- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage verteilt sich auf mehrere Nebengebäude so daß man nicht von einem Hotel der üblichen Art als ein Block sprechen kann. Das Hotel hat aus aller Welt Antiquitäten gesammelt und diese auf die Zimmer, Rezeption und Speisesaal verteilt was teilweise etwas seltsam wirkt. Es wird Halbpension angeboten, wobei Gtränke extra bezahlt werden und beim Frühstück auch Eier in jeglicher Form extra bezahlt werden müssen. Das läuft über eine bequeme Verzehrkarte die man beim Einchecken bekommt. Die sollte man bloß nicht verlieren, denn der Verlust wird mit 150 € berechnet. Die Anlage ist recht sauber und die Grünflächen sind gepflegt. Die Speisesaal sieht von außen aus wie ein Bunker ist innen aber stilvoll eingerichtet und vorallem groß. Sportangebote im Hotel außer Pool Fehlanzeige. Shuttlebus in die Stadt wird angeboten. Das Hotel wird fast ausschließlich von Deutschen gebucht. Kinder sind dort sehr selten Gäste und der Hauptanteil der Gäste ist ab 40 anzusiedeln. Die Anlage ist sehr ruhig. Abends kann man die Ruhe vor dem Zimmer am Tisch sehr genießen und die Sterne betrachen. Das ist das größte Plus. Behindetenfreundlich ist es nicht da teilweise enorme Steigungen zu bewältigen sind und viele Treppen vorhanden sind. Die Rezeption ist von 8-24 geöffnet. Wer Ruhe sucht ist hier richtig. Wer ungewürztes Essen mag, ist hier auch richtig. Wer Ameisen mag auch. Wer gerne viel zu Fuß geht auch.
Keine Angaben
Der Speisesaal, die Tische und das Besteck war ausgesprochen sauber.Das Essen ist recht eintönig und fad. Man sagte uns typisch Touristenkost für Deutsche. Frühstück mit Brötchen und zwei Brotsorten. Dazu entweder Käse in Scheibenform und Wurstaufschnitt oder Marmelade. Magarine gab es abgepackt. 4-5 Teesorten und Kaffee, Milch und zwei Pulvergetränke mit Citro oder Orangengeschmack. Frischgepresster O-Saft kostet extra ebenso wie jegliche Form von Eiern.
Das Personal ist stets freundlich und hilfsbereit. Es wird an der Rezeption englisch gesprochen. Herr "Ricardo" spricht auch deutsch, er ist ein Mitbetreiber des Hotels. Es gibt keine Unterhaltungsprogramme im Hotel. Zur Zeit unseres Aufenthalts war das Hotel überbucht, da war an Zimmerwechsel nicht zu denken. Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig. Ameisen im Zimmer seien "landestypisch" mußten wir uns anhören. Zudem könnten die Portugiesen sehr gut putzen, man muß nur danebenstehen und sagen wo. Unter dem Bett und den Schränken lag dick der Staub und tote Insekten.
Es gibt keine Vergnügungsmöglichkeiten in direkter Umgebung, deshalb auch so schön ruhig. Sportangebote am Strand eher bescheiden, man muß sich sein Gerät schon selbst mitgebracht haben. Der Strand selber ist sehr schön und langgezogen. Dafür ist der Weg dahin fast ein Abenteuer. Die ca. 500-750m kürzeste Wegstrecke geht über eine Natursteintreppe mit über 50 stufen und eine wacklige Holzbrücke mit losen Bohlen. Man kann einen 500m weiten Umweg gehen. Da wird man allerdings mit über 10% Gefälle beglückt. Hinab vielleicht noch angenehm aber der Rückweg hat es in sich.Am Strand gibt es Liegestühle, eine Bar und ein Restaurant. Duschen haben wir nicht entdecken können.Die Ortschaft Lagos ist mit einem 30 minütigen Fußmarsch zu erreichen. Dort gibt es in der Altstadt einige Straßenzüge mit Amüsierbetrieben, hauptsächlich von Engländern frequentiert. Vom Hotel aus sind es bis zum nächsten Supermarkett 15 Minuten. Dort erhält man alles was man an täglichem Bedarf hat. Preislich geht er in Ordnung. Bis zum Flughafen sind es 70 km. Eine gute Stunde ist man da unterwegs.Ohne Mietwagen ist man hier aufgeschmissen. Es sei denn man macht Poolurlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die zwei Sonnen gehen an die beiden Pools. Die waren recht sauber und nett. Wenn auch etwas kühl. Sonst gibt es nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |