- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie schon einige Vorgänger geschrieben haben Potential wird vor Ort leider in vielen Bereichen nicht umgesetzt. Und zwar in folgenden Punkten: 1. Die Gartenanlage könnte gepflegter sein. Sprich vor den Superiorbungalows auf der rechten und linken Seite, befindet sich satt gepfleger Liegewiese einfach Unkraut, Ameisenhaufen und zum Teil Müll, obwohl der gesamte Abschnitt oberhalb des Strandes rund 460 m lang ist, wurden nur ca. 250 m als Liegewiese mit Gras bepflanzt und auch gepflegt. Für uns unverständlich, da ja überall Strohsonnenpilze stehen. Für ein 5 Sternehaus wircklich hässlich. Zudem sieht man bei genauem hinschauen, in der gesamten Anlage Zigarettenkippen und sonstigen Abfall herumliegen, da ja die Brasilianer leider nicht sehr umweltbewusst sind. Man lässt halt gerne alles wie die Hühner liegen. Mehr Reinigungspersonal wäre kein Luxus. 2. Die Tagesgäste, die jeweils von Freitag - Sonntag, sogar mit mehreren Busen anreisen, sind wircklich mühsam, da das Personal dann restlich überfordert ist. Das heisst man kann sich die Getränke zum Teil selber holen, das Essen wird zum Teil nicht mehr aufgefüllt, Tische nicht mehr abgeräumt etc., wenn dann die ganze Meute wie Ameisen darüber hergefallen ist. Die Brasilianer lassen über diese Tage die Sau raus, sie bewegen sich dann kaum mehr aus der Poolbar im Poolbereich hinaus, und saufen was das Zeug hält. Was das Hotel für einen Nutzen von solchen Gästen zieht ,ist und war uns wircklich ein Rätsel??? 3. Die Toiletten beim Poolbereich sind wircklich viel zu eng bemessen. Beleibtere Zeitgenossen werden die WC-Türe dort nicht schliessen können! Zudem wurden die Toiletten für unseren Geschmack viel zuwenig gereinigt und am Wochenende war es einfach nur ecklig. 4. Obwohl das Hotel im Februar 2008 erst 2 Jahre alt, verfügt es doch schon über erhebliche Baumängel. Bodenplatten um den Pool lösen sich zum Teil schon und werden resp. wurden schon ausgebessert. Einige Toilettentüren lassen sich gar nicht mehr erst schliessen, da sich entweder die Türen verzogen haben oder erst gar kein Schloss mehr vorhanden ist. Obwohl ich oben viele Mängel beschrieben habe ist das Hotel für brasilianische Verhältnis eine schöne Anlage. Ich finde aber, das man trotzdem subjektiv sein muss und auf allfällige Mängel hinweisen sollte! Die Architektur als solches hat uns sehr gut gefallen, da der Baustil doch typisch brasilianisch ist. Die meisten Gäste ca. 80 % sind Brasilianer der Rest machten andere Nationaliltäten unter sich aus. Für uns war die Anlage zu familienfreundlich. Wir haben das Hotel ausgesucht, weil es Thomas Cook unter der Rubrik (Urlaub zu zweit - Erfahrene Geniesser) angeboten hat resp. anbietet. Das Preis- & Leistungsverhältnis entfanden wir als sehr gut. Ich würde anderen Gäste raten, Ihre Ausflüge am Wochenende zu planen und abends die à la carte Restaurants zu buchen. So kann man dem Rummel doch mehr oder weniger entkommen. Während dem brasilianischen Sommers , würden wir nicht dorthin wollen ( von Weihnachten bis anfangs/ mitte Februar), da dann Brasilianer Schulferien haben und Familien mit 3 - 4 Kindern keine Seltenheit sind. Dann ist es mit der Ruhe auch unter der Woche dann ganz vorbei! Vila Gale Mares vs. Praia do forte eco Resort. Die Vila Gale Mares bietet ein besserers Preis/Leistungsverhältnis mit AI und viel besseres Essen - das Praia do forte eco Resort bietet einen 3 x besseren Service, einen riesigen Naturschutzpark mit Affen, Leguanen usw., mehr Privatspähre und Ruhe und last but not least einen Strand wo man auch schwimmen kann, ohne hohe Wellen.
Unser Superiorbungalowzimmer mit Yacuzzi hat uns sehr gut gefallen. Dieser Typ von Bungalow verfügt auch über eigene Liegen auf der Terasse. Der DVD-Player funktioniert auch mit deutschen - RW -Disketten! Die Minibar war bestückt mit Kuat Guarana zero, Kuat Guarana, Coke zero, Fanta, Sprite, Mineralwasser und Bier. Kabberzeug gab es nicht mehr! Das Himmelbett war einfach traumhaft! Wer kann sollte nur das Superiorbungalow buchen!
Hier können wir die Höchstnote vergeben: Das Essen war für AI Klasse. Zum Frühstück schon rund ca. 12 Sorten Früchte, Roastbeef, mehrere Sorten Schinken, Salami, Bröchten und süsse Teilchen, verschiedene Fruchtsäfte, Yoghurtdrinks, Yoghurts, Flakes, Müsli, Omeletensation usw. Beim Mittagessen gab es auch ich eine schöne Auswahl an verschiedenen Salaten, Gemüse, Rinderfilet, Shrimps, Reis, Nudeln. Nie langweilig zubereitet. Wir Schweizer sind was das Essen angeht doch sehr verwöhnt!! Beim Abendessen auch wieder Surf & Turf, Fleisch in bester Qualität bis zum abwinken. Wer hier das Essen nur mittelmässig findet, der scheint Vegetarier zu sein. Hervorheben möchten wir auch die guten portugiesischen Hausweine, die im Preis mit drin sind. In den à la carte Restaurants ist der Roséwein auch AI - einfach lecker! Die Atmospähre im Hauptrestaurant könnte von der Bestuhlung her ein wenig besser sein. Es gab mehrheitlich 6er - Tische. Und die 2er Tische wurden ein bisschen unglücklich mitten in den Speisesaal gepflanzt. In den à la carte Restaurants hat es uns besser gefallen.
Hier kommen wir zum absoluten Schwachpunkt des Hotel: Beim Guest Relations Desk wurde zum Teil nicht einmal Englisch verstanden! Die à la carte Restaurants Cravo e Canela und Inavitel konnten jeweils nur von 15. 00 - 18. 00 entweder für den selben Tag oder den nachfolgenden reserviert werden. Aber auch hier scheint Pünktlichkeit keine Tugend zu sein. Wenn ich als Urlauber um 14. 50 extra meine Liege verlassen muss, damit ich um 15. 00 Uhr reservieren kann, dann erwarte ich aber schon das jemand dort ist und nicht erst um 15. 20 h, zudem der Guest Relation Desk eh nur 3 Std. im Tag geöffnet hatte. Auch einige Mitarbeiter an der Rezeption waren ein bisschen dusselig, Englisch noch nie gehört. Uns hat selbst ein Bellboy gesagt, der sehr gut englisch spricht, das in Brasilien Fremdsprachen keinen grossen Stellenwert zugeordnet wird. Mit dem Safe hatten wir leider schon am ersten Tag Probleme, indem wir Ihn erst gar nicht schliessen konnten. So waren wir gezwungen mit den Wertsachen in unserem Zimmer zu warten, bis jemand kam um das Problem zu beheben. Aber ratet mal wielange haben wir wohl gewartet bis wir wieder beim Guest Service angerufen haben? Rund 50 Minuten. Dann haben wir noch einmal 30 Minuten gewartet. Dann kam Mister No. 1. Er konnte das Problem leider nicht lösen. Man sagte uns es käme sofort jemand anderes. Ja sofort kann in Brasilien rund noch einmal 30 Minuten heissen. Und so haben wir in unserem Zimmer rund 2 Std. verbracht bis der Safe endlich wieder funktioniert hat. Wer jetzt aber meint ,das dies schon alles war hat sicht getäuscht. Dieses Derby mit dem Safe hatten wir dann noch etwa 5 mal!!!! Nach jedem Stromausfall liess sich dieser nette Tresor nicht mehr öffnen. So ein Teil gehört für ein 5 Sternehaus einfach ausgewechselt. Als wir einmal von einem Ausflug nach Hause gekommen sind hat unsere Zimmerkarte nicht mehr funktioniert. Toll! Dann konnten wir wieder zur Rezeption stiefeln. Aber hier hat sich für das auch niemand entschuldigt. Es ist ja normal si rien ne va plus! Beim Tennisplatz ist das auch so eine Sache. Wenn man hier ein Reservation tätigen will, kann man dies nicht bei der Reception. Ist ja verständlich dachten wir. So sind wir zum Tennisplatz gegangen, wo auch der Fitnessraum untergebracht ist. Dort war zwar einen Theke. Aber eine Bedienung war nirgends in Sicht. Dafür wenigstens ein Wachmann! So haben wir ihm gesagt, allah sei Dank sprech ich ein wenig portugiesisch, das wir gerne einen Reservation für einen Platz tätigen wollen. Daraufhin hat er gemeint, es käme sofort jemand. Aber auch da haben wir wieder 20 Minuten gewartet. Klar haben wir im Urlaub Zeit, aber einen gewissen Standart an Service erwarten wir auch in Brasilien. Unserer Meinung nach ist das Hotel understaffed (zuwenig Personal). Es sollten mehr Gärtner, Reinigungspersonal usw. sein.
Die Lage des Hotels ist Geschmackssache. Der Transfer vom Flughafen Salvador beträgt rund 45 Minuten. Der Strandabschnitt ist schön, aber nicht so schön, wie der beim Praia do forte eco Resort. Zudem haben uns die hohen Wellen gestört. Man konnte da nicht schwimmen oder hineingehen (Riesenquallen!) Wircklich nur für Surfer oder Kitesufer geeignet. Schlecht fanden wir auch, dass das Hotel selber keinen Hotelshuttle nach Praia do forte angeboten hat. Nur die Reiseagentur, die sich im Hotel eingemietet hat bot einen Service an. Die Zeiten waren für uns aber nicht interessant, der erste Shuttle fuhr um 9. 00 hin und der letzte um 13. 00. Wobei man dann rund 3. 5 Std Aufenthalt in Praia do forte hatte. Bei dieser Hitze wircklich ein Witz. Als Urlauber würde man doch lieber einmal am Abend dorthin fahren. Preis rund 20 Reais pro Person (hin- & zurück). Wir haben uns dann jeweils ein Taxi genommen, das mit rund 90 Reais (40 Euro hin- & zurück) zu Buche geschlagen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitnessraum ist ein wenig klein geraten, obwohl das Hotel über genügend Raum verfügt hätte. Die Tennisplätze waren in einem sehr guten Zustand. Die Tagungsräume sind leider zu gut, da sie eine Kapazität bis rund 700 Leute aufnehmen können, und man bedenken muss, das jene Leute dann auch alle ins Hauptrestaurant strömen. Sehr unglücklich! Der Pool war mit seinen rund 3000 m2 der Hammer, und hat uns sehr viel Freude bereitet. Leider müssen wir anmerken, dass viele Liegen, bereits schon nicht mehr über eine Auflage verfügt haben. Wir bezweifeln auch, das es genügend Sonnenschirme und Liegen hat, wenn denn das Hotel ausgebucht ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |