich doch erwarten, dass Handtücher zur Verfügung gestellt werden). Die ersten paar Tage waren auch jeweils ein großes und ein kleines Handtuch pro Person vorhanden. An einem Tag war dies aber nicht so, also ging ich in die Rezeption, um in gebrochenem Italienisch (Fremdsprachenkenntnisse des Personals natürlich nicht vorhanden!) nach diesen zu fragen. Meine Bitte wurde aber strikt abgewiesen, es wurde nicht einmal versucht sie zu erfüllen, "Handtücher gibt es erst morgen wieder". Ich musste also ohne Handtücher duschen gehen. Zimmerservice war in Grundzügen vorhanden, ab und zu (nicht regelmäßig) wurde ein bisschen geputzt. Keine Zusatzleistungen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das "Tre Stelle" liegt etwa 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Roma Termini entfernt, die nächste U-Bahnstation ist etwa 2 Minuten entfernt, direkt gegenüber befindet sich ein Supermarkt, Banken und Restaurants sind in der Nähe. Von Außen macht das "Hotel" noch einen ganz guten Eindruck, was wohl daran liegt, dass sich drei Hotels in demselben Gebäude befinden. In einem Zimmer rechts vom Eingang befindet sich die Rezeption der drei Hotels, die auch noch annehmbar aussieht. Geht man aber den Gang im Erdgeschoss zu Ende, bemerkt man, dass das Hotel nicht mal vier Wände hat, denn der Gang führt geradewegs nach draußen, wo sich eine Art Innenhof von mehreren Häusern befindet, der wohl eher als Müllhalde genutzt wird, da sich dort riesige Müllberge stapeln. In den oberen Stockwerken des Hotels befindet sich dann das "Hotel" "Tre Stelle", auf dessen Zustand ich weiter unten eingehen werde.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im April 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Isabella-Sophie
    Alter:19-25
    Bewertungen:6