- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein eher kleines Hotel mit 32 Zimmern, das uns als eines unter mehreren von einem Anbieter von Sprachreisen angeboten wurde. Die Gästestruktur ist dementsprechend bunt gemischt und tendenziell eher jünger als älter. Das Hotel direkt bietet in Ermangelung einer Küche nur Übernachtung mit Frühstück, es gibt aber die Möglichkeit, Halbpension unter Zuhilfenahme des verbundenen Restaurants "The Avenue" in der Nähe zu buchen. Den Stil würde ich als modern mit ein paar auf "alt" getrimmten Akzenten beschreiben, allerdings fehlte es ganz eindeutig an Flair und Atmosphäre, um sich wirklich wohl und zu Hause zu fühlen. Positiv: Es gibt kostenfreien Internetzugang per WLAN im Hotel. Funktionierte leidlich gut, teilweise hätte der Empfang besser sein können und der Anmeldeprozeß hakte manchmal, aber für meinen Bedarf reichte es. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs wurde das Hotel gerade vergrößert, es fanden massive Bauarbeiten an einem Rohbau direkt vor unserem Fenster statt, die auch am Wochenende stets gegen 7 Uhr begannen. Wir haben darauf verzichtet, zu fragen, ob man uns ein anderes Zimmer geben kann - es war uns lieber, durch Baulärm geweckt zu werden als abends durch Lärm aus den umliegenden Gaststätten nicht einschlafen zu können. Allerdings waren wir durch die Homepage des Hotels und ansonsten durch die Beurteilung der Lage anhand Stadtplan vorgewarnt, daß es kein ruhiges Quartier sein würde. Für Reisende, die günstig in St. Julian's unterkommen möchten und ohnehin früh aufstehen und den Tag nicht im Hotel verbringen, ist das Hotel Valentina durchaus eine Überlegung wert. Wir selbst waren nur aufgrund der Nähe der Sprachschule und des günstigen Preises dort, hätten uns sonst wahrscheinlich lieber etwas anderes gesucht, zumal wir auf die Amüsierangebote in der Umgebung kaum Wert legten. Daher für "unseresgleichen" keine Weiterempfehlung. Aber die wirklich empfehlenswerten Häuser sind halt leider auch deutlich teurer. Allgemein kann ich den Mai als Reisezeit für Malta nur empfehlen - es ist noch nicht gar so viel los wie im Hochsommer und das Wetter ist schon schön warm (wenn man abends einen Pullover mitnimmt).
Unser Zimmer war ausreichend groß, sauber und vom baulichen Zustand her okay. Allerdings hätten wir uns eine etwas andere Möblierung gewünscht. Denn obwohl wir ein Doppelzimmer gebucht hatten und das Hotel auch eigentlich offiziell nichts anderes anbietet, gab es in unserem Zimmer zusätzlich zum Doppelbett noch ein drittes einzelnes Bett, das wir liebend gern gegen einen zusätzlichen Stuhl und einen richtigen, benutzbaren Tisch eingetauscht hätten. Ein solcher fehlte völlig (die einzig vorhandene winzige Tischfläche war von einer Tischlampe und einem Tablett mit Gläsern vollständig belegt). Wir wohnten nach hinten raus und hatten keinen Balkon; die nach vorne rausgehenden Zimmer sind vom Grundriß her etwas kleiner und haben zumindest teilweise Balkons. Möglicherweise ist die Tischsituation dort anders. Es gibt einen Deckenlüfter und eine Klimaanlage, ebenso ist ein kleiner (nicht bestückter) Kühlschrank vorhanden, ein Safe hingegen leider nicht. Obwohl eigentlich der britische Steckdosenstandard auf Malta gilt, hatte unser Zimmer zumindest zwei passende Steckdosen für deutsche Schukostecker. Es gibt Telefon und ein kleines Fernsehgerät mit Satellitentuner. Das Badezimmer ist sauber und groß genug (besonders hervorzuheben die wirklich große massive Duschkabine), aber kein Ort, an dem man sich heimisch fühlt. Es gibt viel zu wenig Ablageflächen und keine Schränke, Fliesen an Wand und Boden sind farblich identisch und es gibt kein Stück Dekoration, an der sich das Auge erfreuen könnte. Leider ist das Hotel insofern sehr hellhörig, als daß fast jedes im Treppenhaus gesprochene Wort ins Zimmer dringt, denn die Zimmer gehen ohne Flur direkt vom Treppenhaus ab, das im EG unmittelbar in die Lobby mündet. Wenn also spät nachts ein Grüppchen vom Feiern nach Hause kommt und sich dabei unterhält, muß man damit rechnen, davon wach zu werden.
Der kleine Frühstücksbereich mit einer Handvoll Tischen (die aufgrund einer wohl eher geringen Belegung stets ausreichten) befindet sich direkt am hinteren Ende der Lobby. Das Frühstück ist akzeptabel, erfüllt allerdings keine großen kulinarischen Ansprüche: Filterkaffee, Tee in Beuteln, 4 Sorten Aufschnitt (allerdings stets die gleichen) ergänzt mit etwas frischem Gemüse, Marmelade und Honig aus Portionspackungen, Toast und maltesisches Weißbrot, gekochte Eier (leider nur früh morgens noch ordentlich warm, es wird anscheinend nicht/kaum nachgelegt, zudem oft angeknackst), zusätzlich eine kleine Joghurtauswahl und ein paar Cerealien. Wer moderne Kaffeespezialitäten wünscht, kann gegen kleines zusätzliches Entgelt Cappuccino, Latte Macchiato etc. aus einem Automaten bekommen. Eher allerdings würde ich den Besuch eines Cafés mit professioneller Espressomaschine empfehlen. Für nur wenig mehr Geld bekommt man da eine erheblich bessere Qualität. Immerhin gibt es Filterkaffee und Tee 24 Stunden am Tag.
Mit dem Service des Hotels waren wir durchweg zufrieden. Das Personal an der Rezeption war stets freundlich und hilfsbereit und sprach englisch, manche sogar ein paar Brocken deutsch. Die Zimmerreinigung war okay, nur einmal hätte ich mir einen besseren Umgang mit meiner Lage gewünscht. Ich kam einen Vormittag zurück ins Hotel mit der Absicht, die Toilette in unserem Zimmer zu nutzen. Man war gerade bei der Reinigung des Zimmers und wollte diese meinetwegen nicht unterbrechen - einerseits verständlich. Wenn aber andererseits keine öffentliche Toilette im Hotel zur Verfügung steht, würde ich es nicht wagen, den Gast zur Verrichtung seiner Notdurft in das 100m weiter befindliche Restaurant zu schicken...
Das Hotel liegt inmitten des Amüsierviertels St. Julians / Paceville in einer eher ruhigen Seitenstraße nahe des Portomaso Tower. Haltestellen diverser Busse sind 2 Minuten zu Fuß entfernt, Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel und touristischen Bedarf sind ganz in der Nähe. Zum Zentrum des Nachtlebens in St. Julians läuft man ebenfalls nur 2 Minuten, wer "nur" etwas essen möchte, wird schon um die Ecke in der Triq Paceville gut bedient. Ein kleiner Sandstrand ist etwa 5 Minuten entfernt an der St. George's Bay.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |