- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eines vorweg: Das Hotel kann definitiv nicht mit dem bekannten 4 Sterne Standard mithalten, höchstens vielleicht das Badezimmer. Trotzdem ist es durchaus einen Blick wert.... Das Gebäude wirkt von außen eher unscheinbar, einzigst der plakative Eingang zum Restaurant, macht das Hotel gut erkennbar. Es gibt Parkplätze an der Straße direkt vorm Hotel, wir hatten uns allerdings für das "Secure Parking" entschlossen, ein eingezäunter Parkplatz ca. 3-4 Gehminuten vom Hotel entfernt (Orientierungspunkt: Pizzeria). 7 € pro Tag ist einigermaßen in Ordnung, man konnte auch direkt in Euro bezahlen. Wie in vielen anderen Bewertungen bereits erwähnt: Die Teppichböden im ganzen Hotel sind nicht mehr die neuesten. Könnte man durchaus erneuern, sind aber keineswegs "No-Go". Ansonsten wirkt das Hotel eigentlich in ordentlichem Zustand. Aber: Die Lobby ist verraucht, wie auch die Bar. Das ist in Tschechien zwar so üblich (auch in so gut wie allen Restaurants der Stadt, trotz teilweise Nichtraucher Zeichen), trotzdem nicht immer angenehm. Wobei man in der Lobby ja eher wenig Zeit verbringt. Es wird HP angeboten, wir hatten Frühstück und an einem Abend ein 3-Gänge Menü, siehe Gastronomie. Zu unserer Reisezeit (Wochenende) waren fast nur Deutsche und Österreicher im Hotel - keineswegs unangenehm. Für eine Städtereise ist das Hotel zu empfehlen. Die Lage mag etwas abschrecken, aber die Fahrt mit der Straßenbahn ist ein Erlebnis und ein flotter Spaziergang als Beginn und Abschluss eines Prag-Tages auf jeden Fall in Ordnung. Vorsicht: Wir haben bis heute nicht herausbekommen wie man Tickets für die Straßenbahn löst. An der Haltestelle beim Hotel gibt es keinen Automaten, wie an jeder (!!) Haltestelle an der wir die Zeit über ein- oder ausgestiegen sind. Unsere Lösung war dass wir zur Metro in der Innenstadt gelaufen sind und uns ausreichend Tickets geholt haben (Automat nimmt nur Münzen, es gibt aber auch einen Schalter). Eine Tschechin erklärte uns dass es wohl üblich sei in der Straßenbahn per SMS zu bezahlen - moderne Zeiten...
Wir hatten ein wirklich großes Zimmer, die Möblierung ist mit Sicherheit nicht mehr top modern, aber das erwarteten wir jetzt auch nicht. Sehr gut war das Bett bzw. die Matratze. Wir haben beide herrlich geschlafen. Von der Straße hörte man keinerlei Lärm, obwohl die doppelten Fenster auch in die Jahre gekommen sind. Zudem war das Badezimmer definitiv auf 4 Sterne Niveau, siehe die Urlaubsfotos. Groß, moderner hergerichtet und alles was man brauchte - schön! Auffällig: Ein Röhren-Fernseher, das habe ich schon sehr lange nicht mehr in einem Hotel gesehen. Aber: Immerhin ARD und Eurosport.
Das Frühstück war Ok, es gibt Toasts, Brot und einige gemischte Brötchen, dazu einen Tag Rührei (und einen Tag leider Würstchen im englischen Stil), 2 Sorten Käse und 2 Sorten Wurst. Die Müsli Bar ist ebenfalls Ok. Positiv: Original-Nutella und Marmelade aus dem Glas und nicht abgepackt, dazu nett angerichtete Butter Stücke. Aber: Das Abendessen war absolut nichts besonderes. Als Vorspeise gab es eine Suppe, was es genau war wurde uns nicht genannt. Diese sah zumindest selbst gemacht aus, aber schmeckte eher nach nichts. Als Hauptgang gab es Risotto - was sich als normaler Reis mit Gemüse und Hühnchen entpuppte. War nicht schlecht, aber nicht wirklich gut. Das Dessert war ein zugegebenermaßen gut schmeckender Käsekuchen, allerdings im Mini Format. Positiv: Alle Speisen waren nett hergerichtet. Trotzdem: Mit einem Frühstück das für Städtereisen akzepatbel ist und einem eher nicht guten Abendessen, kann man bei mir nicht punkten, v.a. wenn man für 5 Euro in der Stadt herrlich böhmisches Gulasch mit Knödeln bekommt. Vielleicht war das aber auch nur Geschmackssache, unsere Nachbarn waren von der Suppe so begeistert dass sie gleich eine zweite orderten.
Der Service an der Rezeption war nett und ausführlich, wir haben uns auf Englisch unterhalten, deutsch wurde aber wohl auch verstanden. Im Restaurant wurden wir von der selben Dame bedient wie Vormittags an der Rezeption, von daher war das auch dort in Ordnung. Die Sauberkeit in Restaurant und Zimmer war tadellos.
Das Hotel liegt in einem Wohngebiet. Auf den ersten Blick wirkt die Gegend etwas zwielichtig, viele Graffiti an den Häusern der Umgebung. Aber: Der Schein trügt, die Häuser sind großteils hergerichtet oder man sieht zumindest moderne Fenster. Es gibt keine zwielichtigen Gestalten und auch zu sehr später Stunde haben wir uns stets sicher gefühlt, auf dem Weg ins Hotel. Die Anfahrt über die Autobahn ist problemlos möglich. Zur Bushaltestelle beim direkt benachbarten Pennymarkt (Täglich, auch Sonntags (!) bis 21.00 Uhr geöffnet) ist in 1 Minute erreichbar. Von dort aus kann man 1 Haltestelle bis zur Straßenbahn fahren - wir sind gelaufen, nimmt ca. 10 Minuten in Anspruch. Die Straßenbahn fährt ca. 15 Minuten bis zur Karlsbrücke. Unbedingt dieses Verkehrsmittel wählen, die Bahn fährt direkt entlang der Moldau und man hat quasi jedes ma eine kleine Sightseeing Tour. Zudem gibt es viele wechselnde Bahnen, von ganz alt bis hochmodern, auch das ist ein Erlebnis. Die Metro erreicht man per Bus, aber wer braucht die U-Bahn wenn man die Straßenbahn hat?
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 82 |