- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Während das Hotel von außen einen eher schlichten Eindruck macht ändert der sich sobald man die Eingangstür durchschritten hat. Man fühlt sich in eine andere Zeit versetzt. Genauer in das späte 19. Jahrhundert. Es gibt keine offensichtliche, moderne Technik. Dafür viel dunkles Holz, dicke Teppiche, Kamine und Kronleuchter. Man betritt das Hotel und man fühlt direkt entschleunigt. Die strapaziöse Reise hat ein Ende, man hat den Ort der Ruhe und Erholung. So muß es sich wohl damals angefühlt haben. Zumindest fühlt es sich so in diesem Hotel an. Es wurde aus einer anderen Epoche geholt, inklusive Teesalon, "Raucherzimmer", Bibliothek, Holzvertäfelte Gänge mit Ölschinken. Man erwartet daß einem Roald Amundsen plötzlich über den Weg läuft oder Richard With beim Abendessen am Nachbartisch sitzt. Während die Zimmer vergleichsweise hell sind, überwiegt im restlichen Hotel dunkles Holz. Es gibt Kamine, dicke Teppiche, Kronleuchter, Bibliothek, "Raucher"zimmer und Teesalon. Sobald man das Hotel betreten hat fühlt man sich in eine andere Epoche zurückversetzt. In eine wo das Reisen beschwerlich und langwierig war und ein Hotel ein Ort der Ruhe und Entschleunigung.
Fantastisch eingerichtete Zimmer. Man fühlt sich in das 19. Jahrhundert der Edelleute zurückversetzt mit Dekor, Ambiente und purem plüschigen Luxus. Eine Fernseher, Minibar oder andere moderne Errungenschaften findet man nicht auf den Zimmern, aber diese würden eh nur das herrliche altmodische Gesamtbild der Zimmer stören. Einzig die Bäder sind modern ausgestattet; sie sind sauber und in einem hervorragenden Zustand, behalten aber das Ambiente des Zimmers bei. Die Räume sind unterschiedlich möbiliert und dekoriert und stehen, wenn sie nicht belegt sind, offen. Man kann sie sich also teilweise anschauen.
Sehr leckeres Essen der gehobenen Kategorie mit ausgefallenen, aber nicht abgehobenen Kreationen. Gute Getränkekarte und große Weinkarte. Über den Preis schweigt man allerdings lieber
Sehr höfliches Personal, hübsch gekleidet in alter Tracht. Sehr zuvorkommend und hilfreich bei Fragen. Man wird sogar persönlich zum Abendessen abgeholt und dort fantastisch bewirtet.
Recht Abseits in der norwegischen Wildnis in einem sogar für norwegische Verhältnisse wunderschönem Tal gelegen. Wenig Zivilisation in der Umgebung, aber nicht vollständig in der Einsamkeit vergessen. Zum Geirangerfjord kommt man in 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominic |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |