Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ilse (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Oktober 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Romantisches Hotel direkt an der Karlsbrücke
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Kleines, sehr romantisches Hotel am Ende der Karlsbrücke in der Kleinseite. Direkt unter dem Hradschin. Das Hotel ist aus dem 15. Jahrhundert und hat demnach keinen Lift. Es hat 18. Zimmer, teilweise noch mit den alten Holzdecken. Die Atmosphäre ist ganz toll, mit einiger Vorstellungskraft fühlt man sich ins Mittelalter zurückversetzt. Trotzdem hat das Hotel WLAN , wir hatten Zimmer Nr. 12 und der Computer stand direkt vor unserer Türe. Auch gab es eine Badewanne (für mich herrlich!) war allerdings eher eine Sitzbadewanne, aber immerhin! Einziges Manko: Die Betten waren sehr hart, was auf das Brett (kein Einsatz !) unter der Matraze zurückzuführen war. Es war halt im Oktober schon etwas kalt und wir hatten von 5 Tagen auch 2 Regentage. Trotzdem ist die Stadt noch voller Touristen gewesen! (Also ich möchte nicht wissen, wie es in der Hochsaison ist!) Wir haben einen 3/4 stündigen Bootrip gemacht da waren auf dem Boot: 4 Italiener, 2 Belgier, 2 Schweizer, 2 Franzosen, 2 Luxemburger,4 Japaner und wir 2 Österreicher. Um den Altstädterring waren noch die Schanigärten mit Wärmespender aufgestellt und bei Sonnenschein auch gut frequentiert! Ja und nicht zu vergessen: Auf der Karlsbrücke viele Künstler und Standler, die aber nicht lästig waren! Vorsicht vor den Wechselstuben, immer zu einer Bank wechseln gehen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer war eher klein, aber ausreichend. Betten wie schon oben erwähnt, sehr hart. Kühlschrank, Fernseher mit deutschen Programmen und auch Ventilator an der Decke. Heizung war noch nicht an, was aber bei 3 °C am Morgen schon angenehm gewesen wäre. Es gab einen kleinen Vorraum mit eher kleinem Kasten und einen Safe am Boden. Das Badezimmer war mit kleiner Wanne, Waschbecken und WC ausgestattet. Es gab auch einen Fön. Das Zimmer 12 ging auf eine Seitengasse und war in der Nacht sehr ruhig. Es gab bodenlange Vorhänge über die ganze Wand, die des Nachts kein Licht durchliessen


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt eine kleineren, aber sehr geschmackvoll eingerichteten Speisesaal, der auch als Frühstücksraum genutzt wird. Alles da: Eier, Speck, Würstchen, verschiedene Schinken und Wurstsorten, Käse, Aufstriche, Müsli, Joghurt und Obst, Marmeladen und Süsses. Der Speisesaal mit Butzenscheiben und alter Holzdecke sehr ansprechend !!! Am Abend sehr romantisches Ambiente mit Silberkerzenleuchter und Kristallgläsern am Tisch. Man fühlt sich einfach rundum wohl. Das Essen: wir hatten Hühnerbrust mit Polenta und Gemüsegarnitur war mit 290 Kronen nicht zu teuer.( Wenn man zum Vergleich bedenkt ,dass man am Altstädterring den Prager schinken mit Sauerkraut und Spätzle auf der Parkbank ißt und auch 550 Kronen dafür bezahlt , aber das gehört auch dazu und hat Spaß gemacht!) ,)


    Service
  • Sehr gut
  • Alle sehr nett und um den Gast bemüht. Englisch und Deutsch wird im Hotel gesprochen und wir wurden meist gleich auf deutsch angesprochen. Der Ober im Restaurant war sehr nett und hat gleich einen tschechisch Kurz -Kurs mit uns gemacht! Viele Besichtigungen konnte man an der Rezeption buchen und bei der Abreise wurden wir gleich gefragt ob man uns ein Taxi rufen soll. Also alles in Allem: Ein Hotel zum Wohlfühlen!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Meiner Meinung nach nicht zu toppen! Wenn man von der anderen Seite kommt ist die Aussicht einfach atemberaubend!!! Die nächste U-Bahnstation Malostranska ist in 3 min zu Fuß zu erreichen. Wir sind mit den Koffern gegangen, war kein Problem. Restaurant , Einkaufsmöglichkeiten und Bank in einigen Minuten erreichbar. Zum Hradschin kann man über eine Treppe durch Gärten gehen, oder man fährt mit der Straßenbahn Nr. 22. Tipp: eine 3 Tageskarte für U-Bahn, Strassenbahn und Busse gibt es um 310 Kronen in der U-Bahnstation Muzeum, dann ist man das Problem ,dass die Automaten das meiste Kleingeld ( da abgenutzt) wieder ausspucken auch los und man kann kreuz und quer durch die Stadt fahren. Wir sind aber sehr viel gelaufen, da wir sowieso jeden Tag mindestens 2 x auf die Karlsbrücke mussten, weil sooo schön. Und dann ist man sowieso schon mitten im Zentrum.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    war nicht vorhanden, aber ist halt eher für den Städtetourismus gedacht und da brache ich kein Sportangebot oder einen Pool


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ilse
    Alter:56-60
    Bewertungen:29