Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Betty (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 2 Wochen • Sonstige
Hotelanlage Top, Essen eher Flop
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Vila Gale Albacora liegt inmitten des Naturschutzgebiets Ria Formosa, umgeben vom Fluss Gilão, der Lagune und der vorgelagerten Insel Ilha de Tavira und im Osten von ausgedehnten Salinen. An diesem traumhaft schönen Platz steht dieses einzigartige Hotel, das aus mehreren Gebäuden besteht, die ein ebenso traumhaft schönes, super gepflegtes, in sich abgeschlossenes Hotelgelände bilden.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß. Neben den Betten stehen Nachttischchen, es gibt weiterhin einen kleinen runden Tisch mit zwei Stühlen und einen Fernseher an der Wand, darunter ein Sideboard. Das Bad ist sehr geräumig mit Badewanne oder Dusche. Im Korridor befindet sich ein Schrank, darin ein Miet-Safe und Minibar. Aber Achtung: Wir hatten am ersten Tag ein Zimmer mit einem sehr schmalen Bett für zwei, darin eine durchgängige Matratze und nur eine Zudecke für zwei. Das muss man mögen und aushalten. Uns hat jede Bewegung des anderen und das ständige Hin- und Herziehen der Decke um den Schlaf gebracht. Nach einer schlaflosen Nacht haben wir dann problemlos ein anderes Zimmer bekommen. Hier hatte dann jeder sein Bett und seine eigene Zudecke. Zu jedem Zimmer gehört ein kleines Gärtchen, das von Hecken umgrenzt ist und in dem ein Tischchen und zwei Stühle stehen. Leider konnten wir es zu keiner Zeit nutzen, weil uns kleine Mücken (Gnitzen?) gepiesackt und schnell vertrieben haben.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • In der Gastronomie spürte man wohl am deutlichsten, dass wir die letzten 14 Tage hier waren, bevor das Hotel über den Winter schließt. Die Auswahl der Speisen wurde immer weniger, was durchaus sinnvoll wäre, wenn die Qualität das wettmachen würde. Beim Frühstück punktete der sehr gute Kaffee, ansonsten war das Angebot ausreichend. Positiv hervorheben muss man auch das wohlschmeckende Brot (und auch die Brötchen), den immer frischen Kuchen und die Omeletts, die frisch zubereitet wurden. Das Abendessen haben wir eher als schlecht empfunden, und ich habe das warme Essen dann sogar ganz abgewählt (und mich an das gute Brot gehalten). Vor allem gilt unsere Kritik der Zubereitung und der Darreichung der Speisen. Fleisch war entweder zäh oder unangenehm weich, Gemüse war entweder hart oder zerkocht, und allen Speisen gemeinsam war, dass sie lauwarm angeboten wurden und wenig oder gar nicht gewürzt waren. Schade, denn in der Markthalle in Tavira konnten wir uns am Geruch und dem Anblick herrlicher Kräuter und Gewürze erfreuen, die hier leider nicht zum Einsatz kamen. Dafür bestanden die Desserts aus viel zu viel Zucker. Die Vorhaltung der Speisen ließ auch zu wünschen übrig. Sie wurden zu wenig warm gehalten. Unter einem kugelförmigen Warmhaltebehälter lagen Fisch und Gemüse, einmal sogar Fisch und Fleisch in trauter Eintracht dicht nebeneinander. Obwohl längst nicht mehr viele Urlauber da waren, war die Atmosphäre im Speisesaal unangenehm laut, wofür rücksichtslose Reisegruppen und unbeaufsichtigte Kinder sorgten, sodass ein gediegenes ungestörtes Abendessen auch aus diesem Grund wegfiel. Unangenehm sind auch die kalten nackten Glasplatten auf den Tischen (manchmal lag auch ein schmaler Tischläufer drauf), die alle eingesprüht und mit einem Lappen abgewischt, aber nicht nachpoliert werden - sieht nicht gut aus und ist auch nicht besonders hygienisch.


    Service
  • Sehr gut
  • Ohne Einschränkung freundliches Personal. An der Rezeption wird (mäßig) Englisch gesprochen, kein Deutsch, aber wenn es nicht um spezielle Anliegen ging, klappte die Verständigung in Alltagsdingen ganz gut. Besonders lobend hervorzuheben ist der Zimmerservice, alles war immer bestens sauber. Überhaupt ist die gesamte Hotelanlage auch im Außenbereich hervorragend gestaltet und gepflegt, sodass es ein Vergnügen ist, hier bummeln zu gehen. Vielleicht würden hier und da aufgestellte, kleine Bänke das herrliche Hotelareal noch anheimelnder machen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Da das Hotel etwa 4 km von der Stadt Tavira entfernt einsam in einem bezaubernden Naturschutzgebiet liegt, wird nur der Urlauber, der Ruhe und Natur liebt, hier sechs Sterne vergeben. Für uns war es genau richtig, zumal wir für 7 Tage ein Auto gemietet hatten und somit problemlos zu den Ausgangsorten unserer Wanderungen fahren konnten. Aber man kann auch den Hotelbus nutzen, der kostenlos mehrmals täglich nach Tavira und zurück fährt. Von der hoteleigenen Bootsanlegestelle legt mehrmals täglich ein Boot zur Ilha de Tavira ab (pro Person 3 € hin und zurück).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen schönen Außenpool, einen Innenpool, einen Kinderspielplatz, eine Spa-Abteilung, einen Kinderklub, eine Bar, ein Kirchlein, der Strand an der Lagune ist zu Fuß zu erreichen, man kann Fahrräder ausleihen, durch die Salinen wandern. Da wir Ende Oktober und ohne Kinder hier waren, haben wir nichts davon genutzt. Dafür war es leider zu kalt. Da wir aber sowieso viele Wanderungen im Hinterland geplant hatten, war das Wetter ideal und das Hotel als Ausgangspunkt ebenso.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(24)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Betty
    Alter:66-70
    Bewertungen:50
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Frau Betty, Wir würdern uns gerne bei Ihnen bedanken das Sie sich die Zeit genohmen haben unseren hotel Fragebpgen auszufühlen. Unser Haupt-Ziel ist es, unseren Service immer zu verbessern und die Erwartungen unserer Gäste zu erfühllen, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zur gestalten. Bezueglich Ihres Kommentars haben wir schon die nötigen Massnahmen getroffen. Wir würden uns freuen Sie bald bei uns wieder begrüssen zu durfen und Sie als Gast persönlich zu emphangen . Mit freundlichen Grüssen, Lígia Jerónimo Direktor