- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, von der Größe her in Ordnung. Allgemein sind die Zimmer im Hauptgebäude mit Blick auf die Ria zu empfehlen. Die Anlage ist schön, das Hotel war früher eine Siedlung der Thunfischfänger. Diese historische Begebenheit schlägt sich natürlich auch auf die Konzeption der gesamten Anlage nieder (Zimmer sind hellhörig, alles ist sehr kompakt als Dorf angesiedelt). Der Pool ist schön, aber auch recht kalt. Badetücher gibt es vor Ort. Die Anlagen sind gepflegt, allerdings fehlt die nötige Sorgfalt. Man findet in den Blumenbeeten überall Kippen, Flaschen oder Plastiktüten, das muss nicht sein. Diese Lieblosigkeit wird in der Reinigung und Instandhaltung der Zimmer leider fortgesetzt. Es gibt zwar täglich frische Handtücher, eine gründliche Sauberkeit habe ich aber leider vermisst. Wir hatten Halbpension. Es gibt ausreichend Auswahl, teilweise auch regionale Gerichte. Leider war das Angebot manchmal sehr tagesabhängig und salzarm. Auch wird der Speisesaal nicht ausreichend gereinigt (Boden, Tische, Stühle), Gläser sind angeschlagen und z.t. nicht richtig sauber. Das Personal ist sehr freundlich, der nötige Weitblick (um Engpässe in der Tee oder Bierversorgung zu vermeiden z.B.) fehlt allerdings manchmal.
Terrasse, TV, Möblierung etwas in die Jahre gekommen
War in Ordnung, z.T. landestypisch, ausreichend vorhanden
Personal war freundlich und hilfsbereit
Es empfiehlt sich, Halbpension zu buchen, da das Hotel doch etwas weit ab vom Schuss ist. Wer gut zu Fuß ist kann natürlich nach Tavira laufen oder mit dem Rad fahren, ansonsten ist ein Mietwagen schon praktisch. Der Transfer mit dem Hotelboot zum Strand ist recht teuer und fährt auch nur stündlich bis 17h. Es empfiehlt sich daher, den Bootstransfer von Tavira /Quatro Aguas zu nutzen. Das Hotel liegt inmitten von Salinen an der Ria (also kein direkter Strandzugang). Der Strand auf der vorgelagerten Insel ist einer der schönsten Portugals, stundenlange Strandwanderungen sind möglich. Besonders morgens ist ein unangenehmer Geruch sehr störend. Dieser kommt allerdings nicht von den Salinen, sondern von den zwei Klärteichen, die sich unmittelbar neben dem Hotel befinden. Momentan finden gerade Maßnahmen statt, das Hotel an die städtische Kläranlage anzuschließen, der Geruch wird also bald nicht mehr stören. Wer die Natur liebt, der wird voll auf seine Kosten kommen, morgens fliegen bereits die Flamingos ein, die Salzfelder locken viele Vögel an. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Stimmung einmalig. Wer einen sorglosen Badeurlaub verleben möchte, der ist hier sicher falsch. Wer aber Wert auf Atmosphere und Tradition legt und ein offenes Auge für die Schönheiten der Natur hat, der wird dieses Hotel - bei einer gewissen Gelassenheit, was Genauigkeit und Sauberkeit angeht - mit Sicherheit zu schätzen wissen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gesche |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |