Das Hotel ist für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien gut geeignet, da die Menüs entsprechend angepasst werden können und die Küche diesbezüglich sehr flexibel ist. Verbesserungsvorschläge... - Bettschutzgitter (damit kleinere Kinder nicht herausfallen), könnte man beim Check In anbieten und bei Bedarf mit auf´s Zimmer geben - eine größere Wäscheleine für den Balkon - eine weitere Möglichkeit Handtücher und Schwimmsachen im Bad aufzuhängen, sowie Regale oder ein Schränkchen im Badezimmer (Ablagen) - das Reservierungsverbot (laut Tafel) durchsetzen, evt. kontrollieren wie lange schon zeitg besetzte Liegestühle dann doch nicht benutzt werden - eine Auswahl an als laktosefreie deklarierte Produkten beim Frühstück, wie Käse, Butter, Joghurt, Milch, Müsli...
Das ist der Part, wo ich zwischen drei und vier Sonnen schwanke. Die Zimmer sind wie schon mehrfach erwähnt wurde wirklich sehr einfach eingerichtet, was jetzt nicht weiter stört, aber - und das stört gewaltig- leider auch sehr hellhörig, was das Schlafen bei der ohnehin ungewohnt hohen Luftfeuchte und Wärme noch schwieriger gestaltet. Aber vielleicht muss man auch einfach Glück mit seinen Nachbarn haben. (Unsere waren eben Schnarcher, Nachtaktive und Kettenraucher mit netten Hustanattacken.) Nach der dritten Nacht tritt dann der Gewöhnungseffekt ein und man schläft etwas besser. ;) Unser Bett bestand aus zwei zusammengerückten Betten, diese hatten einen Metallrahmen, was ein wenig an Jugendherberge erinnerte. Da fehlte es ein bisschen an Wohlfühlcharakter. Die Matratzen jedoch waren in Ordnung. Ein Decke gab es in dem Sinne nicht, nur ein Laken und die Tagesdecke. (Eine einfache Wolldecke lag noch im Schrank, welche ich aber nicht benutzen wollte.) Zur Einrichtung gehörte: - ein kleiner Fernseher (kaum genutzt) - ein Safe - die Klimaanlage (welche wir nur bei Abwesenheit nutzten) - ein Fön, in Form eines Schlauchs (mit dem ich persönlich jetzt nicht so gut zurecht kam - etwas unhandlich und etwas wenig Puste - daher lieber den eigenen noch mit einpacken) Schön hätte ich persönlich noch einen kleinen Kühlschrank gefunden. Der Kleiderschrank ist riesig, hat aber zu wenig Bügel. Der Balkon ist sehr klein und zum draussensitzen nicht so gemütlich. Das Bad hingegen ist sehr gross, hat aber widerum viel zu wenig Ablagefläche. Auch fehlt es an Aufhängungsmöglichkeiten für die grossen Handtücher. Vielleicht wäre noch eine Wäscheleine auf dem Balkon oder ein Wäscheständer eine Möglichkeit? Wir hatten Mühe unsere Badesachen überhaupt einmal trocken zu bekommen. Die Badetücher über die Brüstung zu hängen war jedefalls keine gute Idee, da sie danach natürlich schmutzig waren (wir hatten am Strand eigene Handtücher benutzt). Ein Bettschutzgitter vor dem Kinderbett wäre gut gewesen. Unser Nachwuchs ist leider in der Nacht aus dem Bett gefallen. Wir haben daraufhin ein Schränkchen davorgerückt. Positiv fällt die tägliche Zimmerreinigung auf, inkl. Handtuchwechsel und Wechsel des Kopfkissenbezugs. Alles war stets sauber gereinigt und ordentlich, Mülleimer geleert. Fehlendes wurde aufgefüllt (Seife, WCpapier).
Die gute Küche war für mich ausschlaggebend bei der Hotelauswahl. Gern gehe ich etwas ausführlicher auf das Thema ein da ich weiss wie schwer genau die Suche ist wenn man eben nicht alles essen darf. Durch diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Laktose-, Sorbit-, Histaminintoleranz) gestaltete sich für mich die Suche nach einem passenden Hotel entsprechend schwierig. Doch Recherche zahlt sich uns und ich habe unseren Besuch im Hotel Venezia nicht bereut und sogar geniessen können! Nochmals ein grosses Lob an Manager, Koch, und Service, die jeden Tag aufs Neue auf meine Sonderwünsche eingegangen sind und mir somit einen beschwerdefreien Urlaub verschafft haben. :) Das Einzige, was mir persönlich gefehlt hat, war die laktosefreie Milch am Frühstückbuffet. Jedoch hatte ich eine kleine persönliche Lunchbox dabei, gefüllt mit meinen eigenen, verträglichen Frühstückssachen (Konfitüre, Butter und Butterkäse), die in der Küche gekühlt aufbewahrt und jeden Morgen gebracht wurde, was ich toll fand (da es leider keine Minibar im Zimmer gab). Schön wären auch noch ausgeschriebene Inhaltsangaben/Zutaten gewesen, jedoch war es kein Problem danach zu fragen, und so stellte sich heraus, dass sämtliche Brot- und Brötchensorten laktosefrei waren. Man hatte die Wahl ob man mittags oder abends essen wollte - wir haben bis auf eine Ausnahme am Abend gegessen. Jeden Morgen zum Frühstück wurde die Menukarte gereicht, aus der man aus verschiedenen Gerichten wählen konnte. In meinem Fall gab es jeweils Fisch (ich glaube fast täglich einen anderen gegessen zu haben) und Pute oder Huhn mit Kartoffeln, Reis oder Pasta, dazu etwas Gemüse (Zucchini, Karotte). Auf Soßen habe ich verzichtet und nahezu alles gut vertragen. Zusätzlich konnte man sich am Salatbuffet (Eisberg, Gurke, Tomate, gemischt, jeweils in getrennten Schüsseln) bedienen und unzählige Sorten Öle dazu testen. Was Sauberkeit und Hygiene im Restaurant anbelangt gab es für uns keinen Grund zur Beanstandung. Die Bedienung ging meistens recht flott. Wir saßen für unser gesamtes Menu (Salat, erster und zweiter Gang, Nachspeise) jeweils etwa eine Stunde. Die Getränke zum Essen wurden seperat abgerechnet. Ein kleines Bier z.B. kostet 5 €. Dessen sollte man sich vorab bewusst sein.
Wir wurden stets freundlich bedient. Es gibt eine deutschsprachige Angestellte an der Rezeption, die uns die wichtigsten Fragen beantworten konnte, vor der Anreise, sowie während des Aufenthalts. Ansonsten schadet es nicht seine Englisch- und -falls vorhanden- Italienischkenntnisse vor Anreise nochmals aufzufrischen.
Das Hotel liegt ca. 10 Gehminuten vom Strand entfernt, was einem weiter vorkommt als es eigentlich ist, wenn man vollbepackt mit all den Sachen ist, die man als Familie so braucht an einem Badetag. Das sollte man einfach bedenken wenn man Kinder hat, ansonsten ist es wirklich beinahe ein Katzensprung. Etwa genauso lang läuft man in die Fußgängerzone, welche quasi am Abend erst so richtig zum Leben erwacht. Hier gibt es viele kleine Geschäfte, Bars und ein paar Restaurants, in denen es abends recht voll werden kann. Mittags hat man weniger Probleme einen Platz zu bekommen, muss jedoch aufpassen, dass man nicht zu spät dran ist, denn dann ist Siesta angesagt und die Fensterläden werden zugeklappt. Der Sandstrand ist super, keine Steinchen, sehr gepflegt. Im Wasser selbst wird natürlich mal das eine oder andere angespült. Mit Quallen hatten wir keine Probleme. Der am naheliegendste Strandliegenvermieter (einen eigenen hat das Hotel nicht) nimmt 20,- € für eine Liege, einen Stuhl und einen Sonnenschirm am Tag. Man lässt nicht mit sich reden wenn man nur 2 oder 3 Stunden mieten möchte. Die vordere Hälfte des Strandabschnitts war nahezu dauerhaft frei, aber nicht mietbar (wahrscheinlich von Dauermietern/Landsleuten belegt). Es gibt auch einen öffentlichen, kostenfreien Strandabschnitt in der Nähe, der jedoch sehr überfüllt ist. Natürlich gibt es auch hier den einen oder anderen Händler, der seine Sachen verkaufen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltungsprogramm oder Animation gab es - zum Glück- nicht. Auch keine Kinderbetreuung, falls diese wirklich jemand brauchen sollte, wir nicht. Ich beziehe mich bei meiner Sonnenvergabe daher nur auf die Sauberkeit des Pools, die in Ordnung war. Der Pool selbst ist eher klein, jedoch ausreichend um sich abzukühlen und ein paar (kleinere) Bahnen zu schwimmen. Ein Plansch- oder seperates Kinderbecken gibt es nicht, war für uns aber auch nicht nötig. Zum Leidwesen des Servicepersonals hielten es einige Urlauber am Pool nicht für nötig Ihr Geschirr selbst abzuräumen. Was etwas nervig war, war eigentlich nur noch das Verhalten anderer Feriengäste. Dafür kann jedoch das Hotel selbst nichts. - Leider werden auch im Venezia die wenigen Liegen am Pool schon morgens mit Handtüchern reserviert, so dass man nach dem Frühstück kaum noch eine Chance hat einen Platz zu ergattern. Wäre an sich auch nicht so tragisch wenn die Liegen denn auch zeitnah genutzt wurden wären (und nicht erst nach Stunden). Das ist schade, aber wir lagen auf unserer Decke sicher eh viel bequemer. ;) Strandbeurteilung erfolgte bereits weiter oben.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrte Frau Sandra, Dank e fuer Ihre Bewertung. Ich bin sehr froeh dass Sie einen angenehmen Urlaub bei uns verbracht haben, und fuer Ihre schoene Worte uber uns auch. Ich danke Ihnen fuer die Rat, die Sie uns gelassen haben. Sie sind sehr wichtig und wir würdigen sie, weil sie uns zu bessern helfen. Wir haben auch Bettschutzgitter fuer Kinder und wir komten es zur Ihrer verfuegung stellen, wenn Sie uns nur gefragt hatte. Wir hoffen Sie noch einmal Gast zu haben. Herzliche Grüsse, Luca Baldini