- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine kleine, einstöckige und nette Pension. Der Besitzer betreibt es mittlerweile mit seiner Frau und seinem jüngsten Sohn. Die Gäste sind vorwiegend Stammgäste und kommen aus Österreich und Dänemark. Es sind sowohl Familien mit Kindern als auch Paare ohne Kinder vor Ort. Medizinische Versorgung ist zwar in Karpathos vorhanden, wenn man den Arzt braucht besteht auch die Möglichkeit, dass er zu einem kommt, aber die Medikamente sind dann wieder aus der Hauptstadt zu besorgen, was eine ca. 45 minütige Fahrt mit dem Auto oder Bus voraussetzt. Eine große Reiseapotheke ist daher zu empfehlen. Wenn man den Arzt aber wirklich braucht hilft der Besitzer gerne weiter. Handyempfang ist ausgezeichnet, wenn man Internet benötigt, sollte man sich nicht auf W-LAN verlassen, da dieses nicht funktioniert in Lefkos.
Die Pension wurde 1997 eröffnet und hat 16 Zimmer bzw. Studios. Die Raumgrößen betragen ca. 20 bis 30 m². Es ist empfehlenswert ein Zimmer im Stock zu bestellen, da diese einen Meerblick garantieren. Im Erdgeschoß blicken einige Zimmer auf einen kleinen Garten und die Taverne. Die Zimmer haben keine Klimaanlage wobei diese in Karpathos auch nicht wirklich nötig ist, da immer ein Wind weht und man das Zimmer eigentlich gut querlüften kann. Lärmbelästigung ist in Lefkos kaum zu erwarten. Wer große Ansprüche an ein Zimmer hat, sollte sich allerdings einen anderen Ferienort suchen, die Zimmer sind schlicht aber zweckmäßig eingerichtet.
Das Restaurant ist sehr landestypisch eingerichten und sehr schlicht, wie eben die meisten Tavernen in Griechenland. Das Restaurant ist sehr sauber und es gibt täglich 2-3 Spezialitäten, welche man sich in der Küche ansehen kann. Diese sind sehr empfehlenswert, sie sind ausgesprochen gut. Weiters kann man Gerichte aus der Karte wählen, welche so ziemlich alles beinhaltet (Gyros, Spaghetti, Hamburger, aber auch wirklich typisch griechische Gerichte). Gekocht wird von der Frau des Besitzers und gegrillt wird am Abend vom Besitzer bzw. seinem Sohn selbst. Als Draufgabe bekommt man beim Abendessen noch einen wunderschönen Sonnenuntergang zu sehen. Die Atmosphäre in der Taverne ist sehr nett, wenn sich die Tische leeren kommt der Besitzer gerne zum Tisch und erzählt selbst ein paar Geschichten bzw. erfährt auch gerne was von seinen Gästen. Es gibt auch immer Wassermelonen oder wenn die Jahreszeit passt, auch selbstgepflückte Früchte aus seinem Garten in Mesochori. Die Preise sind in Ordnung, große Preisunterschiede gibt es kaum in einer Taverne in Lefkos, alkoholfreie Getränke zB. € 1, 50.
Der Besitzer spricht sowohl Deutsch als auch Englisch. Seine Frau und sein Sohn nur Englisch. Die Familie lebt - wie der Großteil der Einwohner auf Karpathos - im Winter in Amerika, daher sind sehr gute Englischkenntnisse vorhanden und somit keine Probleme bei irgendwelchen Wünschen. Beim Check in bekommt man ein Willkommensgetränk, welches man frei wählen kann. Der Besitzer ist sehr hilfsbereit, bringt gerne Dinge aus der Hauptstadt mit bzw. nimmt sogar manchmal Gäste mit in die Hauptstadt oder in das nette Bergdorf Mesochori wo sich sein Haus für den Winter befindet. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Die Bettwäsche ca. 2 mal die Woche getauscht und die Handtücher ca. 3 mal die Woche. Das Reinigungspersonal wechselt leider sehr häufig, da es meist Ausländer sind. Also falls es Probleme mit dem Reinigungspersonal gibt kann man jederzeit mit dem Besitzer sprechen, der sich gerne den Problemen annimmt. Außerdem fragen sie häufig nach ob in den Zimmern alles in Ordnung ist. Beim anbringen von Beschwerden sollte man halt eher vorsichtig vorgehen, wie meist in Griechenland. Der Ton macht eben die Musik und mit Freundlichkeit kommt man beim Besitzer sehr weit. Wenn man allerdings mehrmals unfreundlich an ihn herantritt, ist es schon möglich, dass er einen nur noch als seinen Gast ansieht und keinerlei Hilfsbereitschaft mehr zu erwarten braucht. Ansonsten ist er sehr bemüht seine Gäste auch in sein Leben zu integrieren. Wenn bei ihm Zeit vorhanden ist, geht er sehr gerne fischen bzw. macht eine kleine Ausfahrt mit dem Boot wo er sehr gerne Hotelgäste mitnimmt.
Das Hotel liegt sehr zentral, man hat eine Menge andere Tavernen in der Umgebung zur Auswahl, dennoch ist es sehr ruhig. Es gibt zwei Minimärkte, einer ca. 10 m entfernt, der andere gleich gegenüber. Das Hotel ist nur durch eine Straße und einen Parkplatz von den Stränden getrennt. Es sind 3 Buchten zur Auswahl. Zum FKK-Strand sind es ca. 15 Minuten zu Fuß über einen gut passierbaren aber nicht asphaltierten Schotterweg. Die Busstation (Bus fährt in die Hauptstadt) befindet sich direkt vor der zum Hotel gehörenden Taverne.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |