- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein kleines Hotel, welches sich durchaus zwischen den benachbarten grossen " Fünfsternern " behaupten kann. Platz für etwa 250 Leute in rund 90 Zimmern verschiedener Grösse macht es auch Familien mit zwei oder drei Kindern möglich, für kleines Geld einen grossen Urlaub zu verleben. Bitte vorher kundig machen, dass nicht unbedingt als Veranstalter Corendon fungiert - da geht fast immer alles schief. Das Haus besteht aus mehreren einzelnen Wohntürmen, Aufzug zum Zimmer dabei Zu bemerken wäre ein recht durchmischtes Publikum aus Russen, Türken und deutschen Sonnenanbetern. Beim Betrachten der Preise in der Hochsaison - Pro Mann ( Frau ) je nach Anbieter zwischen 350 und 450 Euros passen auch ein paar Unzulänglichkeiten - dazu später. Essen ist sehr traditionell, super reichlich und dem genannten Preis gut angepasst. Ein recht gut bemessener Pool - auch ein Teil für die ganz Kleinen ist anbei; ergibt die Möglichkeit, dass man eigentlich während der schönsten Tage nicht einmal das Gelände verlassen muss. Nun denn - ein kleines, im Grunde genommen solides Haus, drei Sterne entsprechen auch dem Preis. Vermute mal, dass - schon auf Grund der Gastronomie, das Haus nur im Sommer vermietet. Handy sollte man dabei haben - aus den Zimmerns ist keine Auswahl nach D oder wo auch immer hin möglich. Ansonsten - öffentliches Telefon etwa fünf Minuten weg, drei bis vier Minuten nach Germanien mittels Karte etwa eine Teurone. Wichtigster Tip für alle Badenixen - ja nicht Badelatschen vergessen
Die Zimmer waren teilweise überdimensioniert - also Platzangst echt fehl am Ort. Faszination der ganzen Geschichte bei rd. 40 Celsionen drum rum - im kleineren Zimmer der meist als Zweizimmerappartements ausgelegten Unterkünfte war eine Top - funktionierende Klimaanlage. Angenehme Kühle in blitzes Schnelle und somit war der gesunde Schlaf vorprogrammiert. Hasenfuss der Sache: Bei Stromausfall fingen im Nachbarhotel auf der Ostseite gewaltige Generatoren an zu brüllen - man stand im Bett. Und leider war in 7 Tagen an drei Nächten etwa 3 - 5 mal Stromausfall. Die Leute, die die gut sichtbaren Abgaskanäle der Dieselantriebe konstruiert haben - wären sie dagewesen, man - ich wäre zum Mörder geworden. Nun denn - beim Lärm - wenn halt eben doch mal da, VOX stand als einzigstes deutsches Programm an der Glotze an ( aber wenn Urlaub ist, könnte es auch ganz ohne TV gehen ?? )
Direkt am Hotel gibts die Verpflegung in einem Out Door Restaurant. Kleine Bar ( naja ) gleich dran. Typisch türkische Hoteleriegastronomie : alles an einer langen Tafel, sauber dargeboten, eigentlich auch recht abwechselungsreich ( man staunt dann doch drüber, was man aus Hähnchen alles machen kann... ). Tische der Gäste werden regelmässig und akribisch abgeputzt, jedoch am Bartresen hatte ich ständig das Gefühl, richtig fest kleben zu bleiben - also, nicht anlehnen, Rhaki bestellen - fix ans Glas packen und ab die Post; vermeidet Klebeeffekte !!
Der Hammer des Hotels ist die Dame an der Reception : Nurhan Karasu Für jeden da, ein Vorbild an Höflichkeit und Aktionismus - sie tut was - leider im Gegenteil eines Teils der Besatzung des Hauses. Die Zimmerpflege lässt katastrophal zu wünschen übrig - man möchte am besten dem Personal erklären, dass es zum Reinigen auch Lappen und Eimer gibt. Die Betten werden in einer Woche zwei mal gemacht - dann kurz durchgekehrt - weiter nix. Dafür gibts den Daumen ganz runter. Der Check in - leider nicht durch Frau Karasu gemacht, war eine Anfechtung. Nach ein ander füllen die Ankommenden, die alles andere als Lust dazu haben, langweilige Formulare aus. Problem : der Mann am Tresen - sagen wirs mal ganz einfach auf Deutsch- er zieht den Finger nicht. So - wie reagiert man auf Beschwerden ? Keine Ahnung, für mich wars bis auf die Punkte weiter oben, eigentlich ganz o.k.
Das Hotel liegt direkt an der Verbindungsstrasse Antalya - Alanya. Somit ist Krach vorangesagt. Aber dichte, gut gearbeitete Holzrahmenfenster sorgen Nachts für einen doch angenehmen Schlaf. Zum Strand gehts durch den Tunnel. Beste Sache am Strand - eine kleine Bar, die bis 23 Uhr die All inclusive Leuts mit dem nötigen Nachschub versorgt. Die schlechteste Sache am Strand - das ist leider der Strand selbst. Dreckig, mit Abfällen übersäht, grobkörniger Sand, Kies und zu allem Überfluss im Wasser versteckt kleine Klippen und Felsen, die einem das Mittelmeerbaden restlos versalzen. Rund um das Hotel - ein wenig mehr in östlicher Richtung - max. 10 min zu Fuss, die bekannten Markets im Westentaschenformat und gerne mit ALDI oder mein LIDL nach aussen leuchtend. Nicht ganz so dolle ist der Transfer zum Airport Alanya - satte zwei Stunden mit immer wieder derselben Abzocke an irgendeiner Tankstelle - wir machen schnell 15 Min. Pause... Wer gerne mal was anderes Essen will - Alanya ist rund 8 Km weg - mit dem Dolmusch ruck zuck für knapp einen Euro zu erreichen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport - eigentlich nur am verdreckten Strand - also- habe keinen gesehen, der sich da irgendwie kaputt gemacht hat. Direkt am Hotel - halt im Pool plantschen oder - wie von der Masse auch gemacht, zwei langweiligen Animateuren noch langweiliger zugeschaut. Aber eigentlich wollte das eh keiner - somit verkam die " Arbeit " der Sonny - Boys mehr zur gequälten Lachnummer
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfram |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |