- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist absolut nicht zu empfehlen. Es ist hellhörig,die Türen im ganzen Haus knallen, es ist uralt, duster und siffig. Man schläft keine Nacht ruhig durch (sagten faste alle deutschen Touristen!) Turkuaz Garden liegt weit weg von allem. Auch wenn man wie ich Ruhe haben wollte, so fühlt man sich doch wirklich vereinsamt. Die Mitarbeiter sprechen kaum englisch. Einzig allein Timur von der Rezeption spricht perfekt englisch und sogar deutsch. Das Buffet ist schlicht, klein und bietet billigeste Zutaten. Beim Frühstück gab es eine Wurstsorte, eine Käsesorte, eine Brotsorte,eine Cornflakessorte... das Buffet wurde auf EINEM Roll-Buffettisch angeboten...echt mau. Abends war es genau so. Garten? Was für ein Garten?? Ein paar Bäume und Büsche machen noch lange keinen Garten aus. Albern. Die Gäste im Mai sind meist Deutsche oder Türken. Zu erwähnen ist jedoch, dass zu dieser Zeit die türkischen Universitäten Abschlussfahrten machen und die jungen Studenten das Hotel in Beschlag nehmen. Wahrlich, denn es ist laut, die Türen knallen, es wird gebrüllt und gesoffen, das Buffet belagert. Nicht fein. Ich muss sagen: Ich hatte das Glück, einige sehr liebe Menschen kennengelernt zu haben, mit denen ich abends gelacht, geplaudert und eine schöne Zeit verbracht habe. Ohne die wäre ich in diesem Hotel versauert und vereinsamt. Wenn was ist, hier eine Grundregel: Wendet euch immer an Timur!
Die Zimmer sind total dunkel (musste beim Aufstehen schon Licht anmachen), alt, runtergekommen und versifft. Es gibt keinen Kühlschrank. Die Möbel sind alt und dunkel. Das Bad und der Balkon sind so winzig, dass ich dachte, ach du je, was wäre, wenn ich zu zweit hier gewesen wäre!? Es gibt eine Klimaanlage.
Alles mau. Man musste hinter seinen Getränken hinterherlaufen. Ich verbrachte jeden Abend im Hotel. Die Bars sind einfach zu weit weg.
Die Mitarbeiter sind zwar freundlich, aber kaum zugegen. Die Tische werden mangelnd eingedeckt, nachmittags trifft man selten einen Bar-Mann für Getränke an, das schmale Buffet wird lahm nachgefüllt, wenn es leer ist. Die Sprachkenntnisse sind mangelhaft, oft musste man sich mit Gesten verständigen. Als ich anreiste, war mein Zimmer nicht oder miserabel geputzt. Erst am dritten Tag dachte ich, ok, hier hat mal jemand endlich durchgewischt. Aber insgesamt wurden nicht einmal die Badamaturen, die Klobrille oder die Tische abgewischt.
Anders als in der Beschreibung ist der Strand mindestens 1000 Meter (Wenn nicht noch mehr!) entfernt und nicht 500 Meter. Der Strand ist KEIN Kiesel-Sandstrand, sondern ein STEINSTRAND mit faustgroßen Steinen (auch vorne am Wasser). Man kann nicht drauf laufen. Der Strand und das Hotel sind NICHT in Calis direkt, man wohnt in einer Art Wohnsiedlung. Bars und Cafes sind so weit weg, dass man abends dort nicht hingeht, weil es keinen guten und sicheren Weg gibt. Wer Ausflüge machen will, kann diese direkt bei der Rezeption buchen. Die sind günstig und man wird vom Hotel abgeholt und zurückgebracht. (Sprecht mit Timur!) In ein paar hundert Metern hält der Dolmush, der euch für 3 Lira nach Fethiye bringt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist klein. Es gibt einen Fußballplatz, ein Tennis-Feld, Tischtennisplatte und ein Billardtisch. Alles oll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |