- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zum ersten Mal in diesem Hotel und würden es ohne schlechtes Gewissen definitiv weiter empfehlen. Es ist vorwiegend ein Hotel, in dem viele Familien mit Kindern Urlaub machen.
Wir hatten ein Zimmer mit Balkon im Teil A. Ja, es stimmt, die Zimmer sind klein. Aber wenn man mal ehrlich ist - wenn es nicht gerade regnet, ist man dort ohnehin nur zum Schlafen. Dafür reicht es völlig aus. Es war sehr sauber. Es gibt noch einen TV und einen Safe im Zimmer. Und zudem auch das Strandequipment (2 Liegestühle und einen Windfang). Es ist einfach gehalten und kein Luxus - brauchen und wollen wir auch gar nicht.
Essen/Speisesaal: Mit einem Wort: FANTASTISCH!!!! Ich war in vieeeeelen Hotels dieser Welt, doch die Auswahl und vor allen Dingen die Mühe, die sich die Damen der Küche beim Präsentieren der Speisen geben - so etwas habe ich noch nicht gesehen. Sowohl das Frühstück als auch das Mittag/-Abendessen. Egal zu welcher Uhrzeit wir kamen - es hat nie etwas an Speisen gefehlt, da sofort aufgefüllt wurde. Die Damen gehen rum, richten wieder zurecht, füllen auf, wischen Flecken oder Krümel weg. Ungelogen: Mit so einer Aufmerksamkeit habe ich dies noch in keinem Hotel gesehen. Nebenher finden sie noch die Zeit und begleiten kleine Kinder mit dem Teller auf ihren Platz, damit nichts runterfällt. Kompliment, 1a und ich ziehe meinen Hut. Dabei immer noch freundlich und geduldig. Weiter so. Des Weiteren wird man hier in einem einwöchigen Aufenthalt einmal fast komplett durch die typisch traditionelle polnische Küche geführt. Was morgens an Platten mit Gemüse, Wurst, Käse, Schmalz, Brotauswahl aufgetischt wurde, kann man fast schon als einen Teil der bekannten polnischen Gastfreundschaft ansehen. Hier soll keiner hungrig bleiben und alle Bedürfnisse und Geschmäcker befriedigt werden. Ob Schnitzel, polnische Pulpety (Klöße), Pierogi (Teigtaschen), Golabki (Kohlroulade), die unterschiedlichen Suppen (Pilzsuppe, Gurkensuppe, rote Beete Suppe - Polen ist für seine leckeren und vielfältigen Suppen bekannt), die typischen polnischen Salate (Krautsalat, Sauerkrautsalat, Gurkensalat mit Sahne etc etc), alles war da. Dazu noch einen herrlichen Beeren- oder Pflaumenkompott und das Mittagessen ist perfekt. Die Zeiten sind für uns Deutsche etwas gewöhnungsbedürftig: 15.30 - 18.00 Uhr. Aber in Polen wird generell sehr spät Mittagessen gegessen, da muss man sich eben anpassen. Sie nennen dies im Hotel auch Objadokolacja, also Mittag-und Abendessen zusammen. Wir hatten zunächst vor ein paar mal auch außerhalb Essen zu gehen. Wir haben es nie geschafft, da es im Hotel immer so lecker war. Meine Mutter ist Polin und kocht selbst sehr viele polnische Gerichte, ich konnte im Hotel keinen geschmacklichen Unterschied erkennen. Daher Polnische Hausmannskost vom Feinsten.
Küche/Speisesaal: Fantastisch, siehe auch das meiste beschrieben hierzu unter dem Punkt "Gastronomie". Rezeption: Kommt darauf an, auf wen man trifft. Gibt sehr nette, sympathische und offene Damen und auch sehr wortkarge. Je nachdem. Fremdsprachenkenntnisse können wir nicht beurteilen, da wir nur auf polnisch kommuniziert haben.
Die Anlage ist gepflegt, die Hausmeister kümmern sich sorgfältig um die Bäumchen, die Hecken und dass die Wege sauber bleiben und vieles mehr. Strand ca. 100 m weg. Wunderschön. Weicher Sand. Überall Mülleimer zur Verfügung. Auch eine Bar gibt es. Leider einen Toilettenwagen, der finde ich, überteuert ist. 2,50 Zl. Frage mich, wo alle immer zum Wasserlassen mussten. Ich finde es gehören kostenlose Toilettenwägen aufgestellt, so lässt sich auch vermeiden, dass Eltern ihre Kinder in den Sand pinkeln lassen (öfters gesehen), und dass muss nicht sein. Mrzezyno bietet unweit vom Hotel noch viele Möglichkeiten zum Essen, Trinken, Entertainment. Es gibt Supermärkte, Bars. Man sollte hier den Fisch probieren. Frischer geht es nicht. Geräucherter Aal eine Delikatesse und so günstig nirgends zu bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool/Massage etc: Können dazu nichts sagen, haben wir nicht genutzt. Sport: Tennisplatz und Tischtennisplatten. Haben wir jedoch auch nicht genutzt. Entertainment: An der Bar gab es Dienstag Abend eine Art "Disco"-Nacht. Hier kam ein DJ und es wurde bis 23.15 Uhr Musik gemacht. Wenn man sich um 22 Uhr ins Bett legt, ist es nicht möglich, das Fenster (zum Lüften/Kühlen) offen zu lassen, es ist einfach zu laut - da könnte ein Gang runtergeschalten werden. Mittwoch Abend gibt es ebenfalls einen Tanzabend mit einem Live-Sänger und einer Live-Sängerin. Beide nicht besonders gut, dennoch haben einige getanzt. Dies geht bis 24 Uhr, also noch eine Stunde länger. Hier war das zwar vom Zimmer aus zu hören, allerdings nicht ganz so laut wie am Vortag. Freitag Abend gab es eine Rock-Nacht. Die fanden wir ganz schlimm. Lag evtl. daran, dass es nicht unsere Musik war. Aber muss man so laut aufdrehen, dass die Gäste in ihren Zimmern nicht schlafen können? Zumal es überall Schilder im Haus gibt (Nachtruhe von 22 bis 6 Uhr - das Hotel selbst jedoch hält sich nicht daran). Das ist so ziemlich das einzigste, was uns gestört hat. Wir finden, dass 22 Uhr Schluss sein könnte. Wer dann noch weiter tanzen will: Es gibt 150m weit weg vom Hotel ein Zelt, in dem jeden Abend Tanzabende bis 01.00 Uhr nachts stattfinden - freier Eintritt. Wäre evtl. eine Lösung. Bar: Die Bar ist toll. Normale Preise, nicht abgehoben, schneller und freundlicher Service.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |