- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren optimal im 4. Stock untergebracht, nur wenige Schritte vom Pool mit Liegen, Schirmen und Poolbar entfernt. Den Mietwagen kann man kostenlos in der Tiefgarage abstellen. Da das Tor um 21 Uhr geschlossen wird, muss man später zum Öffnen allerdings kurz an der Reception Bescheid sagen. Das Hotel kann mit Frühstück oder Halbpension gebucht werden. Anfang März waren neben Franzosen und Engländern nur wenige Deutsche im Hotel. Die besten Zimmer (mit direktem Meerblick) sind 507 (Normalpreis), 608 (Superior) und 709 (Suite). Falls Sie Monte besuchen (gehört einfach dazu) und mit dem Korbschlitten (2 Personen 30 Euro) fahren wollen, sollten Sie die Seilbahn (Oneway 10 Euro) benutzen. Schauen Sie sich aber zunächst in Ruhe Monte, Kirche und Botanischen Garden etc. an, bevor Sie die ca. 2 km lange Fahrt abwärts antreten. Die Fotos von Seilbahn und Korbschlitten können zum Preis von jeweils 10 Euro erworben werden und sind bereits am Ende der Fahrt fertig. An der Endstation der Korbschlittenfahrt steht ein Taxi für 15 Euro bereit (ist auch für 10 Euro zu bekommen). Man kann aber auch einfach einige hundert Meter abwärts gehen und dann an der zweiten Querstraße mit dem Bus zurück nach Funchal fahren. Für Wanderungen (vor allem auf den Pico do Arieiro und Pico Ruivo) sind Anfang März unbedingt wärme Sachen einzupacken. 20 Grad in Funchal sinken schnell pro 100 Meter um 1 Grad ab und die Temperatur liegt dann in den Bergen kaum über 5 Grad.
Ausreichend große Zimmer zur Straßenseite mit Doppelbett, Tisch und zwei Stühlen (auch auf dem Balkon), Kühlschrank, Flachbildschirm und Klimaanlage. Der große Schrank bietet ausreichend Platz für reichlich Kleidung. Weitere Ablageflächen mit Schubladen sowie zwei Nachttische sind ebenfalls vorhanden. Im Bad gibt es eine Duschwanne mit Vorhang und ein Bidet. Ein Föhn ist ebenfalls vorhanden und auch ein kostenloser Safe (siehe Service).
Wir hatten nur Frühstück gebucht. Die Frühstückszeit ist von 7.30 bis 10 Uhr. Es gibt Rührei, Spiegelei mit Speck, Bohnen, Tomaten, Pilze und kleine Würste sowie 2 Toastsorten, 2 Brötchensorten, Croissents und Kuchen. Neben 2 Käsesorten findet man 3 Wurstsorten, Marmelade, Joghurt, verschiedene Früchte und Cornflake-Sorten (auch mal Müsli), Kaffee, Milch, verschiedene Tee-Sorten und Sekt. Alles in allem völlig ausreichend. Am Abreisetag stand für uns bereits um 5.30 Uhr ein Frühstück mit heißem Kaffee bereit.
Alle Mitarbeiter sind nett und freundlich und spätestens nach dem eigenen „Bon Dia“ erhält man eine lächelnde Antwort. Die Zimmer waren immer sauber und es gab absolut keinen Grund zur Beschwerde. Am Pool liegen Handtücher, die man nach Gebrauch in eine Tonne legen kann. Je nach Nutzung und Wetter ist auch die Poolbar geöffnet. Da unser Safe (kostenlos) nicht funktionierte, kam innerhalb von 2 Minuten ein Mitarbeiter, erklärte uns die Programmierung und tauschte die (fehlerhafte) Beschreibung aus.
Das Lido Atlantico, oder The Lince Madeira Lido Atlantico, befindet sich in der Hotelzone Lido. Auf der anderen Straßenseite ist eine Bushaltestelle. Von dort aus fahren die gelben Stadtbussse Linie 1, 2, 4 und 6 ins Centrum. Die Fahrkarten bekommt man u.a. am Weinshop vor dem Hotel Eden Mar, auf welches man vom Pool aus schaut. Die Chip-Karte kostet 0,50 Euro und jede Fahrt 1,25 Euro (egal wie weit man in Funchal fährt). Die Karte kann beliebig oft aufgeladen werden (PayShop) und muss pro Fahrt im Bus direkt beim Fahrer entwertet werden. 50 Meter hinter dem Weinshop an der Rua Gorgulho befindet sich ein großer Supermarkt und direkt neben dem Hotel ein Sparmarkt. Die Begrüßungsinfo findet im Pestana Palms statt, links neben dem Supermarkt. Hier liegt auch das Meerwasserschwimmbad Lido, das allerdings bei dem großen Unwetter 2010 stark beschädigt wurde und seither noch nicht wieder benutzbar ist. Direkt neben dem Lido Atlantico gibt es mehrere Restaurants, von denen u.a. die Pizzeria La Tricolore zu empfehlen ist. Beim Hole in One (Oldtimer im Garten), ca. 150 m links vom Hotel, kann man auch sehr schön bei einem Glas Wein oder Bier oder einem Cocktail den Abend ausklingen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im 2. Stock befindet sich der kleine Fitnessraum, der über den Innenhof erreichbar ist (Gymnasio). Es gibt ein Laufband, einen Stepper sowie ein Fahrrad und eine Hantelbank. Lt. Hotelinfo findet dreimal pro Woche ein Unterhaltungsabend statt. Der Pool ist relativ klein, aber für die wenigen Gäste völlig ausreichend. Liegen und Schirme stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung und Poolhandtücher liegen zur freien Verwendung bereit und können jederzeit getauscht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 61 |