- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 2003 eröffnete Hotel VERITAS verfügt über insgesamt 49 Zimmer und 5 Appartements, die sich auf 5 Etagen verteilen. Natürlich befinden sich bei der Rezeption zwei Lifts, die das Erreichen der Zimmer mit Gepäck einfach machen, aber auch Treppensteigen ist möglich :-) Die Altersstruktur der Hotelgäste war durchaus gemischt, allerdings waren während unseres Aufenthaltes keine Kinder anwesend, wodurch ich mich nicht zur Kinderfreundlichkeit äußern kann. Überwiegend wurde das Hotel von italienischen Touristen bewohnt, aber auch ein paar deutsche und japanische Bewohner wurden beim Frühstück entdeckt. Dank Konferenzeinrichtungen waren auch einige Geschäftsleute anwesend. Die klimatisierten Räume bieten Platz für 30 bis 80 Personen und verfügen über Internetzugang und alle benötigen Medien. Das neue, moderne und saubere Hotel empfängt seine Gäste recht freundlich. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und um uns bemüht. Die beiden Rezeptionisten waren stets zuvorkommend und haben uns alle Fragen gerne beantwortet. Die Anmeldung war 24 Stunden besetzt und es wurde deutsch gesprochen und verstanden. Meine Ausflugtipps: In Budapest können Sie jede Menge unternehmen und sehen. Alles aufzuzählen wäre zu viel an dieser Stelle. Aber meine „Highlights“ möchte ich Ihnen gerne verraten. Zum einen gehen Sie in die große Markthalle (Központi Vásárcsarnok) und kaufen Sie dort frisches Obst, probieren die ungarische Salami, stöbern Sie in der oberen Etage durch die Souvenirs und gönnen Sie sich am Ende noch ein leckeres Lángos. Hier finden Sie auch jede Menge Ungarn, die sich leckere Snacks schmecken lassen. Auch wenn der Anstieg mühsam ist, so verzichten Sie nicht auf die Gellértbergbesteigung (okay, für die ganz fußfaulen fährt auch eine Buslinie hoch). Von der Hügelkuppe haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Stadt. Und für alle Sis(s)ibegeisterten Damen und Herren empfehle ich die Fahrt zu ihren Lieblingsschloss Gödöllö. Dieses liegt außerhalb der Stadt, ca. 30 km mit der Vorortbahn müssen gefahren werden. Die Bahn fährt ab der Endstation der roten U-Bahnlinie M2 in Örs vezér tere und kostet pro Person als einfache Fahrt 497,- Ft. Im Schloss finden Sie eine Ausstellung über die Kaiserin Elisabeth, einige ihrer Räumlichkeiten und auch Stücke der Familie Grassalkovich, die das Schloss zuerst bewohnten. Machen Sie einen Spaziergang durch den schönen, großen Park oder trinken Sie ne Tasse Melange im Café. Und/Oder lassen Sie sich wie wir in alten, zeitgetreuen Kleidern im Fotostudio des Schlosses zum Andenken fotografieren. Der Schlossbesuch war mein persönliches Highlight. Nicht auslassen sollten Sie einen Besuch der Margareteninsel. Der Spaziergang führt rund um die 2,5 km lange Insel in ca. 1 Stunde. Es gibt nicht nur tolle Wege zum spazieren und joggen, sondern auch viel zu sehen, u.a. einen Rosengarten, die Freilichtbühne, ein Kloster, einen japanischen Garten, einen Springbrunnen, einen kleinen Wildpark, ein Strandbad, Sportanlagen und eine Kirche. Gönnen Sie sich einen ganzen Tag auf der Insel, die auch für Kinder ein tolles Ziel ist und mieten Sie sich vielleicht auch ein Pedalo und machen damit die Margareteninsel unsicher. Unser Tipp: gehen Sie beim „Holdudvar“ essen, dort gibt es ausgezeichnete Küche und vor allem schmeckt der Gundel-Palatschinken (gefüllter Pfannkuchen mit Rosinen, Nüssen und Rum mit Schokosoße) göttlich.
Die eher einfachen Zimmer waren absolut in Ordnung. Zur Ausstattung gehörten ein sehr, sehr weiches Bett, ein Fernseher, ein Schreibtisch, Telefon, Klimaanlage, gefüllte Minibar (von der wir aber nichts benutzt haben), Haartrockner und Badezimmer mit Dusche. Alles war sauber. Ein paar kleinere „Schönheitsfehler“ können aufgezählt werden: u.a. eine zerbrochene Scheibe am Schreibtisch (dort waren die Gläser für die Minibar, sowie Flaschenöffner zu finden), wenig Platz im Badezimmer für die Ablage der sämtlichen, mitgeschleppten und sehr wichtigen Frauen-Kosmetika, überweiche Betten, bei denen das Schlafen nicht so leicht fällt, eine Balkontür die durch einen Riegel der Putzfrauen gesichert war und die wir so nicht schließen konnten – leider nicht mal Nachts), Blick vom Balkon auf ein sehr wüstes Wohnhaus – aber ruhig war’s, das muss man lassen! Eine Klimaanlage war zwar vorhanden, nur leider konnten wir diese nicht regeln. So war eine Nacht viel zu frisch, die nächste viel zu warm… aber über all das kann man hinwegsehen. Immerhin ist das kein 5-*-Haus. Und für den Preis ist alles echt akzeptabel und absolut sauber.
Das Frühstücksbuffet war für mich nicht unbedingt der Hit, aber alles war essbar und reichlich vorhanden. Die Ungarn legen wohl wie die Italiener nicht sehr viel Wert auf ein üppiges Frühstück und so fanden wir NUR Weißbrot, viele verschiedene und leckere Marmeladensorten, Schokocreme, etwas Wurst, zwei Sorten Käse, etwas Kuchen, weniger Obst (meistens nur eine Sorte – überwiegend Äpfel), einen Saft (oder zumindest Saftkonzentrat), zwei Kaffeeautomaten und Müsli. Ich darf die Rühreier nicht vergessen, aber die haben so wässrig und latschig ausgeschaut, dass wir diese nicht probieren konnten. Wir haben uns die paar Tage von Weißbrot mit Marmelade ernährt – lecker, aber ein paar Tage länger hätten wir diese einseitige Ernährung nicht mehr mitgemacht. Also nix besonderes erwarten, aber dennoch satt werden! Abends „verwandelt“ sich der Frühstückraum in ein Restaurant (welches auch von Einheimischen besucht wurde) mit Bar. Die Gerichte dort sind echt wahnsinnig lecker und über den Preis kann man absolut nicht meckern. Wir haben (bis auf eine enttäuschende Ausnahme in der Stadtmitte) immer im Hotel-Restaurant gegessen, da das Preis-Leistungsverhältnis echt top ist!! Als Beispiel eine mit Senf und Honig gegrillte Hühnerbrust hat umgerechnet ohne Beilage 5,60 € gekostet, die Pommes dazu gab’s für 1,20 € und ne Cola für 0,40 €. Absolut nicht zum Meckern, oder? Sehen Sie doch in die Speisekarte des Hotels ein. Zu finden unter www.hotelveritas.hu
Das Hotelpersonal war sehr freundlich und bemüht. Die beiden Herren an der Rezeption (im Wechsel) waren immer sehr hilfsbereit, haben unser Geld immer zu einem guten Wechselkurs getauscht und unsere Fragen immer gerne beantwortet. Beiden sprachen deutsch und haben uns prima verstanden. Die Anmeldung war durchgehend besetzt und toll fanden wir, dass es dort jede Menge Anregungen durch gratis Broschüren und Infomaterial gab. Bei Interesse an Ausflügen, Schifffahrten & Co. helfen gerne die Rezeptionsmitarbeiter weiter. Nur eine kurze Aufzählung der Ausflugsmöglichkeiten: z. B. wird eine Stadtrundfahrt, eine nächtliche Schifffahrt, eine Puszta-Tour, Besuch des Schlosses Gödöllö, u.v.m. angeboten. Ein Preisvergleich lohnt sich, da es mehrere City-Reisebüros gibt, die diese Touren anbieten. Die Putzfrauen waren immer in ihrem Element und niemals war die Hotellobby oder das Zimmer schmutzig. Auch das Restaurant war immer sauber und gepflegt. Da wir erst gegen Abend angereist sind, mussten wir auf unser Zimmer nicht mehr warten und konnten gleich einchecken. Bei Abreise mussten wir unser Quartier bis 10:00 Uhr räumen, konnten aber die Koffer im Treppenhaus bei der Rezeption „unterstellen“, da es keinen Kofferraum gab. Aber dies ging ohne Probleme und unsere Koffer waren bei Abreise ja noch da ;-) Über das Personal im Restaurant/Bar/Frühstücksraum (= alles in einem), kann ich mich auch nur positiv äußern. Die jungen Herren waren immer ganz freundlich und sehr bemüht. Leider konnten nicht alle Deutsch, aber wir haben uns auch gut auf Englisch verständigen können.
Das Hotel VERITAS liegt im Stadtteil Pest, etwa 5 km vom eigentlichen Zentrum entfernt. In der direkten Umgebung finden Sie überwiegend Wohnhäuser, eine Tankstelle, ein Restaurant (das weniger einladend wirkte und auch nie geöffnet war, wenn wir daran vorbeigingen) und eine sehr befahrene Straße (von der aber im Zimmer nichts bemerkt wurde und wir unser nicht über Lärm beschweren konnten). Etwa 200 Meter weiter befindet sich die große Sportarena oder auch Nèpstadion. Daneben finden Sie einen großen Busbahnhof und die U-Bahnstation „Népstadion“. Da wir immer diese genutzt haben (obwohl dies durch U-Bahn-Bauarbeiten nicht so angenehm war – die „rote Linie“ konnte wegen Umbau nur bis Astoria genutzt werden, aber es wurden ab da gekennzeichnete Metrobusse eingesetzt, die alle weiteren U-Bahn-Haltestellen anfuhren) kann ich keine Auskunft zum Busfahrplan des Busbahnhofes geben. Bei der U-Bahn/Busstation befinden sich einige Shops, an denen man gut und günstig Getränke, Gebäck, Zigaretten und Süßigkeiten kaufen kann. Auch eine Bäckerei und das Postamt sind dort vertreten. Es empfiehlt sich eine Budapest-Karte zu kaufen um damit alle öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt zu benutzen. Wir haben diese im Hotel für 6.500 Forint (umgerechnet 25 €) besorgt. Mit dieser Karte erhalten Sie auch Ermäßigungen bei Museen, Restaurants, Cafès und Thermalbädern. Alle sind in einem Heft aufgelistet, welches Sie bei Kauf der Karte erhalten. Der Budapester Flughafen ist etwa 30 min. entfernt. Wir haben uns nach der Landung gleich zum Airport Minibus-Schalter begeben und haben dort einen Shuttle zum Hotel (und zurück) bestellt. Dieser ließ zwar etwas auf sich warten, aber wir sind preiswert zum VERITAS transportiert worden. Wir haben 17,- € für Hin- und Rückfahrt gezahlt und haben uns bei Abreise keine Gedanken machen brauchen. Einfach beim Hotel das Retour-Ticket zeigen und den Bus für den nächsten Tag bestellen. So einfach haben wir uns das gar nicht vorgestellt. Natürlich können Sie auch eines der zahlreichen Taxis nehmen oder mit dem örtlichen Expressbus fahren, der zwischen der Endstation der U-Bahn Köbánya-Kispest und dem Flughafenterminals verkehrt. Wir empfehlen dennoch den Mini-Shuttle.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Keine vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra Nadine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |