Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 2 Wochen • Strand
In Guter Lage, zweckmäßig und sauber.
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Kleines Hotel mit 15 kleinen Zimmern mit Balkon. Es wird regelmäßig geputzt, Klo, Bad und Zimmer waren immer sehr sauber. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und bieten nicht viel Bewegungsfreiheit, sind aber durchaus angemessen. Das Frühstück wird im untersten Stockwerk eingenommen, während man Abends in der gegenüberliegenden, zugehörigen Taverne essen kann. Es sind viele Ältere Gäste anwesend, die sich auch mal über den geringsten laut am Abend beschweren, aber auch einige Jüngere (20-30). Die meisten Gäste sind Deutsche. Im Juli ist es auf Samos sehr heiß, deshalb sollte vorher extra Geld für die Klimaanlage eingeplant werden. Es gibt verschiedene Auto-Verleiher in Ireon und in manchen Fällen lohnt es sich, die Preise zu vergleichen. Essen sollte bei einem Ausflug bei der einzigen Lidl-Filiale auf Samos zwischen Pythagorio und Samos-Stadt auf Vorrat gekauft und in den Kühlschrank gepackt werden, weil es dort viel billiger ist, als in den kleinen Supermärkten am Ort. Außerdem: Viel Sonnencreme einpacken! In Ireon gibt es keine neue Flasche unter 10€, selbst im Lidl muss man 6€ dafür zahlen und hat dann keine Top-Qualität.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war zweckmäßig klein mit wunderschönem Balkon. Das zugehörige Bad war ebenfalls klein, Dusche und Klo etwas gewöhnungsbedürftig. Da es keinen Duschvorhang oder eine Duschkabine gibt, steht nach einer Dusche das ganze Bad unter Wasser. Klopapier musste in einen beistehenden Mülleimer geworfen werden, der aber jeden Tag gelehrt wurde. Das Bad ist mit einer Schiebe-/Klapptür abgegrenzt. Im Zimmer gibt es einen Kühlschrank und einen kleinen Fernseher, der allerdings nur Türkische und Griechische Sender bietet. Dafür ist der Fernseher mit einem DVD-Player ausgestattet. Safe gibt es keinen, ein Telefon schon. Die Klimaanlage muss für 5€ am Tag extra zugebucht werden, was gleich am Anfang ein kleines Loch in die Reisekasse reist. Insgesamt sind die Zimmer aber in einem guten Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Bezieht man die Gastronomie auf das Hotel selbst, gibt es nur das Frühstück zu bewerten. Für zwei Wochen war dieses wenig Abwechslungsreich. Es gibt kein Buffet, das Frühstück wird auf dem Tisch serviert. Es gibt jeden Tag die gleiche Wurstsorte, Käse, einen Klecks Marmelade, Honig, Brot. Ab und zu mal ein Ei oder eine Tomate. Dazu eine Art Orangenlimo, Kaffee oder Tee. Für "Süß-Frühstücker" wie uns, bedeutete das jeden Tag einen Kampf um das bisschen Marmelade. Vitamine fehlten nahezu gänzlich. Für längere Aufenthalte fehlt die Abwechslung und die Auswahl lässt gänzlich zu wünschen übrig. Das Essen in der zugehörigen Taverne ist sehr gut und die Preise absolut angemessen! Es gibt alle möglichen griechischen Spezialitäten, aber auch die ein oder andere deutsche Speise. Auf jeden Fall zu empfehlen! Es gibt aber auch viele andere Tavernen in der Umgebung.


    Service
  • Eher gut
  • Der "Herr des Hauses" ist ein sehr freundlicher, stets gut gelaunter Grieche, der gerne Mal den ein oder anderen Witz mit seinen Gästen reist oder eine Unterhaltung führt. Er kann ein wenig deutsch, spricht aber auch Englisch. Seine Frau führt die Rezeption und kümmert sich um die Zimmer. Sie ist Deutsche, weshalb es mit der Verständigung gar keine Probleme gibt, allerdings ist sie nicht immer 100% freundlich und gibt auch mal mürrischere Antworten. Auf Probleme mit der Spülung wurde aber dennoch schnell reagiert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr zentral in Ireon und direkt gegenüber vom Strand. Auto- und Motorrad Verleihe gibt es in der direkten Umgebung, zu einem kleinen Supermarkt sind es ca. 500m. Der Marktplatz ist ebenfalls nach wenigen 100 Metern erreichbar, es befinden sich auch zahlreiche Bars und Tavernen in der Umgebung. Zum Flughafen sind es mit Bus oder Auto ca. 10 Minuten, zum nächstgrößeren Ort Pythagorio sind es ca. 20 Minuten und in die Hauptstadt der Insel (Vathy, Samos-Stadt) ca. eine halbe Stunde. Zu beiden Orten fahren auch täglich regelmäßig Busse. In Ireon selbst gibt es einige kleinere Souvenir-Läden, Ausflugsziele sind das Heraion-Denkmal und der etwas abgelegenere Pappa-Beach. Für Ausflüge auf die andere Inselseite empfehlen wir ein Leihauto oder ein Leih-Motorrad.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Internetzugang gibt es keinen, Sportmöglichkeiten und Discos sucht man in Ireon auch vergeblich. Solche gibt es eher auf der anderen Inselseite in Kokkari oder Karlovasi. Pool gibt es keinen, dafür liegt das Meer direkt gegenüber. Auf der ganzen Insel gibt es Kieselstrand, der meistens nach hinten sandiger wird. Zu empfehlen ist der Strand neben der Varka-Bar, auf dem man zwei Liegen mit Sonnenschirm für 5€ am Tag mieten kann. Das Wassen ist kristal-klar, man kann noch nach ca. 50 Metern den Grund erkennen. In Ireon gibt es nur zwei kleinere Strandabschnitte, auf denen es eher ruhig und familiär zugeht. Viel Unterhaltung gibt es nicht, aber alles, was für einen ruhigen Strandtag nötig ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:19-25
    Bewertungen:2