- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haotel liegt am Lido de Venezia, dem Strand von Venedig also. Es ist etwas abseits gelegen, aber die Fährschiffe halten dort und auch ein Bus hält direkt vor der Tür. Das Hotel ist wirklich passend zu Venedig eingerichtet..sehr prunkvoll. Wir hatten zwei Tage vorher zu einem sehr günstigen Preis über das Internet gebucht, inkl. Frühstück. Die Gästestruktur war sehr unterschiedlich..jedes Alter, verschiedene Nationalitäten etc. Das Hotel hat 3 Etagen und wirkt gepflegt. Ein Hotelgarten liegt nach hinten raus mit Pavillion und Sitzgelegenheiten, leider auch einem etwas lauteren Genrator? Wellnesseinrichtungen gibt es leider nicht. Die Sauberkeit war allgemein in Ordnung, aber im Zimmer selber könnten v.a. die Bettüberwürfe öfter gwaschen werden, sie waren auffällig fleckig. Das Hotel bietet immerwieder sehr günstige Angebote für Übernachtungen an. Eine Mehrtageskarte ist sehr empfehlenswert, da man mit ihnen ganz Venedig und Umbegung ohne weitere Kosten für Fahrten erkunden. Wir waren Anfang Juni in Venedig, als der Touristenstrom noch nicht zu stark war. Ein Tipp für eine günstige Gondelfahrt: Nutzen sie die Gondeln für Überfahrten von der einen Seite des Canale Grande zur anderen Seite z.B. vom Fischmarkt aus. Dies kostet nur 50 Cent und sie fahren in einer sehr alten einfachen schwarzen Gondel wie damals die Venediger( heute natürlich auch noch).
Die Zimmer sind sehr prunkvoll mit verschnörkelten Möbeln eingerichtet. Das Bad ist sehr neu und mit BD sehr gut ausgestattet. Eine Minibar war vorhanden, sowie ein Telefon, eine Klimaanlage. Vom Balkon hatten wir den Blick in den Garten. Die Sauberkeit war gut, bis auf die Überwürfe und Gardienen.(Flecken)
Das Frühstück ist für so ein großes Hotel mit der Sterneanzahl nicht so gut. Wenig Auswahl, kalte harte Kocheier, eine Wurst- und Käsesorte. Es ist allgemein sehr übersichtlich und einfach, aber im Verhältnis zu anderen italienischen Frühstücksangeboten, welches immer sehr gering ist, zählt es doch noch zu den etwas internationaleren und größeren Angeboten. Die Qualität würde ich als normal gut bewerten. Etwas Obst gab es auch. Das Restaurant im Hotel haben wir leider nicht genutzt.
Das Personal sprach auch englisch, was uns zur Verständigung ausreichte. Die Zimmerreinigung funktionierte immer gut, bis auf die Flecken auf den Überwürfen. Ansonsten war jeder sehr freundlich zu uns.
Der Lido ist der Badestrand der Venediger, der zur unserer Zeit auch schon gut besucht war. Vom Hotel aus musste man zum Strand ca. 15 min. laufen und hatte denn die Adria vor sich. Ein Supermarkt ist ca. 7 Min zu Fuß erreichbar. Wir hatten bei unserer Ankunft in Venidig eine Mehrtageskarte für alle Fähren und Busse in Venedig und Umgebung gekauft, was wirklich empfehlenswert war. Zum Hotel mussten wir denn durch den ganzen Canale Grande an allen Sehenswürdigkeiten vorbei und rüber zum Lido, einfach wunderbar. Hab da allein 100 Fotos geschossen. Am Fähranleger auf dem Lido fährt dann in sehr kurzen Zeitabständen direkt ein Bus, auch spät abends, genau vor das Hotel. Man kann auch gehen, was wir manchmal taten..man hat denn einen schönen Blick auf Venedig v.a. abends.Zwischen dem Lido und Venedig dirkt, fahrendie großen Kreuzfahrtschiffe ein und aus..direkt vor dem Hotel entlang...schön mit anzusehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gab einen Hotelpark, welcher schön angelegt ist. Leider stört die Ruhe etwas ein Generator? im Garten der sehr brummt. Ein PC mit Internetzugang steht den Gästen bereit. Wir mussten dafür nichts zahlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina & Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |