- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel allgemein ist von außen eher recht unauffällig, im ersten Moment würde man sogar am Eingang vorbeilaufen. Dafür wird es dann im Innenbereich schick. Das Haus verfügt über 5 Etagen, obenauf folgt eine tolle Dachterasse, die man weder erwartet, noch dafür geworben wird. Im ganzen Hotel hat man gratis Wifi, gute Verbindung. Generell waren wir überrascht, das in ganz Rom mit Wifi geworben wird, die Italiener und ihr Smartphone gehören einfach zusammen. Wir hatten lediglich das Frühstück als Verpflegung gebucht, ich denke, mehr wird in diesem Hotel auch nicht angeboten. Die Gästestruktur ist gut durchmischt, von jung bis alt, alles sehr international, aber generell hört man in ganz Rom in jeder Ecke auch deutsch, weil die deutschen Gäste einen großen Anteil an den Touristen ausmachen. Das Hotel verfügt über eine kleine Lobby sowie einer Coffeebar. Wir haben noch einen Ausflug nach Neapel gemacht, per Bahn (Trenitalia), Tickets am Automaten am Termini geholt (hätte man auch vorher online buchen können, war uns aber nichts). Die schnellsten Verbindungen dauern nur 1h 10min, kosten aber auch etwas mehr. Wir haben uns für einen mittleren Preis entschieden: 2h Fahrzeit je Tour für 26€ pP. Überall kann man sich ins Wifi-Netz der Lokale einloggen. Zu empfehlen ist es, sich am Palatinberg ein Kombiticket zu holen, welches dann auch für das Collosseum gilt. Hier kann man wirklich extrem viel Zeit sparen, wenn man sich nicht an der endlos langen Schlange anstellen muss. Das Kombiticket kostet pP 12 € und gilt für 48h, also vollkommen fair. Eine nette Zusammenfassung der römischen Geschichte bietet der Besuch im timeelevator, eine Art 4d-Kino, allerdings zahlt man sportliche 12€ für 35min Filmvergnügen. Dann waren wir noch im Petersdom (gratis) und auf der Kuppel (6€, wenn man Treppen steigt, 8 € mit Lift, aber die letzten 320 Stufen auch zu Fuß). Der Ausblick ist fantastisch, ABER: wer an Platzangst leidet, sollte diesen Besuch auslassen. Oben sind derart enge und schmale Treppen, dass man wirklich an seine Grenzen stößt. Viele Besucher waren oben recht fix und fertig, darauf hätte man unten schon hinweisen sollen. Grundsätzlich kann ich einen Rombesuch im Februar sehr empfehlen, es war entgegen der Wettervorhersagen erstaunlich mild und sonnig, in der Sonne hatten wir 18grad, wir sind ohne Jacken rumgelaufen, es hat nur an einem Abend geregnet (von gesamt 5 Tagen). Den Transfer organisierten wir uns selbst mit dem TAM-Bus vom Flughafen bis Termini für 4€ pP/Tour, Dauer ca. 40min, fährt alle 30min, nicht sehr komfortabel, eher einfach gehalten, aber dafür auch günstig Rom ist auf jeden Fall ein Muss, eine traumhaft schöne und sehenswerte Stadt!!!
Das Zimmer war grundsätzlich sehr schick und modern eingerichtet. Die Fläsche war auch großzügig gestaltet. Es gab nichts zu kritisieren, bis auf den besagten Ausbklick aus dem Fenster. Der Hinterhof ist derart heruntergekommen, dass man wirklich nicht mit offenem Fenster schlafen möchte. Daher würde ich jedem empfehlen, erst ein Zimmer ab der zweiten Etage zu wählen. Ein kleiner Aufzug ist bis zur fünften Etage vorhanden. Ansonsten war das Doppelbett sehr bequem, überall gab es eine angenehme Beleuchtung, einen großen Ganzkörperspiegel, einen großen Flat-TV, einen Safe (inklusive ohne extra Gebühr) und ein großzügiges Bad. Die Massagefunktion der Dusche funktioniert nicht wirklich, da der Wasserdruck nicht ausreicht, aber ansonsten ist alles sehr schick und modern. Ein kleiner Kosmetikspiegel wäre noch wünschenswert gewesen.
Das Frühstücksbuffet war überraschend gut, es war sehr gut. Wie bereits in den bisherigen Bewertungen beschrieben, befindet sich das Frühstücksraum in der fünften Etage des Hotel, alles mit einer Glasfassade umrahmt, welche wahrscheinlich im Sommer auch noch geöffnet werden kann. Auch das Essensangebot war für italienische Verhältnisse sehr gut. Es gab verschiedene Brötchen und Toasts, selbstgemachtes Rührei mit gebratenem Speck, eine Wurst- und eine Käseplatte, verschiedene Kuchen, überbackene Toasts (mit Käse, Schinken und Aubergine), kleine Pizzastücken, Müsli, einen frischen Obstsalat, Jogurt und aufgeschnittene Tomate/ Gurke. Und kleine Würstchen sowie eine Art deftiger Kuchen aus gebackenem Ei. Getränketechnisch konnte man sich einwandfrei selbst bedienen an einem hochwertigen Kaffeeautomaten mit verschiedenen Kaffeespezialitäten sowie einen Saftautomaten, wobei der Orangensaft dennoch gut (mit Fruchtfleisch) schmeckt.
Der Empfang an der Rezeption war sehr freundlich. Mit Englisch kann man sich sehr gut verständigen, auf deutsch geht verständlicherweise gar nichts. Wir hatten nur einmal einen Anlass zur Beschwerde: Am Ankunftstag war die Heizung auf Höchstleistung hochgefahren, so dass wir von saunaähnlichen Temperaturen erschlagen wurden. Die Heizung konnte manuell nicht reguliert werden, die Klimananlage funktionierte nicht. Auf Nachfrage bei der Rezeption wurde uns etwas patzig entgegnet, man könne auch einfach das Fenster öffnen. Dies ist zwar eine kurzfristige, aber nicht umweltfreundliche Lösung. Zumal unser Fensterblick auf den Hinterhof derart hässlich war und wir darüber hinaus auch noch ebenerdig wohnten und die Wasserrohre direkt unter unserem Fenster verliefen, musste man auch unerwarteten Besuch von kleinen Tieren oder anderen befürchten und wollte aus diesem Grund ungern das Fenster unbeobachtet geöffnet lassen. In den nächsten Tagen wurde die Heizung jedoch abgestellt, es gab noch mehrere Gästebeschwerden. Die Zimmereinigung war super, wir konnten nichts beklagen.
Die Lage ist grundsätzlich zentral. Zum Hintergrund: Eigentlich hatten wir ein anderen Hotel am Hauptbahnhof Termini gebucht, doch dann wurden wir auf dieses Hotel umgesetzt aufgrund einer Überbuchung. Dieses Hotel liegt fußläufig etwa 15 min vom Termini entfernt. Somit kommt es darauf an, welche Schwerpunkte man persönlich für sich setzt. Dafür ist das Trevi-Hotel nur 5 Gehminuten von der spanischen Treppe und 5 Gehminuten vom wunderschönen Trevi-Brunnen entfernt. Grundsätzlich kann man in Rom alles fußläufig erreichen, dennoch kommen an einem Tag schon ein dutzend Kilometer zusammen. Dabei sollte man bedenken, dass in ganz Rom Kopfsteinplaster liegt, daher wären bequeme Schuhe ohne Pfennigabsatz empfehlenswert. In der Hotelumgebung befinden sich dennoch viele Bars, Restaurants und Shopping Möglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theresa |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 124 |