5* AI Hotel mit vorwiegend skandinavischem Publikum in jeder Altersklasse. Der Altersduchschnitt dürfte aber doch eher bei 40 liegen. Das Hotel ist 3 bzw. 4 stöckig und bietet ca. 200 Zimmer - also mittelgroß. Mit In- und Outdoorpool und Spa (TEUER!! Preise uninteressant für Mitteleuropäer und sicher auch für Deutsche), Fitnessraum. Es gibt auch ein Gameroom mit Internetanschluß - leider im Keller. Ein nettes Billardspiel im Freien wäre schön gewesen. Nette Lobby. Hotelrückseite schaut direkt auf Berge des Taurusgebirge. Sehr schönes Panorama vom Pool aus bzw. vom Balkon, wenn man glücklicherweise ein Zimmer in diese Richtung bekommt.Frühstück gab es von 7.30-11, Mittagessen 12.30-14, Snacks 14.30-17, Kuchenjause 17-18, Abendessen 19.30-21.30. Getränke gratis bis 23h - importierte alkoholische Getränke ausgenommen. Preis-/Leistungsverhältnis war glaube ich in Ordnung. Mein Tip: Bitte kauft nicht in Kemer ein. Die Preise sind so was von unangemessen hoch und total UNREALISTISCH. Macht euch die Mühe und fahrt einmal mit dem Expressbus nach Antalya. Da findet ihr genau das selbe viel günstiger - auch außerhalb des Bazaars. Ich kenne mich mit Leder und Handtaschen sehr gut aus und besitze welche in unterschiedlichen Qualitäten. Aber wenn mir jemand eine offensichtliche Kunstledertasche um 50,- EUR anbietet und zwar nicht wegen der wirklich überflüssigen, weil unglaubwürdigen Aufschrift "Prada", nein! schlimmer, weil sie "echtes Leder" sei, dann werde ich sauer. Die war gerade mal 15,- Wert. Von mir aus 5,- mehr für den Fakeaufdruck. Mein Hinweis auf die miese Qualität im unmittelbaren Vergleich zu meiner eigenen, wurde auf die unterschiedlichen Grade von Leder geschoben. Blos war meine bereits eine B-Qualität. Solche Verkaufsgespräche sind total abtörnend. Spart euch das und vergesst das Zeug. Angeblich sind die Preise in der Türkei (touristisch) wegen der Russen so gestiegen. Sie würden ohne groß nachzufragen die genannten hohen Preise zahlen, daher würden die Verkäufer auf Preisverhandlungen in Richtung realistische Werte nicht einsteigen. Ich weiß nicht ob das stimmt, allerdings hat der Herr vom Hotelspa meinen Verweis auf die überhöhten Preise in Vergleich zu Österreich mit den Worten abgetan "diese Preise bekomme ich von den anderen Kunden auf jeden Fall". Fand ich ziemlich unlustig. Macht da nicht mit.
Zimmer waren ausreichend geräumig, auch die Schränke boten genug Platz. In meinem Zimmer gab es keine Schubläden im Schlafraum, in anderen schon. Kleiner Flachbildschirm war da und auch eine Klimaanlage. Minibar ist bei Ankuft mit 2 kleinen Flaschen Wasser gefüllt und wird dann nicht mehr nachgefüllt. Safe war entweder defekt oder es lag an der fehlenden Benützungsbeschreibung. Vielleicht muss da was aktiviert werden. Habe es nicht benutzt und mir wurde natürlich nichts entwendet. Zimmer waren sehr sauber. Aber an einigen Kleinigkeiten erkennt man dann doch, dass es sich um eine türkische 5* Variante handelt. Matratzen waren relativ bequem aber man hat schon gemerkt, dass sie etwas ausgeleiert sind und bald durchhängen werden. Und dann auch das klassische Problem mit Armaturen und sonstigen Badeaccessoires. Die Brause leidet nicht an mangelndem Wasserdruck, da hat einer einfach die falsche Brause eingekauft. Das Wasser soll da so sanft abrinnen, aber eine verstellbare Einstellung wäre schöner gewesen. Außerdem hängt die Badewannengriff nicht mehr fest (Materialfehler). Überhaupt ist die Badewanne seeeehr hoch. Da hat wohl jeman die Wanne nicht richtig eingegraben. Da ich nicht sehr groß bin, hat mich das umständliche Ein- und Aussteigen ziemlich genervt - nix für ältere Menschen. Badezimmertür an der Innenseite zerkratzt, sicher weil die Tür nicht richtig vermessen oder eingehängt wurde.
Essen war ganz gut. Mich haben einige landestypische Speisen angenehm überrascht insbesondere so einfache Gerichte mit Blattspinat (werden üblicherweise mit Joghurt gegessen) und Laucheintopf. Eine Enttäuschung war der Geflügendöner (! so heißt bitte schön der "Drehspies" und nicht das übliche Sandwich. Das würde dann "Dönersandwich" heißen - muss das endlich mal anbringen, weil da so misversändliche Dokus im TV kursieren). Diese Geflügelvariante ist in der Türkei eine eher neue und billige Variante, deren Zubereitung viele Köche einfach noch nicht beherrschen. Sonst alles in Ordnung. Eine angenehme Überraschung war für mich das Dessertbüffet. Da waren einige gute Sachen dabei, wo ich doch immer der Meinung war, türkische Köche kriegen europäische Desserts einfach nicht hin. Überrascht hat mich allerdings auch das Baklava. War wirklich lecker. Würde mich interessieren, ob das gekauft war. In Wien bekommt man solchen Baklava normalerweise nur von Hausfrauen serviert. Es gab auch einige international angehauchte Gerichte und jeden Abend Grillspeisen. Ich habe erst an Tag 4 dieses Angebot entdeckt, weil es sehr auffällich nach gegrilltem Fisch roch. Frischen Orangensaft gab es nur zum Frühstück - mit 5 TL eigentlich ganz ok. Das Angebot einmal pro Aufenthalt einen Tisch im italiensichen À-la-Cart-Restaurant reservieren zu können, habe ich nicht wahrgenommen.
Das Personal war sehr freundlich und hilfbereit. Machten auf mich einen kompetenten Eindruck. Die Fremdsprachenkenntnisse waren evtl. im Restaurant-bereich etwas schwächer, was meiner Meinung nach aber normal ist. Wenn die alle 4 Sprachen fließen könnten, hätten sie einen anderen Job. Aber immer findet sich einer, der eines der vielen Sprachen beherrscht. Mich hat etwas genervt, dass die Teller und besonders die Getränke weggeräumt wurden, sobald ich aufstand, um etwas Vergessenes zu holen. Einmal sogar ein frisch geholten volles Glas, obwohl meine Tasche am Platz abgestellt war. Irritiert hat mich auch, dass dort Kinder arbeiten. Ich dachte, dass die Pflichtschule inzwischen von 5 auf 8 Jahren angehoben wurde. Wieso da so Knirpse arbeiten bzw. ihre Lehre machen müssen, verstehe ich nicht ganz. Sahen wie 12 jährige aus. Die Zimmerreinigung war immer sehr gründlich. In der zweiten Woche bin ich dazu übergegangen nur jeden 2. Tag reinigen zu lassen. Erstens wollte ich nicht bei meinem mittagsschläfchen gestört werden und zweitens hat mich der tägliche Handtuchwechsel gestört - unnötige Umweltbelastung. Es gab ja auch noch das gratis Badetuch für den Strand. Ein Minus war, dass das Wasser in der Minibar nicht aufgefüllt wurde. Außerdem gab es diese unnötige Aufschrift an den Wasserspendern, nicht in Flaschen aufzufüllen. Ziemlich nervig, wenn man in der Nacht im Pyjama durstig wird und das Wasser aus der Leitung nicht trinken kann. Wasser sollte bei einem 5* Hotel schon ausreichen zugänglich sein.
Hotel liegt direkt in der Stadt ca. 1h mit dem Expressbus von Antalya entfernt. Kein Strandhotel, aber mit Shuttleservice zu den Stränden - sand beach/ stone beach. Von letzterem wird man allerdings nicht abgeholt, aber mit der richtigen Wegbeschreibung kommt man recht flott zurück zum Hotel. Unmittelbar hinter dem Hotel gibt es Montags einen Wochenmarkt und auch an einigen anderen Wochentagen, waren einige der Stände aufgebaucht. (Geruchsbelästigung durch den Fischstand!) Das Hotel ist umgeben von lauter Shops und Restaurants. Allerdings ist die ganze Stadt so aufgebaut. Leider macht es den ganzen Ort ziemlich reizlos, da sich die Angebote wiederholen. Ich habe trotzdem einige Spezialitäten in abgelegenen Orten gefunden und auch einen seeehr günstigen Friseur, der von Einheimischen besucht wird. Da ich gebürtige Türkin bin, habe ich mir nicht schwer getan, diese zu finden. Trotzdem empfand ich den Ort im Vergleich zu anderen an der Riviera sehr enttäuschend. Hatte auch einen Ausflug nach Beldibi gemacht - leider gleicher Eindruck. Den Steinstrand kann ich nur empfehlen. Mit den richigen Badeschuhen, die man in Kemer recht günstig (Ausnahme!) bekommt, sind die Steine kein Problem. Außerdem ist es dort ruhiger - keine Musikbeschallung, außer es hallt von einem vorbeifahrenden Boot rüber. Der Volksstrand ist auch dort. Wirklich nett, aber alles nicht umwerfend. Ich vermute, dass motorisierte Gäste einen sehr schöne Flecken auf eigene Faust finden würden. Es gibt auch Wandermöglichkeiten, die sehr schön geklungen haben, leider konnte ich diese nicht wahrnehmen, da ich derzeit am Fuß etwas gehandicapt bin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten waren da (wenn ich mir was wünschen dürte... Fahrradverleih wäre schön gewesen). Fitnessraum hat neu ausgesehen. Dartspiele, Wassergymnastik und Wasserball wurden geboten. Outdoorpool habe ich nicht benützt. Sauna ist gratis. Leider war der Zugang zur "Powershower" versperrt, die nächste Dusche etwas weiter entfernt und kein Abschreckpool vorhanden. Dadurch ein etwas schwacher Saunagenuss. Hamam wird zusammen mit einer Ölmassage gegen Gebühr 50,- geboten. Genau gleiches Angebot gibt es aber von den verschiedenen Reiseveranstaltern günstiger (19,- bis 29,-). Ich hatte mir einen Hamambesuch (inkl. Ölmassage) um 40,- aufschwatzen lassen, bevor ich die anderen Angebote gelesen hatte - war aber mit der Behandlung sehr zufrieden. Internetzugang hat 2€/h gekostet. Einige Schritte vor dem Hotel zwischen 2 Geschäften gibt es ein Internehtcafe - Preis 1TL/h. Die Animation hat mir weitgehend sehr gut gefallen, obwohl nicht alle Animateure gleich gut waren. Der Galaabend mit der billigen Bauchtanznummer samt schlechter "Witz"einlage war eher zum Abgewöhnen. Ein echter Hit zur Abwechslung wäre mal eine Dame mit etwas weniger perfekter Figur aber dafür perfektem Tanz. Wenn der nämlich wirklich gut ist, tritt die Figur in den Hintergrund und die Bewegung in der Vordergrund. So wie es sich gehört!!
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nursen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |