Die Hotels (und auch alles andere) in der Karibik, also auch auf Barbados, sind extrem teuer. Wir haben uns mit den 400 €/Nacht schon ein bisschen schwer getan, aber es gibt leider keine Alternative, wenn man ein halbwegs vernünftiges Strandhotel sucht. Das Turtle Beach war eine sehr gute Wahl, auch wenn manche Bewertungen nicht so positiv sind. Wir haben das Hotel als sauber und ordentlich empfunden und können es mit gutem Gewissen empfehlen. Wir haben auch 1-2 andere Hotels auf Barbados besucht, aber keins war so schön und gepflegt, wie das Turtle Beach. Das Hotel wird hauptsächlich von Engländern und Amerikanern besucht, weshalb das Personal auch kein Deutsch spricht.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Unser Zimmer (226) war hübsch eingerichtet, groß und sauber. Wir haben uns sehr wohl darin gefühlt. Das Bett war allerdings sehr hoch, man musste schon fast reinklettern. Im Bad wären einige kleinere Sanierungen notwendig, aber wir haben die Mängel nicht als störend empfunden.
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Es gibt das große Buffet-Restaurant im Haupthaus. Dort kann es schonmal recht voll werden und hier war das Essen auch nicht so lecker und abwechslungsreich, wobei man immer etwas gefunden hat, das man gut essen konnte. Zu empfehlen ist eine Reservierung (muss man bei Activities spätestens am Vortag machen) für das italienische Restaurant oder das Sandtrap. Hier isst man A-la-carte und wird bedient, und auch die Qualität des Essens ist deutlich besser, als im Buffetrestaurant. Außerdem sind diese beiden Restaurants kleiner, d.h. der Geräuschpegel ist niedriger und es ist einfach schöner.
- DeutschkenntnisseSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Verfügbarkeit der LiegenSchlecht
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Entspannen
Wassertemperatur
- angenehm
Das Hotel verfügt über 2 Pools und einen Whirlpool. Es ist zum Glück nie zu voll im Pool, sodass man immer angenehm schwimmen oder plantschen kann. Allerdings reservieren auch die vorwiegend englischen oder amerikanischen Gäste gerne ihren Liegen schon morgens um 8 Uhr, sodass es danach schwierig werden kann, einen Platz im Schatten zu bekommen (die Sonne ist sehr heiß, daher ist eine Liege in der Sonne nicht für den ganzen Tag geeignet - zumindest wenn man nicht die Farbe eines Hummers annehmen möchte). Handtücher kann man sich den ganzen Tag frische holen, was super ist, wenn das Handtuch bereits nass oder schmutzig ist, allerdings auch die Gäste motiviert, ihre Handtücher einfach auf den Liegen liegen zu lassen und sich bei Bedarf neue zu holen - so bleiben viele unbenutzte Liegen auch bis auf die Handtücher den ganzen Tag leer :-(.
Aktivitäten am Strand
- Entspannen
Das Hotel liegt an einem langen weißen Sandstrand, an dem man (wenn man die Hitze verträgt) lange Spaziergänge machen kann. Das Meer ist leider meistens recht wild, weshalb es sich nicht zu Baden eignet. Während unseres Aufenthaltes wehte meist die rote oder gelbe Flagge, was aber natürlich nicht heißen muss, dass es immer so ist. Es war meist nur ein kleiner abgegrenzter flacher Abschnitt zum Baden freigegeben, ansonsten durfte man nicht ins Wasser. Die Bedingungen sind eher ideal zum Surfen oder Kite-Surfen.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judit |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |