- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das neue Gebäude ist ein Anbau an das alte Hotel Velka Fatra - bestehend aus ca. 150 Zimmer auf 5 Stockwerken. Wir haben Kurprogramm Klassik inkl. 19 Anwendungen pro Woche und Vollpension gebucht. Die meisten Gäste kommen aus der Slowakei und Tschechien. Dei weiteren Ländern die durch Ihre Reisenden vertreten waren Deutschland , Russland , Polen und eine ganze Gruppe von ca. 50 Personen aus Dänemark. Von dem Alter der Gäste - kann man sagen 25 und aufwärts - die meisten ca. 40 bis 60 - obwohl die Anzahl der geschätzten Rentner auch ziemlich hoch ist. Das Hotel dank der Kurabteilung ist ein ganzjähriges Ziel. Im Oktober hatten wir sehr schönes und sonniges Wetter erlebt.
Die Zimmer sind ausreichend groß mit moderner Einrichtung , Flachbildfernseher, Telefon, Balkon , Minibar und schönen Blumenbildern an den Wänden. lJeder von zwei Kleiderschränken verfügt über einen kostenlosen Safe. Von TV-Programmen sind ARD , ZDF , Eurosport und RTL-2 zu ermpfangen. Zimmer sind sauber, nur der Teppich zumindest in unserem Zimmer war schon ziemlich abgenutzt. Badewanne und Toillette sind getrennt. Zu weiterer Ausstattung gehört ein kleiner Wäscheständer.
Das Hotel verfügt über zwei getrennte Speisesäle- ein für die Diät / Diabetikergerichte und ein steht als Buffett im Angebot. Die Menge der angeboten Speisen ist ausreichen auch für die Anzahl der Kurgäste. Zum Frühstück wird reichlich serviert - vom Wurstaufschnitt 2- 3 Sorten , Käse und Schafskäse, Käse mit Blauschimmel, Marmelade , Honig , Würstchen, Spiegelei usw. Zum Mittatg- und Abendessen - Suppe , 2 - 3 Sorten Fleisch und Fisch mehrere Salaten als Beilagen Reis , Nudel , Kartoffel. Die warmgehaltenen Kartoffel fand ich nicht besonderes lecker , aber man kann in der Fall ausweichen auf die andere Speise. Auswahl an frischem Obst ist sehr begrenzt und die Früchte wurden oft schnell vergriffen. Die angeboten Speisen würde ich als intennational mit einigen slowakischen Gerichten bezeichnen- im Grunde man hat die Möglichkeit die Speisen zusammen zu stellen. Was mich manchmal gestört hat es war die Sauberkeit der Tischdecken. Preise für die Getränke sind im Vergleich zu BRD - Presen sehr günstig.
Das Personal habe ich als sehr freundlich empfunden , ich bin zum zweiten Mal in der Slowakei ( vorher Piestany ) und bin wieder mal nicht enttäuscht worden. Die Deutschkenntnisse des Personals würde ich im Allgemeinen als weniger ausreichend bewerten, obwohl einige Mitarbeiter am Empfang, im Speisesaal, Ärzte oder in der Verwaltung sehr gut deutsch sprechen. Im Hotel wird täglich -auch sonntags geputzt und aufgeräumt - also saubere Unterkunft. Das Hotel macht allgmein einen sauberen Eindruck - das habe ich schon von meinem ersten Slowakeiurlaub in Piestany mitgenommen und in Turcianske Teplice ist es auch nicht anderes. Für die kleinen Gäste gibt es im Erdgeschoss eine Kinderstube mit Betreuung . Wir sind mit 4 Personen angereist und gleich am zwieten Tag müssten wir ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Unsere Mitgereiste hatte schwer mit der Mygräne zu kämpfen und ihr wurde schnell geholfen unter anderem mit einer mehrstundigen Betreuung. An dieser Stelle möchten auch einen ganz herzlichen Dank an die Ärzte und Krankenschwester ausdrucken. Zu weiteren Einrichtungen des Hotels gehört eine Apotheke.
Die Stadt auf Deutsch Bad Stuben genannt ich eine Gemeinde mit ca. 7000 Tausend Einwohner. Das Hotel befindet sich direkt am Anfang der beschaulichen Fussgängerzone von Turcianske Teplice. Die Fußgängerzone ist ca. 250 -300 meter lang mit der Stadtverwaltung , einem Coop-Lebensmittelladen, kleineren Lokalen und einigen leerstehenden Geschäftshäusern. Die anderen Einkaufsmöglichkeiten sind ca. 500 m entfernt - unter anderem ein Laden der Billa -Kette, Textiliengeschäfte. Die Bushaltestelle ist auch ca. 400 m vom Hotel entfernt die Busse fahren in die benachbarte Umgebung wie die Städte Martin oder Banska Bystrica und andere kleinere Orte. Der Ort ist gut mit dem Auto zu erreichen, die nächsten Flughäfen wären die Hauptstadt Bratislava oder Katowice in Polen beide mind 200 km entfernt. Ausflüge kann man z. b. nach Bojnice unternehmen um die Burg und den Zoo zu besichtigen- Eintrittpreis liegt bei 6,50 € pro Person. Im Winter gibt es Möglichkeiten in den umliegenden Bergen sich dem Skisport zu widmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zu den Freizeitangeboten gehört natürlich der benachbarte Aqua-Park mit Erlebnisbad , den die Gäste des Hotels jeden 2 Stunden land nutzen dürfen. Das Besondere - Thermalbecken . Im Hotel selbst gibt auch 2 Schwimmbäder die täglich für jeweils eine Stunde zur freien Nutzung da sind - eins ist Aussenschwimmbad ist im Herbst nicht besonderes gemütlch weil zwischen zwei Gebäuden eingeklemmt ist und mit Wassetemperatur von ca. 28 ° C - und das zweite so genannte Smaragdbad wieder mit Thermalwasser und ca. 36 -38 ° warm. Internetzugang steht den Gästen nur im Net-Cafe als Wlan ausserdem sind da noch drei PCs die gegen bares zu haben sind. Im Cafe Maximilian wird täglich ein Tanzabend mit meist slowakischer Musik veranstaltet und es geht meist sehr ausgelassen und lustig zu - sehr zu empfehlen - jeder tanzt so wie der kann - und es wird etwas feiner angezogen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |