- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde 1972 erbaut und besteht aus einen Haupthaus (mit Restaurant) und schön integrieren einfachen Doppelbungalows. Die gesamte Anlage ist naturnah und grün, jedoch wurde der Umwelt zuliebe auf die Bedürfnisse des Gastes vergessen. Dies zeigt sich z.B. daß aus Energiespargründen alles Wäsche nur kalt gewaschen wird. Entsprechende Spuren finden sich dann auf der Tischwäsche, Bettwäsche ect. Einfach die traumhafte Insel genießen, sich an der freundlichkeit der Fijianer erfreuen und über alles andere großzügig hinwegsehen
Die Zimmer sind in ebenerdigen Doppelbungalows untergebracht. Man braucht keinen teuren Strandbungalow zu mieten, da keiner der Bungalows mehr als 30 m vom Wasser entfernt ist. Vor den Bungalows sind teilweise Hängematten zwischen den Palmen aufgehänt. Am Strand gibt es genuegend Liegen (gratis ). Badetücher gibt es an der Rezeption. Die <Zimmer sind groß, freundlich. Allerdings fehlt ein Telefon, ein Fernseher und Internet gibt es auch nicht. Lediglich in der Rezeption steht ein Computer (gegen Gebühr) zu Verfügung.
An der Qalität der Speisen gibt es nichts auszusetzten, aber an der Zubereitung. Besonders beim Frühstück an der Omlett-station. Dort arbeitetee ein Hilfskoch, dessen dunkle Kleidung eher einen Kaminfeger als einen Koch vermuten lässt. Daß er dabei mit seinen nicht immer sauberen Fingern die Eierschalen auswischt und diese Finger auch noch die Beilagen zum Omlett aus den Schälchen ins Omlett bringen ist schon eine Sache die nicht jeder Magen verträgt. Daß er sich den Schweiß mit einem nicht sauberen Tuch von der Stirn wischt und dasselbe Tuch dazu verwendet um die Omlettpfanne ,, zu reinigen ,, da schaut man am besten weg und verzichtet auf,s Omlett. Beim 1. Frühstück habe ich nicht verzichtet und prompt kam der Durchfall. Es gibt aber auch einen Chefkoch, der ist sauer und ordentlich gekleidet und versteht sein Handwerk. Abends gibt es teilweise leckere Buffets, allerdings von der eher einfacheren Art. Man is (ß)t halt auf einer Insel.
Mit Fiji-Tempo wird man eher langsam bedient. Manchmal kann es auch gut tun und man wird gelassener, wenn der Kellner nur sehr langsamen Schrittes sich zum Tisch bewegt. Sein freundliches BULA als Gruß kann zwar den Durst nicht löschen, aber man ist von der Freude der Insulaner sofort angesteckt. Auch bei der Zimmerreinigung nimmt man es nicht so genau und man muß, wenn man es wirklich sauber haben will, selbst nachputzen.
Eine Südseeinsel wie aus dem Bilderbuch. Man kann sie in 10 Minuten Fußmarsch am Strand umlaufen. Dabei kann man fast überall ins glasklare türkisfarbene Wasser. Allerdings außer Trauminsel gibt es dort nichts ! Auch der Transfern vom Flughafen ist nicht ganz einfach. Mit dem Taxi vom Airport zur Marina und dann mit dem South Sea Cruises Catameran in 1-2 Std. auf die Insel. Dabei werden verschiedene andere Inseln auch angelaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Hauptgebäude befindet sich ein nicht allzugroßer Pool, der aber hauptsächlich von Kindern besucht wird. Wer geht schon in den Pool, bei derart großartigen Stransverhältnissen. Am Strand gibt es Segelboote (Hobby Cat ) zu mieten und auch Kajaks. Man bietet (gegen Gebühr) auch Bootsfahrten zum Schnocheln und zum Fischen, an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 184 |